Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-13
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
jbllkls Deutsche Kunst-Wermillelung <Abt. V des Bibliogr. Bureaus) Lsficielle Geschäftsstelle der deutschen Bildhauer. Vereinigung in Berlin 6., Alcxanderstraße 2, vermittelt am billigsten alle künstlerischen und kunsthändlerischen Angelegenheiten. Illustrierung Von Werken, Beschaffung von zugkräftigen Ori ginalen für Kunstverlag, sowie auch Aus schreibung von Konkurrenzen rc. Broschüren gratis und franko. l^kss Aisponende» können wir durchaus nicht gestatten; dennoch gestellte bleiben beim Abschluß unberücksichtigt. ... Remittenden zur Ostermesse aus vor jähriger Rechnung, die nach dem 30. Juni d. I. m Leipzig eintreffen, nehmen wir nicht mehr an. 'Fest und bar verlangte Artikel nehmen vür zur Ostermesse nicht zurück. Für unberechtigte Remittenden übernehmen v>ir in keinerlei Weise irgend eine Gewähr leistung, alle und jede Gefahr trägt der Absender; ausdrücklich behalten Wir uns für jene, wie viele Sortimenter für unverlangte Sen dungen, eine Berechnung der nutzlos auf- gewendeten Mühe und Unkosten vor. Ucberträge können wir durchaus nicht gestatten. Hamburg, im Februar 1890. , Hacndcke L Lehmkuhl. Für Alitiquariatsblichhaildlimgen! (5579s Um mit dem Restvorrate von dem in meinem Verlage erschienenen, in Kreisen der katholischen Geistlichkeit bestens bekannten Werke; Kandöuch der Nastoraktheologie von 1>r. Andreas Gaßner, k. k. Pro fessor rc. 3 Bde. und 1 Supplement band. (Bisheriger ermäßigter Ladenpreis 10 zu räumen, beabsichtige ich den ganzen Nest entweder auf einmal oder in einigen Partieen zu jedem nur halbwegs annehmbaren Preise zu verkaufen. Reflektenten wollen sich gefälligst betreffs näherer Auskunft direkt an mich wenden. Salzburg, Februar 1890. Obereres scl. Wittwe. Josef Oellacher. Die KlMmiiimi i-W7j von Iischer L Willig in Leipzig, Johannisallee 9, empfiehlt sich den Herren Verlagsbuchhändlern zur Anfertigung aller verkommenden Druck- Arbeiten, und zwar zur Herstellung der einfachsten bis zu dem schwierigsten Jllustrations- und Bunt druck bei civilen Preisen und bester Ausführung. Gebr. Soffumun. Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. An ilie Kerren Verleger! Den vorzüglich wirkenden Inse ratenteil von Velhagen L Klafings Neuen Monatsheften pro drei gespaltene Nonpareille Zeile 40 gestatten wir uns den Herren Ver legern in empfehlende Erinnerung zu bringen. Die Weuen Monatshefte finden wie bekannt ihre Verbreitung in hoher Auflage ausschließlich in einem gebildeten, kunst- und litteratur- liebenden, kaufkräftigen Publikum. Wir bevorzugen litterarische Anzeigen durch Einräumung der ersten Jnse- ratenstellen, so daß dieselben den Vorteil einer allgenieinen langan dauernden Beachtung haben. Ganzseitige litterarische Znserate finden ihren Platz Mschr» MiWag mid Nttlliild. Preis für ein- und mehrmalige Aufnahmen werden auf Wunsch direkt bekannt gegeben. Das Ende Februar erscheinende März-Heft schließt den Anzeigenteil am 20 er. Leipzig. Belhage» L.Aufing, x x X (2215s Die Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei F. Mitzlaff in Rudolstadt bringt ihre Osfizin zur Herstellung vou Werken aller Art in empfehlende Er innerung. Spezialität: Notendruck u. Neifeöniher. Vorzügliche Referenzen. (5353s Den Druck von Werken, Zeitungen, Prospekten, Zeitungsbeilagen u. dergi. übernimmt meine der Neuzeit entsprechend eingerichtete Buch druckern mit Dampfbetrieb bei billigster Preis stellung u. sauberster Ausführung. Oranienburg. Ed. Frcyhoff. lEj o.-U. 1800 gestatten wir vlibslliiUt ilslne üizpMliilsli. Dies Zilt aueb kür dis entferntesten, uus- iändisobsn Xirmen ob ns Lnsnubms und wer den wir uns vorboinruenden Xnlls bierank berufen. (Luobb. VerbsbrsordnnnA ß 10.) Oeilbroon, 27. ckunuar 1890. Oebr. llenninxer. knul Ileiinliixor. Keine Disponenden s5968j von Kellcr's Unterrichtsheflen für das gesamte Baugewerbe. Keller, Entwürfe von Holzverziernngen, da zum Teil neue Auflagen bevorstehen. Gera. A. Nugel, Verlags-Conto. />203s Vmmn^nlilnnxnii uuk äio in nüobstsr O.-bl. fälligen 8aldi vsrAÜts iob, wenn dieselben bis --- ZI. lVIärr 1890 sinAöben, mit 10/o ülossLAio unä 40^ Zinsen p. a. — lob bitte, an meinen XommissiouLr in l^siprip;, Herrn X. X. Xosblsr, r;u Labien. zVisv, Xncks dnuunr 1890. IVlIIieliu Nrnumiiller. Gkiches aus unserer Pracht-Ausgabe von Tausend und Eine Nacht. (Vollständige Uebersetzung von Prof. vr.G. Weil.) geben wir zur Herstellung einer Auswahl oder der ganzen Sammlung in außerdeutschen Sprachen billigst ab. Niegcr'sche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Zciiulbued-kinbänlje (3631s sowie Linbünds jeder ^rt liefern billißst ll-tlln L IIHNt>> in lvoip iss, Buokbinderei mit Dampfbetrieb, Leknitt- vsrAoldersi. Ivtrt: 8eelnir^-8tr. 71 und Nibropbon dlo. 261.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder