Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-13
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 86. 13. Februar 1890. Fertige Bücher. <73 (6275) Xönigsbsrg i. ?r., iw Xebruar 1890. X. X. Xierdureb deebro ieb iniob, Ibven dis er- gebeneus Nitteiluug Lu maoksu, dass lob in diesen Vagen am bissigeu Ort, Lusipllötisobe Xauggasss 21 unter der Xirma n. ^lossi' 61116 kuck- uncj Kun8t-ttanl!Iung srölkneu werde. Oestütrt auf biureiobeuds Xenotvis und genügende Nittel, bolle iob mein junges Xnter- nobwen ru einer gedeibliobsn Xntviebelung Lu bringen. lob riokts an 8is die sekr erssebens llitte, mir liir gosodätLtos IVokIvollsn durob ssütissv Xontosrölknung Lugenden Lu vollen; ioll werde das wir gesobenkto Vertrauen durob streugs Xrfübuug meiner Verbiudliodbeitsn stets-reobt- tertigen. Herr Otto XIsmm in XeipLig batte die 6üts, meine Vertrstunss Lu übsrusbmen und vird derselbe jederLsit in der Xags sein, Xest- verlangtos bei Xrsditvorvsigeruvg bar einLU- lössn. Oirbulare, tVablLettol, Verlagsbatalvsso, klabats, kiobenummero und Xraspobto bitte ieli ergebenst mir so bald als mögliob Lussu- den Lu vollen. Keinen Bedarf väble ieb selbst, vebine jedoob uuvsrlangts 8eudnugen vor- iauiig in bssobräubter ^ULabl an. In der Hotl'uuog, dass 8ie Veranlassung oebmen vsrden, mit mir in gesokättliobo Ver bindung LU treten, und dass dieselbe Lu einer tnr beide Veils avgsiiebwen sieb gestalten wöge, cwpkebls ieb miok Ibns» kloobaebtuogsvoll X. Roser. Lin vixontiLrtäix uvtorrsielttistss ILiiüäLelrrsidvu Ikt "vi ävr LsseLliltsslsNs äsu öörssiivsrsios tiilltsrlsxl. Verkaufsanträge. 1^774) Reisegeschäft auf feine Werke in grober norddeutscher Stadt, dessen Kundschaft '"glich zunimmt, ist anderweitiger Unterneh mungen halber mit ca. 8000 ^ zu überneh men, Gewinn jetzt bereits ca. 1400 p. a. Angebote unter 8. 8. 5774 bcsördcrt die Geschäftsstelle des B.-V. sä7lk^ Eine Leihbibliothek, ca. 2000 Bände, Mmtlich gebunden, ist preiswert für 15 H pro -»and abzugeben. Katalog bitten zu verlangen. Hamburg. Henschel L Müller. , — Für Anfänger. — d, ,3» einer ersten Stadt Badens ist ein gutes ntiguariat in besterLage,l2großeSchaufenster, Mige Miete) für 6 Mille, Familienverhältnisse >aiber,zuvcrkaufen. Lagerwert über 12000 VX Kollegen, die Sortiment einführen, würden ein °anz bedeutendes Geschäft erzielen. Sichere Brotstelle. , Anträge unter Ob. 6390 d. d. Geschäfts- "°>le d. B.-V. !^bäl Verlags-Verkauf. — Ein Verlags- .„Ochäft mit drei größeren Artikeln ist durch "ch M verkaufen. sg Selbstkäuser bitte ich, sich mit mir in Ver- d „jmg M setzen. Für einen jungen Kollegen, sich selbständig machen will, ist das Geschäft "e gute Grundlage. Leipzig, Februar 1890. Eduard Baldamus. (6267) dunstige Lelegenboit! — Xiu bl. Sortiment in bl. 8tadt am liboin sofort oder Lnm 1. ^prii billigst Ln verbauten. Dasselbe bietet bei geringen 8pesen und bl. Xapital eins angsoebms n. siobors XxistsuL. Vngsbots unter chp 6267 dnreb d. Ossodäkts- stells d. 8.-V. erbeten. s1288j Xin blsinsr gut eingeknbrtsr Verlag bandslsvissensobaktliober IVsrbs ist mit Vor räten ete. für 3500 ^ LN vor baute n. Lorlill. Xlvin 8t»ude. s5847j Xiu solides 8ortimsnt, vslobes einen ksingsvinn vou uiobt uoter 4000 abvirkt, vird LU baufsn gesuobt. 8üddentsok- land vorgoLogen. Angebote befördert unter chß 5847 dis Oesebäktsstelle des L.-V. 8treogsts Versokvisgenksit LUgssiobsrt. (258) 8ebriftliebs burLv Angebote gu ter, rentabler Vorlagsverbs stets sr- vünsebt. kustav lVeigel iu XeipLig. Fertige Bücher. Velkagkn L Klaking in Liolokolä linä r,sij)^i§. j5998j Mee-8ei>IikI, I^susx, revidierter und vvrmobrtsr Vbdrueb. In Xmsoblag geta!/.t 5 ord.; auf Xoinvand gSLOgen in Llappo 7 ^ 50 ^ ord. (nur bar); aut lisriivaud gorogeu mit 8täben 8 ord. (nur bar). baden vir vom 4. Xsbruar ab auf Verlangen ä eond. (in Omseblag gekalrt) und fest ver sandt. — Ourob Labirsiobo teste Xaebbsstel- lungev ist unser Vorrat bereits soweit sr- soböptt, dass vir sofort eillen Naebdrueb ver- aostalten mussten und bis rui Xertigstelluog desseibeu (m stva 3 IVoebeu) ausnabmslos uur ooeb fest liekeru böuueu. 4ucb dauu aber Verden vir im allgsmsiueo our iu eiukaeber äwLabl a eoud. Lu liefern iw stände ssio, oder doob bei wsbrfaebsr VvLabi rur Lediogung maebeu müssen, dass blotisruvg iu teste lieeb- ouug LU erkolgeu bätts, ven» illuerbald 4 Woebeu Remission niebt bewirbt vordsv. Lislstsld und XeipLig, 10. Xebruar 1890. Vsldagen L Xlasing. (5995) 8osbsll ist in meinem Verlags er- sebisoen: für don LanliiMMll-MMielit von vl ir. 86liramm, vomprediger in Xrsmev. 2. ^utlago. Xrsis broseb. 1 ^ ord., 75 H notto; ' gob. 1 ^ 10 ord., 85 H netto. Xrsisxomplare 13/12. Das Lneb dos als Xrsigeist in den weitesten Xreissll bsbaolltell Verfassers bat bei seinem erstell Xrsobeinell überall grösstes ^nkssbsll er regt, llud sills grosse ^vLabl voll lreisirmigsn Oeistlieböll bat es im Onterriebts eivgekükrt. lob liefere brosebisrt ä eond und bitte um trsulldbobe Verwendung. Xruber srsobieu: LinIoituiiK in li»8 Vvi 8<:i»<ini88 <it i' kiiiei uvä «kiv Lireiisn^eseliivlllv kür obsreZckulblasson vonvr. k. 8vbrsmm, Oowprediger in Ri einen Xreis 80 ^ ord , 60 ^ netto. Der Verfasser bat es versnobt, m diesem Lllob Ln Lsigou, wie der koligiollsnlltsiriobt in den oberen Xlassen aller 8ebn!en im Leiste des freien krotostantiswns Ln erteilen sei. Das Ilüeblein vird viel lVidorspruob, aber gewiss aneb viele Zustimmung gerade bei dev Xebroru ünden, dis unter dem Vruebe birebliebor Ortbodoxis ssukLsn. Xs vird sieb odve XveitsI bald iu den kländvv der meisten Religionslebrer linden, veiobs, ob Xrsunds oder Oegner dieses 8taud- punbtos, alle ein gleiobmässiges Interesse daran kaben, LU ssbeo, in veleker VVeise die Riebtung des krotostantsnvereios sieb sebon in der 8ebnlo der reiferen 8obüler ru bewsobtigen traoktet. lob liefere das Xüeblein gern a eond. und bitte Lu verlaugsu. kreme», Xebruar 1890. 6. <1. v. Unlem. (6269) Iu uussrm Verlage ist soeben er- sobisueo: LIkisotikn, Hi'ka^elikii und Kypnikeken viaieitte V0Q Rioliruü Zloistvi'. 8«. 45 8. Lroseb. 1 ^ 20 -Z ord., 90 -Z netto, 80 H bar. XeipLig, Xebruar 1890. Klesevb« L Vevrisllt. 105»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder