Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-14
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mit der soeben zur Ausgabe gelangenden 8. Lieferung wird der I. Band, enthaltend die Geschichte des Orients, vollständig sein. Wir liefern denselben broschiert und gebunden in Kom mission und zählen die damit gewonnenen Abon nenten jenen der Lieferungs-Ausgaöe bei, um eventuell höhere Bezugsbegünstigungen gewähren zu können. Wir bitten, cs nicht unversucht zu lassen, mit dem I. Bande eine neuerliche Versendung vorzunehmen. Der hochinteressante Inhalt, in jener ungemein fesselnden Sprache geschrieben, welche man dem Autor so vielseitig nachrühmt, wird manchen Geschichtsfreund, der sich durch die l. Lieferung noch nicht zum Abonnement be stimmen ließ, nun doch zur Anschaffung veran lassen. Preis 4 fl. --- 6 ^ 80 H. Unfern Original-Halbfranz-Einband (Chagrin) berechnen wir mit 1 fl. — 1 70 H, die Einbanddecke mit 70 kr. — 1 20 H, den Rücken allein mit 50 kr. —. 85 H vrd., bei 15°/, Rabatt gegen bar. Buchdruckerri u. Verlags-Buchhvlg. „Styria" K. k. Universitäts-Buchdruckerei. Vorls-F von ^n^iisl llirseli^nlä lQ Lölklil. (6454) . 8osbov orsobisn: V0ll68UÜA6L MiliMiLlit'zMssMeit von vr. 1i. 8riuuüU^. vsutsoks Fusgabö von vr Irtzrvln. 1890. Ar. 8«. Urals 7 Nsrlin, im Uobrnrrr 1890. (5116) Nissiges, schönes Konstrmalionsgeschenk! seicht absatzfähig! Kein Mstlio! Soeben erschien: Kins ist nothl Ev. Gebet-, Beicht- und Communionbuch, insbesondere für Con- firmanden. Ein Mitgabe für's Leben von Martin Bischofs, Pastor. 12°. VIII u. 216 S. mit 1. Stahlstich. Ausg.F.Orig.-Leineubd. 1 „F 20 H ord. — 1!. Eleg. Origbd. m. Gvldschn. 1^75-^ ord. Bar mit 33'/,°/, u. 7/6 (auch gem.) st cond. u. fest mit 25°/,. Ein Probeexplr., wenn bis zum 26. Febr. bestellt in. 40°/„ fliabatt. Freiburg i/Schlcs. Hermann Heiber (6523) Leipzig, 31. Januar 1890. U U. Vor kurzem wurden Lieferungen 2/3 von: Vas.Aiub liei Myßemil. Geschichte der geheimen Lehren, Gebräuche und Gesellschaften aller Zeiten und Dölker von vl. Otto Henne am Rhl)li. Dritte, bis aus die Gegenwart sortgeführte Auflage. zur Fortsetzung versandt. Lieferungen 4/5 er schienen soeben und werden nur noch bar gegeben. Zur Feststellung Ihrer Kontinuation stelle ich Ihnen Lsgn. 2/3 in beschränkter Anzahl st cond. zur Verfügung. Das Werk wird (in 10 Lieferungen st 40 ch bis März vollständig vorliegen und kostet drosch. 4 ged. 5 ^ ord.; ich liefere mit 33 hg«/, u. 11/10 mit 40°/,, Einbünde mit 25°/, Rabatt. 8^" 1 Probeexemplar wenn bis zum 1 März bestellt, mit 50°/g (geb. Exempl. für 2 ^ 75 H) gegen bar. Fertig vorliegend, wird das ^ einzig dastehende ^ Buch seine Gangbarkeit von neuem glänzend bezeugen. Hochachtungsvoll Carl Ziegenhirt, Verlag. WM" In Rußland verboten, daher nach dort nur bar! "Wzz -j- vr. A. Schramm -j- (6177) Das Ableben des bekannten und angesehen sten Vertreters der freieren Richtung in der Protest. Geistlichkeit, Dompredigers Or.R. Schramm in Bremen, wird erhöhte Nachfrage nach seinem wichtigsten Buche: Unser Klaube. Ein Wegweiser aus religiösem Gebiet für denkende Christen. 2. Aust. 1884. (Brosch. 6 eleg. geb 7 50 H.) veranlassen. — Wo Aussicht auf Absatz und das Buch nicht auf Lager, wolle man daher baldgef. verschreiben und namentlich auch in passenden Fällen cs als Konfirmationsgeschenk empfehlen. Gebunden nur einfach st cond., so lange Vorrat. — Bar mit 33^°/g. — Unverlangt nichts. — Leipzig. Joh. Ambr. Barth. (3161) Vor lcurrem rvuräe voliststnäig: kotit Nionllvt lt« poolrv ou rspsrtoirs pratigue st I'usugs äes bsumismatistos e» vozmgs st eollestiooneurs äes monnaiss greegues, avee inäieation äs Isurs xrix actusis st äs Isur äegrs äs rarste, par ^Isx. koullcowski-LIioics. ?rsis 18 ^ mit 25°/,. ülit äsm kortrait dlionnets 20 ^ mit 25°/,. Das Wert eotdstlt, naob einer neuou uwl originellen Netboäs blassitiriert, äis sargkäitige kssebisibung äer Llünren von 257 grieebi- sobsv Loinnialstääten. — Lesonäers ge eignet kür Libliotbsiceo, blumismatiksr, icias- sisobs kbilologen ete. stn bekreunäete k'irme» lieksrs leb äas IVerlc aueii in einem kxeinplar gegen bar mit NsmiMonsreobt innsibalb 2 5br oatsv; blosse st eonä.-Lestoiiungen bann icd. äa nur llowmissions-Verlag, Isiäer nlebt be- röolrsiobtigen. kilinle N. k. Losklvr's stntlgunrini» in llerlin dlVV. 7, Unter äen llinäen 41. (6566) Soeben erschienen: Der Klein. iler Meisen. II. Jahrgang. 5. Heft. Neueste Erfindungen u. Erfahrungen. XVII. Jahrgang. 3. Heft. Deutsche Rundschau für GeogmMe Mil KlniiM. XII. Jahrgang 6. Heft. P.K. UchM's AiSW. Werke. Jllustr. Pracht-Ausgabe. 79. Heft. Ikikelmfl f. Li8knbakn6n unä vampssekiifakrt. III. .ladrgnvg. 8. Holt. Erbitten Angabe der Fortsetzungen, sofern nicht bereits erfolgt. Vcrtriebsmaterml stets z« Diensten. A. Hartlebcn'S Verlag in Wicn (6505) Für die Zeit des Oberammergauer Pasüonsspiels vom 26. Mai bis zum 28. September empfehlen wir und steht L cond. zu Dienst: Zuböers, W., das Oberammergauer Passionsspiel nach seiner geschichtlichen, künstlerischen, ethischen u. kulturhistorischen Bedeutung. Preis 3 Frankfurt a. M„ 10. Februar 1890. Hcyder L Zimmer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder