Vorl-iA von IIi. 6t>i'. kr. kli^Iin (Ilieliru ll 8edotzü) in Horlin. s6563) ^ 8vebev erschien: kl>l«!e!<e!l!»L lllill tliWdsn äes Iiiktlikilljzek - lilinizelM kuttzl'i ielck in äer Ikiskak2N6i><unci6. Von vi H. vioekkrlioir, krokessor an äer Xönigl. thierärrtiiclien Hochschule xu kerlin. . kreis: 1 ^ orä., 75 ^ netto. Litte nur fest ru verlangen, äa icl> aus- »alnnslos nur so liefern kann. ^ QI 6 1 tUN ^ rur LkLiinmmiiA äer kdeik n.kM>i8iMT>mi uaob Vknletrungkn. kljs gssuf88Sno888N80t>gtten, Uliszll- vss8ieIiösuiiLön unü -ekrte bearbeitet .von l)l. Ix irovker. Xönigl, Lenirks-kb^sikus u. Ltabsarxt a. v. Dritte ^.otloAS. kreis: 3 ^ orä., 2 ^ 25 H netto. Lwplodlöli ckuroli OirLular vom Rs1o1i8V6r8iod6ruv88-^.mt. Die äritte Xuüage ist ein unvcräuäerter ^bäruck äer weiten Xutiags. vis ä eovä. verlangten Lxemplare wuräen, soweit äer äa^n bestimmte Vorrat reichte, vsrsanät uvä bitte iek in Ankunft äieses tVerkciien nur fest xu verlangen. Siebcnundsünszigster Jahrgang. Wkieke Aufgaben erfüllt äas üsgntslilisiir llu llisim Asllle Ullä M6 isi 68 binxurielitM? Most IrmAsttstriZoi' Lrtstjlruntz' äarA68to1It von vr. Nvneli«. Lanitätsratb. kreis: 5 orä., 3 ^ 75 ^ netto. tmplolilei, vom Könixl. 8!ggi8mini8!6sium ilos Innern !u üilüneken. leb kann nur fest liefern nnä bitte nur so rn verlangen. Berlin, äen 12. ksbruar 1890. Ib. lldr. kr. Lvsil» (kiebarä Leboetr). (6496) Im Verlage der Shit. Urönner'schen Dluchljandlung (August Hornik) in Eichstätt sind erschienen: Eichstätt im Schwedenkriegk. Tagebuch der Augustiner-Nonne Clara Staiger, Priorin des Klosters Mariastein, über die Kriegsjahre 1631—1650. Nach dem Originale herausgegeben und erläutert von Joseph Schlecht, Caplan zu St. Walburg u. Secretair des histor. Ver eines zu Eichstätt. 1889. XXVIII u. 374 S. Preis 7 Tomkreuzgang und Mortuarimn zu Eichstätt. Vortrag, gehalten „im histo rischen Verein" zu Eichstätt v. I. Fischer, k. Oberamtsrichter a. D. Mit 3 Jllustr. photogr. Lichtdruck. Preis 80 H. Bitten zu verlangen. (6463) Soeben erschien: WoiMes Jalii'lmch. Im Aufträge der Görresgesellschaft herausgegeben von vr. Kenn. Krauert, Professor an der Universität München. Xl. Band. 1. Heft. 4 Hefte bilden einen Band Preis pro Band 12 ord., 9 ^ netto bar. Da Kommissionsartikel, ohne Ausnahme nur bar. Erste Hefte stehen einzeln a cond. zur Ver fügung. München, 8. Februar 1890. Herder L Co. (6 t22s In unserem Verlage ist soeben erschienen: Der sttoiesttUltisclik Kultus. Von Julius Hans, Pfarrer an St. Anna in Augsburg. 2 ord., 1 50 H netto. Obige interessante reformatorische Schrift für den evangelischen Gottesdienst bitten wir sämt lichen protestantischen Geistlichen wie auch ge bildeten Laien gleicher Konfession zur Ansicht zu senden. Zahlreiche Recensionen theologischer Zeit schriften werden den Absatz unterstützen. Wir bitten a cond. zu verlangen. Augsburg, den 5. Februar 1890. I. A. Schlosser'schc Buchhandlung (Ludwig Schulze). l-l. Lkorg, Verlag, in 6a86>. (6582) . In meinem Verlag erschien: kabltzk 8i3ckbilc>6i'. ^Ito Hiiusor und kosostloostlor. Voll k. 8t06k6I'. Lia Oktav-Lauä. 351 Seitso mit 4 lüobt- äruokoll uvä 3 koxtillustratiollsu. krois: broschiert 5 20 gsb. 6 Oie „staätbiläer" bringen, wie scbon äer 1'itsi sagt, äis Ksscdicbts einzelner alter Lasier Häuser nnä äersn Lewobver, siuä also in erster Linie von speziellem Vokal-Interesse, aber als kulturgeschichtliche 8tnäis äocb aucb von allgemeinerem Interesse. lVo Xbsatr äafvr wahrscheinlich erscheint, steht l Lxemplar ä cooä. Lur Verfügung. Oebunäeu nur fest. (5984) Soeben erschien: 1) H'hilosoph. Jahrbuch d. Hörresgesell- schaft, herausgeg. von vr. Const. Gut- berlet, Prof, an d. philos.-theol. Lehr anstalt Fulda. 1890. (III. Bd.) Heft l. Pro kplt. 9 ^ ord, 6 30 H netto. 2) Kehberger, kr. Karl, d. Volkswirt schaft!. Wirkgn. d. Jkt.-Grs.-Nov. v. 18. Juli 1884 auf Gnui-niigen v. Äktikn-Geftlischaftkn. 2 ord., 1 ^ 50 ^ netto. 3) WalltMUS, W., Pfarrer, IVIissa in bon. st. stiobss. Leichte Messe ohne Oreäo.f. 3 gleiche Stimm. 50 H ord., 33 H netto. Bei Partie-Bezug, wo ermäß. Ord-Preise eintreten, IO«/« Extra-Rabatt. HL. Da nur auf Bestellung geliefert wird, so bitten wir gef. verlangen zu wollen. Fulda, 8. Februar 1890. Fuldaer Acticndruckerri. 108