294, 19, Dezember 1895. Künftig erscheinende Bucher- 7399 Nerlas von C. A. Lllgvctschkk ä: Sohn in Krannschincig. <AiS543Sf Mit dem am 20. dieses Monats zur Ausgabe gelangenden Januar-Heft 1896 beginnt der XXII. Band (XI. Jahrg.) der 8IMII1X Monatsschrift für Seesen- unö Kerstest'eben. Begründet von 1)r. Hübbe-Schleiden. Herausgegeben von I)r. Hugo Göring. Die „Sphinr" ist das Central-Organ für den Idealismus in ueuMicher naturalistischer Auffassung. Die „Sphinx", deren Hefte in völlig eigenartiger Weise mit geistvollen Bignetten und Kopfleisten, wie auch sonst in jeglicher Hinsicht fein ausgestattet sind, wird neben den beliebten Kunst-Beilagen von jetzt ab auch abwechselnd Musik-Beilagen bringen. Sie bildet eine tDonatstchritt ertten IKnnges und steht völlig konkurrenzlos da. Fbonnementspreis: Halbjährlich 9 M. ord., 6 M. 75 Pf. no. bar. Freiexemplare 1110 u. f. w. (Halbjährig 6 Monatshefte 1 Band.) Bei dem in jüngster Zeit so auffallend hervortretenden Interesse, das der „Theosophie" und ihren Be wegungen allcnthatbeu entgcgengebracht wird, dürfte eine rührige Bcrwendung für diese Zeitschrift gewiß besten Erfolg haben. Zur Gewinnung von Abonnenten geben wir das Januar-Heft in Kommission ab und liefern dasselbe als Probeheft mit dem ermäßigten Preise von 1 A6 ord., 75 4 no. in neuer Rechnung. Prospekte gratis. Wir weisen schließlich noch darauf hin, daß die früheren Bände (inkl. Bd. XVIII) zu einem bedeutend ermäßigten Preise zu haben sind. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Braun schweig, 20. Dezember 1895. G. A. Schwelschke L Sokn.