Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189512247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-12
- Tag1895-12-24
- Monat1895-12
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint <in Verbindung mit Len »Nach richten aus dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtrnitglicder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 298. Leipzig, Dienstag den 24. Dezember 1895. Des Weihnachtsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Freitag den 27. Dezember. Amtlicher Teil. Zur gefälligen Beachtung! Wir nehmen Bezug auf unsere Rundschreiben vom 1. Dezember und auf unsere Bekanntmachungen in den Nrn. 284 und 285 des Börsenblattes und bitten höflichste uns die Bestellungen auf das Börsenblatt 1896 und auf etwa besonders gewünschte Exemplare der Nachrichten aus dem Buchhandel 1896 schnellstens zugehen zu lassen. Beide Blätter werden nur auf Verlangen und gegen bar geliefert. Die Bezieher des Börsenblattes erhalten die Nachrichten aus dem Buchhandel mitgeliefert; ohne die Nachrichten und ohne die Beilagen kann das Börsenblatt nicht bezogen werden, auch eine Teilung in der Art der Zu stellung ist nicht statthaft. Leipzig, den 14. Dezember 1895. Geschäftsstelle des Lörsenverrins der Deutschen Luchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Auszug der Einzeichnungen aus dem Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. (UitAStsilt vom Vorstsdsr äss Vsrsins.) Niimmobnungs-Ho. 28. Novsmbsr 1895. äo8. Labl Vsrlg.8 in Müncrösn. 83375. 8trsuss, kioüsrä, Op. 28. »'1'ill LnIsnspisAsIs InstiKS Ztrsiods- k. A>'. Orod. ks.it. n. 25 76. — äo. äo. 8t. n. 25 77. — Op. 29. No. 1. «'trsum änrod äis Dii-mmsrunA« t. liods 8Ast. u. I'tts. t 20 -H. 78. — äo. äo. t. tists 8Ast. u. ktts. 1 ^ 20 79. — <1o. No. 2. -8ekIsAvmIo Nsr-isn- t. dolls L^st. u. ktts. 1 20 80. — äo. äo. t. tists 8Ast. u. ktts. i 20 81. — äo. 170. 3. -NsedtAsrmnA. 1. üotis 8A«t. 0. ktts. 1 .F 20 4. 82. — äo. äo. t. tists 8xst. u. ktts. 1 ^ 20 2. Novsmdsr 1895. äossk 81sda (Hd. Sokralät's I4kro0k.) in iztisn. 83383. Nnmmsl, ,1. L., Op. 377. »Lm °WsIässrsnä- t. kisno- torts. 1 ^ 20 ZweiuudsechMter Jahrgang. 8. Novsmdsr 1895. OsorA Lrstüsok in Itranlrtnrt a. O 83384. Lüdmsr, 8., Op. 43. »Osr Lssl v. ksnsüs«. Ori»insI- seürvsnlr. n. 1 F. 85. ? üsoüsl, kslix, -Rsntisr T'üddsolrs«. 8esns m. OsssnA. 1 ^ 50 4. 86. Itssds, kstsr, -ksnäsrsäsi» t. 1 8Ast. n. ktts. 1 87. — -Asin I.sdsn« t. 1 8^st. n. ktts. 80 -ß. 27. Novsmdsr 1895. Lrsitlroxt' L Hsrtsl in Iisixsix. 83388. ksoksr, Lid., Op. 79. ksslm 84 tür Nsnnsroüor unä Oi'Ael (Hisodinstruinsnts unä ksnlrsn nssd kslisdeo). DsutZeti-sno-l isoli. ksrtitnr n. 3 89. Orodsstsrstimmsn. 5 8timmsn — 5 Nskts ,j« 30 ^ unä Or^slstimms n. 1 ^ 50 90. Oüorstimmsn. Isnor I, II, 8as8 I, II sg n. 30 -Z. 91/92. Osnoionsiro äs mnsioss popnlsrss. kortnAissisods Nstionsl - OsssnAS, Xsnxonsn. Romsnxsn sto. tür sins. 8iuAstiwms unä kisnotorts oäsr kür kisnotorts sllsin kssoionlo No. 28, 29 ss n. 80 93. Oursod-Lüdrsn, k. Hi., Op. 119. Orsi Nsunsrodörs: Ho. 1. 8ann (Osrmsn 8^ivs), — Ho. 2. Osr Ltnäsntsn 7ü'iuümnsilr (Ooisslsr). No. 3. Lni liiisin sltuv. 8or- msnn). ksrtitnr n. 1 94. Oüorstimmsn ss u. 30 <z. 95. Vsviä, ksrä., OsASnüdnnASn tür Violins (2. dis 7. OsAs). Osnseli-trsnrösisoii 1 ^ 50 96. kislitr, LIsx. v, Op. 40. Ladt Nsäeüsnlisäsr von ksnl IIs)'ss, tür sins döksrs LinAstiwms mit IIsAlsitunA äss XIsvisrs (Osutsek-snAliseli). 3 97. kit^rvillism Vir^insl 600 ü. 8stt XVI n. 3 98. Oilson, ksul, ksntsrs insuAursls xour grsnä Oroüsstrs. ksrtitnr n. 5 99. Ltimmsn. 41 8timmsn — 36 Rskts ss n. 30 H. 83400. — Nsloäiss Loosssisss xonr Orolisstrs ä'instrumsnts s oor- äss. ilrrsnASMsnt xonr kisno s 2 msins. 3 1. Olsssr, ksnl, Op. 3. Orsi Nüäelisnlisäsr (8m. Osiksl) kür sins 8inA«t. mit OsAlsitunA äss kisnotorts. 1 50 -ß. 2. — Op. 13. 8rsutlisäsr. Lin Oxkins von ssvlis Oisäsrn nsed Oiedtunßgn von >V. Ostsrrvslä russmnrsnASstsllt, tür sins 8inAstimms mit 8sAlsituuA äss kisnotorts. 2 3. Orötr)', Oouvrss oomxlstss. Oivr. XIX. ksnurAS Ooms- äis i/ric>us sn trois svtss. Lineslprsis (Ooxxsltsr OmksnA) n. 32 4. 8snnss, Xloxs, XIsvisr-IIntsrrielits-örists. LnAlisoüs ilusAsbs. Xnrsus II. 4. änroÜASSsdsns u. dsrioütlAts Ilut- ISAS. 5 5. Hsrmsnu, Lrisär., Vortrsxsstüolrs tür 4 Violinsn: Nsnäslssodn - 6srtüoläx, Lus äsr Lknsilr xnm »Lommsr- nsodtstrsnm»: Lltsnmsrseli, Xottnrno, Loodrsitsmsrsvli. 3 6. — 8olinmsnll, II,, NnknllA äsr Llpsntss ans »Nsnkrsä». 1 ^ 25 -z. 7. — kndinstsin, L., 8pksrsnmusilr sns äsm (josrtstt Op. 17 No. 2. 1 ^ 25 8. — 8podr, 8., Lnäsnts sns äsm Vnstt Op. 39 No. 2. 2 ./t. 9. äsässsolln, 8., Op. 127. Visr OkorASssnAS tür 3 Xrsusn- stimmsn (2 8oxrsnn unä LIt) mit llsAisitunK äss kisno- korts läsntseü-snxlisoli). ksrtitnr. 3 10. äo. Oüorstimmsn ss n. 60 A 11. 8ssso, Orlsnäoäi, 8smmtlioüs IVsrlrs. 6snä V: NsKnnm opus musienm, 3. I'iisil. n.n. 20 1008
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite