8488 vdrscnNatt s. ». I^tschn. vuchh-rntkl. Fertige Bücher. X- 174, 6. August 1920. A> Wir sehen uns genötigt, von heute ab den Verkaufspreis einer Nummer der Lehrmeister-Bücherei auf ^ Mal? ^.20 ^ festzusetzen. * lle früheren Preisangaben in schriftlichen und gedruckten Angeboten sowie in Prospekten und auf den Lesten selbst sind damit aufgehoben. — Zur Unterrichtung Ihrer Kunden über die neue Preisfestsetzung und zum Einlegen in die vsrrätigenLefteundProspekte stellen wir Mitteilungszettel zum Preise von 60Pf. für je 100 Stück zur Verfügung. Wir erhöhen zugleich den Rabatt und gewähren schon beim Bezug einzelner bis zu S Nummer« 3S vom Hundert, „ „ von 10 u.mehrNumm. auf einmal 37/s « „ ^ ft v. 100 ftftft ftftsOft ft Die Lehrmeister-Bücherei ist demnach ohne Teuerurrgszrrschtag zu verkaufen gemütz der Bekanntmachung -es Vörsenvereins über Änderung der Teuerungszuschläge. Neue Bändchen der Sammlung, die sich spielend absehen: Landwirtschaftlicher Kleinbetrieb. Von Pro sessor Or. P. Äellwig. fNr. 530/321 Hundekrankheilen. Von vr. K. Roth. fNr. 5331 Einführung i« das Allgemeine StaaLsrecht. Von Albert Lasset. fNr. 5341 Der Kanusport. Von Curk Donat. fNr. 5451 Soeben gelangten nach den eingegangenen Bestellungen zum Versand: Der historische Roman als Begleiter der Welt geschichte. Von Or. L. Bock u. l)r. K. Weitzel. fNr. 535/441 Was sollen wir lesen? Ein Führer zur guten deutschen Literatur aller Zeiten. Von vr. Fried rich Blaschke. fNr. 546 471 Wir empfehlen diese beiden bedeutenden Literatur sichrer Ihrer dauernden Beachtung, dis Bände dürfen in keinem Sortiment fehlen. Kleines schmuckes Schaufensterpiakat unberechnet. Einmachebücher der Lehrmeister-Bücherei: Ginmachen der Gemüse. (Nr. 34Z/44f Einmachen der Früchte. sNr. 3s Marmeladen- u. Musbereit. sNr. 4f Dörrend.Obst.» d.Gemüse. sNr.ZK7l Ernte, Aufbewahrung und Versand des Obstes. fNr. ö5,L6f Kand.Früchte ».Konfitüren. fNr.I6S1 Fruchtsaftbereitung. fNr. Z45f Pilzbücher: Die wichtigsten Pilze. Mit 4 Farben- tafeln. fNr. 47/481 Tarbentafsln zur Bestimmung der Pilze. 43 naturgetreue, farbige Bilder mit Beschreibung der hauvk- säch!. eßbar, u. gift.Pilze/ fNr.370/7Zf Pilzküche für den einfachen und feinen Tisch. sNr. 300) Johannes Schneider, Oie Ödst- und Beerenweinbereitung. 7.. verbess. Aust. Geh. M. 7.-, bar 4.90 u. 7/6 Freiex. Bei gleichzeit. Barbestellung in einfach. Zahl auch bedingt. Johannes Schneider, Einmachen ohne Zucker. ^ ^ «»., 15 Psg. bar. Wir bitten, zu verlangen. Leipzig, 5. August 1920 Marienplatz r Hochmeister ö Thal