-Li Insel-Verlag zu Leipzig Philosophen - Briefe Fichtes Briefe Ausgewählt und herausgegeben von Ernst Bergmann In Halbleinen 12 Mark Kants Briefe Ausgewahlt und herau-gegeben von F. Ohmann In Halbleinen 12 Mark » Nietzsches Briefe Ausgewählt und herausgegeben von Richard Oehler 11. bis 20. Tausend In Halbleinen 14 Mark » Schopenhauers Briefwechsel Ausgewählt und herausgegeben von Mar Brahn In Pappband 12 Mark * Wir liefern gemischte Partieen von 11/tO Exemplaren Bestellzettel anbei O Der Insel-Verlag Zn neuen Auflagen liegen zur Versendung bereit: Sven heöin von Pol zu Pol I. Nund um Asien. Mit 4 farbigen und 17 schwarzen Abb. und 7 Karten. 11 Dom Nordpol zum Äquator. Mit 4 farbigen und 18 schwarzen Abb. und 5 Karten. 111. Durch Amerika zum Südpol. Mit 4 farbigen und 16 schwarzen Abb. und 4 Karten. Jeder Band in sich abgeschlossen und einzeln käuflich. Gebunden je M. 13.— Ich liefere bar mit 35^> Rabatt. „Ein Jugendbuch, welches von allen Ettern beachtet zu werden verdient, die ihren Kindern eine gediegene geistige Kost in vortrefflicher literarischer Form zuführen wollen.' (Schlesische Zeitung.) Leipzig, 2. August 1920. F. A. Brockhaus. A Soeben ersckien unci vvurcke nack cken vorliegencken ^ Veste!! urigen versanckt: ^ itemr«; M-imr rrnü llilkrvnlüiiiuigeii M Sen NLMvsSeN'Setrleb m!1 ver- slMeacsierr krenmlvikev ^aekscklaxeduek kür ä!e Praxis von vlpl.-lnx. krvn. lS« von naa AI Minimal Vorenten kürKraktvesgenbau an cker leckmscken klocksckule ru Oarmstsckt. Liveile, vessntiiek erveiterte Auflage Mt 71 ^ttnlckungen u. 28 ladellen im Kext. Preis N. 0.— s^vas kuck vercksnkt seinen sclinellen vrkolg im vvesent- 1^ licken cker klaren varsieüungsveeise unck seiner Ver- vrenckbarkeit als paigeber soveokl im pabrikativns- als auck im praktiscken pakrbetnebs. vie neue, jetrt voriiegencke Auslage ist cken portsckntien cker sieekm'k angepssst unä biläet ein vollkommen mockernss vekrbuck cker Vergaser. vie gesamte Automobil-, ickotoren- unck plugreug- inckuslrle ist liäuker, ferner sinck sämtlicke liralt- vagenbesitrer sickere ^bnelimer. NserLKM V, im ^uii 1920