C.H.Beck'sche Vertagsbuchhdlg. Oskar Deck München :: Will Vesper lI Binnen kurzem erscheinen: Schön ist der Sommer. Sin Buch Liebeslieder. 3. Auflage. 6. u I. Tausend. Geb. etwa M. 5 50 Briefe zweierLiebenden. Gedichte. LS. bis L7. Tausend. Geb. etwa M. 5.50 Vorher sind erschienen: Mutter und Kind. Au« »-m Tagebuch einer Mutter. Gedichte. Geb. M. 6 50 Die Kölnische Zeitung äußert sich darüber: „In seinem „Tageduche einer Mutier" erweitert Will Vesper die Jahresringe srines dichterischen Erlebens um den eines neuen Versuchs, das sich in seinem Ge halt und Wesen säst unmittelbar an frühere Oicdtungen anschliert. Oer Ausdruck Lebensbeichte wäre für diese zart lyrischen Stimm, naSaebilde fast zu schwer, man kann tatsächlich nur von skizzierten Tagebuchversen reden- aber dicse sind von so runder «Schönheit in der Form, so sattem Wohllaut lm Klang und von so tiefer Innigkeit und Semütewärme im Inhalt, daß sie als vollkommener Ausdruck der Herzenösprache eines Lyr-kers vor u»S stehen Über dl« Zwiegespräche zweier Liebenden und ihren Liebeosommer hinaus erblüht di- junge Ehe unter der Tragik des Weltkriegs, aber während der Geliebte hinter dem seuergarbenen Vorhang der Ferne ver schwindet, spürt die Geliebt« in sich ein neues wachsendes Leben und ihre vereinsamte Lecle erhebt sich über Erdrnleid hinaus zur höchsten Weihe eines Mutterglücks. Es Ist ein rechtes Such sür iunae Mütter in der Fülle üverströmender Zärtlichkeit die jedenfalls aus tiefster Kenntnis der Fraucnsecle stammt." Traumgewalten. Novellen, S-«ML- Martin Luther« Iugendjahre. Bilder ».Legenden. Gcb.M.4.- u.25°/°T.-Z. Oer blühende Baum. Neue Lieder « Gedichte. 2. Auflage. seb.M.2.80 Oie Liebesmesse und andere Gedrchle. 3.Tsd. Seb.MS.50u.7S»/°T.'Z. Halten Sie Witt Despers Bücher stets auf Lager und ergänzen Sie Ihre Vorräte bitte nachdemV erlang zett el. W Oldenburg So. Verlag»Berlin 8^V. 4S Wilhelmstraße 9 Ln Kürze erscheint: H Thea Malten Eva und die Brüder Roman Geheftet S — Mark, gebunden 42.- Mark ^Lva und die Brüder — O!« Geschichte eines Irrtums, einer Erkenntnis und eines Veriichts. Eva Iakobus, die mu tige Levcnskämpserin, glaubt in dem schönen Paul Williger das Ideal ihres Herzens und ihres Geistes gefunocn zu haben. Lange Zeit wehrt sie sich gegen die Liebe. Doch Paul, dem an allzu leichte «Siege Gewöhnten, wird sie durch ibren Wider stand doppelt beaehrcnswert. — Er heiratet das arme Schreib- maschinen-Kräulein, da er sie aus andere Welse nicht erringen kann. Aber bald sieht Eva ihren unseligen Irrtum ein. Hinter der schönen Maske verbirgt sich «in eitler, leerer und oberfläch- ticher Mensch. Das, was sie in Paul gesucht halt«, tritt ihr in seinem Bruder Georg entgegen, ein fester Charakter, eine gereiste Männlichkeit, ein Intellekt, zu dem st« bewundernd aiisschauen kann. Und Georg, der Oberbürgermeister, dessen S'andesvorurteite sich gegen dag „Tivpsräulein" auslehnten, erkennt in ihr alles, was ihm bisher gefehlt hat, die Wärme und Anmut des Lebens, und sein diszipliniertes Herz wird zum erstenmal hingerissen im Sturm der Liebe. Er ist bereit, alles sür sie zu opfern, Familie. «Stellung und Ansehen, doch im letzten Augenblick reiht Eoa ion vom Abgrund zurück. Oer Fremde, der wie «ine sch-eckiiche Warnung in ihr Leben tritt öffnet ihr die Augen. Ein Mann wie Georg darf seiner Liebe nicht sein Leben, seine große Lebensarbeit opsern. OaS Opfer muh sie briugen. So verläßt sie ihn. Sie löst ihre Ehe, die eine Lüge geworden ist, und nimmt auss neue den schweren Kampf des Lebens mutig aus sich. Nettopreise: Geheftet einzeln 5.35 M. bar, geb. 8.45 M. bar Don 40 Exemplaren M. 35"/g t Einband stets .50 „ „ 40 '/<, / 2.80M. bar Einmal zur Vrobe, wenn vor Erscheinen bestellt: 42 und mehr Stücke mit 40°/,, Einbd. 2.80 M. no. Auslieferung für Süddeutfchland: G. Llmbreit S Eo., Stuttgart Auslieferung für Österreich: H.Goldfchmiedt, Wien