Freitag, den 6. August 1920- Umschlags ^ 1-4. * 4K * -y- * 4K ^^4L4k^4l4k4c^4c4K4L^4t4K 4L ^ ^ In der Reihe von „Kinder und Kauze", „Kunterbunt", „Des Hauses Sonnenschein" und „Kinderglück" erscheint im September: Rinder kil der , alter 86 M e t st e r w e r k e der Malerei Mit Bildern von: Baroccio * Bronzino > Cuyp Drouais > Dürer Van Dyck * Fragonard Gainsborough. Grenze»Franz Hals ^Holbein > Franz Krüger> Latour»Lawrence Vigee-Lebrun > Raphael MengS * Murillo Perronneau * Antoine Pesne Rembrandt Reynolds -» Rubens Gottlieb Schick Steinle > Tischbein Tizian * Veronese * Vogel * de Vos * Watteau * Winterhalter und anderen Ladenpreis M. 4.40, Gebunden M. 6. - Bar vor Erscheinen mit 4O°/o und 7/6, später ZO1<, und 7/6 ^ein reizvolleres Kapitel kennt die Kunst als das Kind. Seit den Zeiten der italienischen Renaissance haben die größten Maler aller Kunstepochen sich an seiner Darstellung versucht. Die „Kinderbilder aus alter Zeit" vereinigen 86 solcher Meisterwerke und damit eine Fülle von Grazie und Laune, von feinster Kunst und populärster Wirksamkeit. Für den einfachen Laien gleich anziehend wie für den Kunstfreund, wird das neue Bändchen der erfolgreichen Serie insbesondere von allen Müttern und Kinderfreunden begeistert ausgenommen werden. Gleichzeitig bitte ich um reich liche Nachbestellung der seitherigen Bändchen und um tätige Verwendung für sie. Stuttgart Verlag von MliuF tzoffmann