Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192008061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200806
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-08
- Tag1920-08-06
- Monat1920-08
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mali Emil Stahl's Verlag In München. Stahl's kleine Bibliothek. IS. Bd. 16°. Sch I NI p sw ü r te r b II ch, Neues, v. Mir Selbst. Mit e. Vorrede. 0» S-> ,. I. l'Löl. <lü. Bd.) -. r» Hvffs Süddeutsche Groß-Vnchhandlung G. Umbreit L Co. in Stuttgart. "Was muss 6. ckeutscbe kinevaucksrer v. dlexiko rvissen? Zusammen stellung 6. notvvenckigslsn krläut. üb. mexikan. Verkältuisss m. des. Lerücks. <1. lauckvvirtsebaktl. 8iecklullgskrgge. Lrsg. vom kiu- ^vanckerungsaussekuss ck. Verbanckes ckeutscber lleiedsaugsböriger ur dlexiko. (31 8.) üb 8°. o. 3. ('20s. 2. 50 Mi Bandcnhoeck L Ruprecht in Güttingen. kliigge, vuck^vig, keebissnrv.: vis rasseudlolog. Leckeutuug ä. soria- lsu Luksteigens u. 6. Problem 6. immunisierten Kamillen. 1.—10. laus. (VIII, 75 8.) gr. 8°. '20. 3. — Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L Co. in Berlin. kein, Wiilz:, vr.: Vas cbemiscbs kismsnt, seine Waucklung u. sein kau als Ergebnis ck. rvissensebaktl. korsebung. Mt 39 kig. im "kext. (VIII, 860 8.) gr. 8°. '20. 45. —; Lkvbck. 53. — kucken, kuck.: Veistige 8trömungeu ck. Oegenxvart. ver (irunckbv- grikke 6. Oegeuvart 6. umgearb. Lull. (X, 418 8.) gr. 8°. '20. 27. —; geb. 35. — Lvoevenagvl, Emil, krok. vr.: Praktikum ä. anorgan. Lbsmikers. kiulübruug in 6. anorgan. Ckemis suk experimenteller Lrimckiage. 8. Lull, kllit ralllr. kig., 4 lad. u. 9 Tak. (XXVIII. 386 8.) 8°. 'SO. Llvvbck. 45. - Verlag Unesma G. m. b. H. in Leipzig. veek, ?., vr.: Was ist Zionismus? Vortrag. (Lrsg. voms (ckeutsebsv Uonistenbunck, Ortsgruppe veiprig). 6. Lukl. (23 8.) KI. 8°. 20 d —. 60 -l- 30°/^ 1. Sns Verlagshans für Volkslitcratur u. Kunst G. m. b. H. in Berlin. Roman-Perlen. 375. Bd. 16°. 8 ll l t ii e r, lycrh.: Die Walsen vom Friesensteinhof. ErzLhtuna an» d. schlcs. Bcrqen. <96 TO o. K. s'Lot. <???. NdO —. 60 Schuld u. Sühne. 20. Bd. kl. 8°. a l l NI a n n, Han»: Der Kall tkollnau. ttrlmlnal-Noman. <so SO ». K. I'rvl. <20. VdO - "ö THos I. F. Bergmann in München. Sieitsebrikt, krankkurker, t. Pathologie. Legr. v. Eugen Lldreebt. Lrsg. v. Kerub. kisoker. 23. 60. 2. Ilekt. dlit 7 7ak. u. 6 Lbb. im Text. (8. 163—332.) vex-8° '20. 28. - Ens August Hirschwald in Berlin. Lrrkir k. ps^cliiatris u. kervenkrankbeiten. Lrsg .v. krok. vr. 0. Unten . . . keck. v. (Leb. dleck.-k. krok. vr.) k(rust) 8iemsrlinz. 62. 60. 1. Leit. (304 8. m. Lbb.) gr. 8°. '20. 46.- Fls Oskar Müller in Köln. Universitäts-Zeitung. Kölner. Verantwortlick): stuck, jur. Walter Will 2. Jg. 1920. Nr. 7. (22 S.) 31,5X22.5 em. 1. - Prs Hugo Richter Nachf. in Berlin. Parker, Fred. Die Erlebnisse ü. großen Unbekannten. 21.—26. Vd. (Je24S.) kl. 8°. o. I. ('20s. Jebi> Vs Julius Springer in Berlin. Avitselirikt, kioekemisebs. Leiträge r. cbem. kb^siolvgis u. patd» logis. Hrsg. v. k(rsnx) Lokmeister, Lsarls v. Xoorcken, Esrusls 8aikovvski, L(ugust) v. Wassermann unt. dlitv. v. 51. Lseoti . - - keck. v. O(arl) keuberg. 107. Lck. 6 Ilekts. (1.-3. Lekt. 158 8) gr. 8°. '20. 40. - Vs Theodor Stcinkopff in Dresden. Loiloick-Asitsebrikt. Xsitsclirikt k. vissensedsktl. u. tsebn. Xollolä- ckemis (krüker »2eitsckrikt k. Lkemie u. luckustris ck. kolloiäe«)' Lrsg. u. reck. v. krok. vr. Woikg. Ostvvalck. Der kekerslenteil uok ck. keck. v. k. L. viesegang. 27. Lck. 6 Lekte. (1. Leit. 48 8. w big.) vex.-8°. b 40. B. G. Tenbner in Leipzig. lllonatskekte, Xsturvissensekaktlicke, k. ck. biolog., ckem., geogrspd. ». geolog. vnterriekt. Ur.-g. v. 8iuck.-k. vr? kiek. kein. 2. kck ' ck. ganren kolgo 19. Lck. Ilekt 7/8. (40 8. m. 6 i^db.) gr. 8' Laib). 15. —; kinrslkvkt 4. — -i-100"/, 1-> voppelbekt 6. s-100°/, ^ Vergangenheit u. Gegenwart. Zeitschrift f. d. Geschichtsunterricht «- staatsbürgerl. Erziehung in allen Schulgattungen. Hrsg.: Prost Drs. Fritz Friedrich u. Paul Niihlmann. 10. Jg. 1920. 4. Hest (48 S.) gr. 8°. Halbs. 12. —; Einzelheft 8. 60 -i-100°/. ^ Vereinigung wissenschaftlicher Verleger in Berlin. Entscheidungen d. Reichsgerichts. Hrsg. v. d. Mitgliedern d. Gerichts Hofes u. d. Ncichsanwaltschaft. Entscheidungen in Zivilsachen. N. st- 49. Bd. Der ganzen Reihe 99. Bd. (1. Heft. 48 S) gr. 8°. '20- b 18. - SSchs Volkspcrcins-Verlag G. m. b. H. in München-Gladbach. Fraucnwirtschaft. Zeitschrift f. d. hauSwirtschaftl. u. gewcrbl. Frau««' wirken. Red. v. Liane Becker. 11. Jg. 1920/1021. 4. Heft (16 Lex.-8°. Viertels. 1. 50: Einzclhcft - ^ Stes VolkSvcrlag für Wirtschaft ». Verkehr Julius Hans Forkel L Co. in Stuttgart. Karten-Ausknnftei d. ArbeitsrcchtS. Hrsg. v. Gewerbe- u. Kaufw^ Gcr.-Borsitz. Gemcindericht. I)r. Kallee unt. Mitw. v. Ncchtsanw. K. Baum... 12. u. 13. Heft. (Je 28 S. auf Karton.) 1SX 20 em. '20. Je 4. 60: Subskr.-Pr. je 4. " Sics Ferdinand Enke in Stuttgart, blouatsbliittor, kliniscke, k. ^.ugenbeilkuucke. Legr. v. W. v. Tlebsn- cksr. Hrsg. v. krokk. vrs. kb. Lxenkslck u. OV. Ilktbnkk. Og. 1920. 65. Lck. (1. Leit. 176 8. m. 25 Ibbb. u. 2 karb. lak.) Vox.-8°. 40. - Leitselirikt k. ksycbotberspie u. meckirin. ksxckologis m. Linsekluss ck. Lvpnvtismus, ck. 8uggestion u. ck. ksyokosnslyss. Lrsg. v. vr. LIdert dloil. 8. Lck. 6 Lekte. (1./2. Lekt. 128 8.) vex.-8°. '20. 48. - — kür vergleicbencks keebtsrvisssnsckakt einsckliesslicb ck. etbnolog. keckts- u. ck Oesellscbsktskorscbung. Legr. v. vrs. kranx Lern- bökt, Oeorg Ookn, ckosek kodier. Lrsg. v. vr. Veonlr. (bckam. 38. Lck. S Lekte. (1. u. 2. Lekt. 256 8.) gr. 8°. '20. 60. — knf Gustav Fischer in Jena. Verbanckinngen ck. ornitkologiseben Ossellsckskt ln Ladern. 14. Lck. 3. Lekt. (Im Luktrage ck. Oesellsebakt krsg. v. 6en.-8ekr. 0. k. Sellmazn-.) (8. 187-278 n. V—VII.) gr. 8°. '20. In komm. 12. — A4 Earl Grüninger Nachf. in Stuttgart. Kriegstagebuch aus Schwaben. 1017. Unt. Mitw. schwäb. Männer u. Kranen hrSg. v. -tziiao Wiest. 101. Heft. (S. 1601—ISIS m. Abb.) »1X2S ein. o. I. ('20s. b —. W VemlSinlr vo« MMetten. h!e kv dleser Nvmmer zum erstenmal angekSndlgt W- sZufammenaestellt von der Redaktion beS Börsenblatt».)^ — künftig erscheinend, rl -- Umschlag. I — Illustrierter r — TeuerungSzuschlag. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. ^ *Vespcr: Schön ist der Sommer. Ein Buch Liebeslieder. 3. läge. 6. u. 7. Taus. Geb. etwa 5 50 ^f. „- "- Briefe zweier Liebenden. Hiedichte. 15—17. Taus. etwa 5 ^ 50 S. Fsfiher, Verlag in Berlin. ^ koutane: kkki Lriest. 51.—58. Lukl. 16 »4k, geb. in kappbck. 21 ged. in Oanxleinen 24 »/(. - — 8teoklin. 37.-42. Luklage. 18 »L, geb. kr» Oanrleiovn 2ö i Wilcke: Vs krvkunckis. 26.-29. Luklage. 13 ged. ln kappb«* 20 »/k, geb. In Halbleinen 22 ll. 25»^ vollrabatt. D
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder