Sörfenblatt für den Deutschen Suchhanüel Nummer ISS vom 11. Juli 1-Z8 «- soeben erschien in üer Reihe Ser Anläus-Volksausgaben: Friedrich Ger stacker Die beiöen Sträflinge Lin australischer Roman Geschmackvoll gebunden, vielfarbiger Schutzumschlag von Lrltz Busse Ganzleinen RM L.SS, Halbleder RM Z.60 Australien feiert seht sein 150sähriges Bestehen als englische Kolonie. Damals begann die Besiedelung durch England und in dieser Zelt spielt auch der Roman. Abenteurer und Deportierte waren die ersten Kolonisten. Gerstäcker schildert in das zähe Ringen mit dem Boden, um zu einer E-cistenz zu kommen. Er zeigt, wie England Australien kolonisiert hat. In diese Schilderungen verwoben sind die Abenteuer zweier Sträflinge. Beide sind ihren Häschern entronnen. Oer „Rote Zohn" verübt auf seiner Flucht immer neue verbrechen- endlich aber erreicht ihn sein Schicksal. Mac Donald, der die ruch lose Eat eines andern büßt, gelingt es, seine Anschuld zu beweisen - als freier Mann beginnt er ein glückhaftes Leben. Das Buch ist einer der spannendsten Romane, die Gerstäcker geschrieben hat. Prospekte unberechnel T QvlNLlOIL 497 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 105. Jahrgang. Nr. 168 Montag, den 11. Juli 1938 3573