llcrMwalt Handbuch zur Einrichtung und Führung von Sild- und ZilM'flrbeitsftellen von dr. Walther Günther Oas Werk eines der ersten fachkundigen und Pioniers der Bild-- und filmarbeit. Cs bietet eine Gesamtdarstel-- und Gaufilmstelle ist es ein unentbehrliches Handbuch, auf das jeder Bildwart seit langer Zeit ernstlich wartet. Banck i ist soeben erscbienea (über 400 Leiten, mit einem Ltieb- T HauverlagöaperifcheGstmark/öapreuth m!8 Charakter Z und Gesundheit Hi Hi H «Mi M M Mi von Med. Dr. Fr. Hoorn 101 Seilen. Volksausgabe, broschiert RM 1.70 Das Buch bietet auf rund 1OO Seiten eine konzentrierte Fülle des Wissens über alle Fragen, die den Charakter eines Menschen ausmachen und unter ganz bestimmten Voraussetzungen zu einem psychisch gerichteten Krankheits bild führen. Der Verfasser, ein sudetendeutscher Arzt, stützt sich dabei aus Autoren von anerkannter Bedeutung. Ihm ist es um eine gesunde Seele zu tun. Zwanglos bespricht Hoorn dann einige Fragen der Lharakteranalyse, derHygiene, Geisteskultur und Lrziehung. Der Arzt, der Lehrer, der Lrzieher sowie der gebildete Laie werden dieses Buch zweifelsfrei mit gutem Nutzen studieren. KurlHarlmann,Buchocrlag Dresden N 23 w w w w w M Mi >W> M M M M M Mi M M> M M> M M M T Die vollstreckbare Ausfertigung -er gerichtlichen und notariellen Urkunde von Reinhold petermann Amtsgerichtsrat beim Amtsgericht Berlin XII, 125 Seiten Landausgabenformat. Kartoniert etwa RM 3.60 Die vollstreckbaren Urkunden sind in der Praxis von erheblicher Bedeutung. Sie bilden den weitaus größten Teil aller hypo thekarischen Schuldverschreibungen, im Zwangsvollftreckungsverfahren in Grundstücke stellen sie säst ausschließlich die erforder lichen Vollstreckungstitel dar. Die Erteilung der Vollstreckungsklausel zu solchen Urkunden erfordert die größte Sorgfalt. Zahlreiche sich dabei ergebende Fragen sind gesetzlich überhaupt nicht geregelt und haben zu mannigfaltigen Ansichten geführt. Die vorliegende Schrift bietet das in Gesetzen, Rechtsprechung und Schrifttum zerstreute Material übersichtlich dar und er möglicht es, sich schnell und gründlich über alle Zweifelsfragen zu unterrichten. Dabei ist es für die Praxis von besonderem Wert, daß auch die Leitsätze aus wichtigen Entscheidungen wiedergegeben sind. Das Werk ist ein wesentlicher Beitrag zur Aufhellung eines, wie Kammergerichtsrat Armstroff, der Lerausgeber des „Iaeckel-Güthe", sagt, „scheinbar einfachen, in Wirklichkeit aber mit mancherlei Fußangeln versehenen Gebietes". Es wird sich als ein zuverlässiger Ratgeber in der Praxis der Gerichte, Rechtsanwälte und Notare erweisen. T 6.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin 3576 Nr. 158 Montag, öcn 11. Juli 1938