liuiizt-Vvi'IgZ von liiton 8edr«II L6ie. IVLsn, I. s23711 DoiAlr's 8tiel<mu8i6r-Voelsgvn für Letiule und Laus.l Ü6rau8§s§6b6n von H»N8 IBvnIr. Oief. I/II. in tzuart 5, 6 öiatt in ärsitseksm k^rkoilät-uok. krsiZ 1 tl. 20 kr. oäsr 2 (L8 orsodeinsii 6 üslts.) ^.U8tükrun^. I)i686 Vorlaßgn >-inä tkatsäekliek ^isu, Januar 1894. 8et>roII L 6!v. > 2508s In meinem Kommissions-Verlage erschien soeben: Nie AemkMeiizeilien des niederrheinisch-westfälischen Jnduftriebezirks. Zusammengestellt ^pon Heinrich Lemberg. Ladenpreis 1 ^ 50 H. Nur bar mit 25"/„ Rabatt u. 11/10. Dortmund, im Januar 1894. C. Krüger. IL6i0j VsrlnK vau Kedrüaer üug L ko. in I-eiprig. MW bölieblks Vo!li8!i8l!ks tür kianokorto mit nntorlsxtvlli Isxt. — 2 Künde L 1 50 netto. — keilen unseres VvUcsUeäer-Leüntres. tVir otkerieren ein kxemMr üer pruedt- voll Lllsgestntleten 8uinnilnn» 3 ^ vo. kür 1 25 H bur. >237vi Fortsetzung! Heute gelangte zur Ausgabe: Dritte völlig neugestaltete Auflage. Mit 4000 Tert-Äbliildmigcn und gegen 300 zum Teil in Farbendruck ausgef. Lunsibeilagen, Karlen, Pinnen re. Mit befondererLrriicküchtignng der Kultur geschichte unter Mitwirkung anderer bewährter Fach männer neubearbeitet und bis zur Gegenwart sortgesührt von Prof. vr. Gtto Kaemmel und Or. Konrad Sturmhoefel. Ab- Aand VI: "«8 .lanunr-Uett von LiilimtzlulläLräe. Illnstrirts natuiwi886li8ekafti ieils U0nat88eilrlft ktzrsu8x6ß6d6n von äer Oessiikedall Urania küav 200 weit. Vou Or. Larl Nüiler. — Litt keil 's. — lluäolk V7oIts 1°. — Oie ^s-vteoke nrc/rtK rvrrck. lloekaektuvAsvoii Lori in. llerwann kastei. ZspLrat-Lonto. s 24021 Losbev ersekien: vi« kbstiiiiäjße kelestißiiliß VkllliiNe dnAllimiiM. Iweiler Teil: >4 M kWlllllKblez vom Dreißigjährigen Kriege bis zur Machihöhe i'udwigs XIV. Bearbeitet von Pros. 0r. Otto Kaemmel. Mit ca. 408 Text-Abbildungen und 40 Bei lagen und Karten. Gehestet: 8 50 H ord., 5 95 H no., 5 ^ 10 ^ bar. JnHaldsranzband. 10^ord.,7^15Lno, 6 30 H bar. 12 Expl. geheftet: 55 ^ 80 H bar; in Halbfranzband- 70 bar. 25 Exvl. geheftet: 106 ^ bar; in Halbsranzband; 136 ^ bar. Ich versende nur auf Verlangen, und bitte, noch rückständige KontinuationS-Angaben uns schnellstens zugehen zu lassen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 12. Januar 1894. Kilo Sxamcr. Mod äen neuesten (juellsn deurdsitst. I. Lallst: Xll^smelner Ideil. Alt rttlas, ontkaltonst 10 lukln. II. Laust: IchrttüoLtorisods 6onstrno- tionen nnä Lntvürke. Alt Ltlas, outdaltsnä 8 lalsln. Von Lrnst dreidorr van l.eitt>ner, kr6i8 30 orä., 22 ^ 50 bar. ^Visn, 15. llavuar 1894. H. v. I^aiäLelm. >22501 3ch bitte das aüster'sche Gedenk- u. GeburtStagsbuch auf Lager zu halten, da das Ruch zu jeder Zeit verkäuflich ist. Ebenso bitte ich meine kaufmännischen Lehrbücher zur Einführung freundlichst zu empfehlen. Berlin 8.^V., 12. Januar 1894. Hugo Spanier. Verlagsbuchhandlung