Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-16
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12, 16. Januar 1894. Amtlicher Teil. 327 I. ». ««tzl-r'iche vuchh.. »er» .«t»., in «tultgart. Adelmann, H. Graf, kurze praktische Anleitung zum Obstbau f. den Landmann u. Obftzüchter. 6. Ausl. 8'. (17 S. m. Abbildgn.) v. —. 20 Choralmelodien, vierstimmige, zu dem Gesangbuch f. die evangel. Kirche in Württemberg, zum Gebrauch in Kirche, Schule u. Haus. 17. Aufl. gr. 8°. (IV, 166 S.) Geb bar n.o. SO ll'ascbsnwörtsrbusb. 1. Lä. vsutssb voran. 2. Xuü. .16'. (1858.) 6sb. in l-einvv. n. 2. — Otto. E., neues französisch-deutsches Gesprächbuch zum Schul- u. Privat gebrauch. 27. Aufl. 12°. (XII, 124 S.) Kart. v. 1. - Gewcrbeschau. Sächsische Gewerbezeitg. Hrsg.: W. Wolters. 26. Jahrg. 1894. 24 Nrn. gr. 4°. (Nr 1. 12 S m. Abbildgn. u. 1 Lichtdr.- Taf.) Vierteljährlich bar o. 2. 50 Littcrscheid, F., erste Veilchen. Gedichte. 12'. (VII, 126 S.) n. 1. 80 Speich, R. vom Zürichsee.-^Gedichte. 12°. (Vlll, 56 S.) n. 1. 60 Z. Neumaun in N«udamm. Fischerei-Zeitung, allgemeine. Neue Folge der bayer. Fischerei-Zeitg. Red.: B. Hofer u. C. Weigelt. 19. Jahrg. 1894. ca. 24 Nrn Lex.-LO. (Nr. 1. 16 S.) bar o 4. — Forst-Zeitung, deutsche. Organ f. die Interessen des Waldbaues, des Forstschutzes, der Forstbenutzg. u. der Bienenzucht. Amtliches Organ des Brandversicherungs-Vereins Preuß. Forstbeamten. 9. Bd. Jahrg. 1894. 52 Nrn. Lex.-8°. (9. Bd. Nr. 1. 16 S.) Vierteljährlich o. 1. —; m. der deutschen Jäger-Zeitg. u. m. „Das Waidwerk" o. 2. 50 Landmanns, des, Sonntagsblatt. Allgemeine Zeitg. f. Landwirthschaft u. Gartenbau. Hrsg v. I. Neumann. Red.: B. Grundmann. 4. Jahrg. 1894. 24 Nrn. gr. 4». (Nr. 1. 8 S. m. Abbildgn) Vierteljährlich bar o. —. 50 Zeitschrift f. Gartenbau u. Gartenkunst. Neue Folge des Jahrbuches f. Gartenkunde u. Botanik. Organ des Vereins deutscher Gartenkünstler. 12. Jahrg. 1894. Red. v. C. Hampel. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 8 S. m, Abbildgn. u. 1 färb. Beilage.) Halbjährlich bar v. 5. — Georg Dehmke in Berlin. Snuskrsunä, slsnokrapbissbsr. keä.: Lpeobt. llaliik. 1894. 52 Ain. kr. 8". (Ar. 1. 8 8.) bar 1. 50 ^r. 80. (Ar. 1. 8 8.) Halbjäbrlivb bar n. —. 75 1894. 24 Arn. kr. 80. (Ar. 1. 16 8.) Visrtsljäkrlieb bar n. 1. —; m. äsr 8tsnokr. Lssslialls n. 1. 25 Nvual886dan, stsookrapliisolis. Orkan äss Aoräostäsutseksn. äss Usä.: LI. Lackier, äadrk- 1894. 12 Arn. xr- 8*. (Ar. 1. 16 8.) oilvkuiunu, k., K6lorwstion8k68obi6bt6 äsr 8taät kirna. Aaob ur- kunäl. tzasllsn äarkostsllt. sXus: „Lsiträk« 2. säsbs. Lirsbsvkesoli/'.s kr. 8°. (III, 329 8.) n. 4. - M. Rteger'sche Univ^Buchh. in München. Zeitschrift, forstlich-naturwissenschastliche. Hrsg. v. C. Frhr. v. Tubeuf 3. Jahrg. 1894. 12 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 48 S. m 1 Fig. u. 1 Taf.) bar n. 12. — Emil Goth in Bietzen. ^Vnm86r, X., ?lan äsr Aaupt- u. Rssiäsnrstaät varmstaät mit 6es- 8llnk6u, k. äis Asimatkunäs bsarb. 1 : 2000. 6 Llatt a 62,5x75,5 sw. n. 24 —; auk Lsinrv. m. 8täben u.v. 30. — Dickens'. CH., sämtliche Romane. Neueste u. vollständ. Ausg. in sorgfältigster Verdeutschg. v. P. Heichen. 58. Lsg. 8". (5 Bog.) bar —. 40 LH. EchrSter in Zürich Familien - Wochenblatt, schweizerisches, f. Unterhaltung u. Belehrung. 13. Jahrg. Juli 1893-Juni 1894. gr. 4". (Nr. 27. 8 S.) Nebst Kochschule. 26 Nrn., Eltern-Zeilung. 12 Nrn. u. Lust u. Lehre, gr. 8^. Vierteljährlich char n.^1.^70 August Gchultze'S Verl, in Berlin. Koppeheel. W.. Schön- u. Schnell-Schreibschule. Ein Lehrgang zur Er- lerng. e. schönen u. gewandten Handschrift durch Selbst-Ünterricht. — Die einfachste u schönste Rundschrift. Theoretisch-prakt. Lehrgang f. Schule n. Selbstunterricht. Von I. I. Alexandre. 8". (VIII, 120 u. 30 S. m. 32 S. Vorlagen.) 3. —; kart. o. 3. 50 Marck, H.. wie mache ich mein Testament? 8°. (47 S.) 1. — Übelackcr. M.. Briefsteller u. Ratgeber f. den Verkehr m. Behörden, nebst Titulaturen. 8°. (126 S.) 1. — — kleiner Muster-Briefsteller f. alle Schreibereien, welche man im tägl. Leben u. Verkehr zu machen hat. nebst Titulaturen u. Belehrg üb. die äußere u. innere Form der Briefe u. Schriftstücke. 3. Aufl. 8°. (III, 144S.) 1. — »ug«n «trien »««lag in Hall«. Blätter, deutsch-evangelische. Zeitschrift f. den gesammten Bereich des deutschen Protestantismus. Hrsg, v W. Beyschlag 19. Jahrg 1894. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 68 S.) In Komm. Vierteljährlich bar n. 3. — Monatsblatt des Gustav-Adolf-Vereins f. die Prov. Sachsen. Organ f. den Haupt-Verein der Prov. Sachsen. Hrsg. v. K. Fey. 16. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 16 S) bar n. 1. 20 Llittsk- 11- llakrk- 1894. 52 Arn. Ar- 4». (Ar. 1. 28 8. m. Müller, der. Organ f. die gesammte Mühlen-Jndustrie. 10 Jahrg. 1894. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 20 S. m. Abbildgn) Halbjährlich bar n. 2. — °Adretz-Buch der großherzogl. Haupt- u Residenzstadt Weimar. 1894. Hrsg, vom Polizeibureau der Residenzstadt Weimar, gr. 8°. (XI, 256 S.) bar sv. 2. 70 Ibach, I., die Person u. das Werk Jesu Christi. Fastenpredigten, gr. 8«. (94 S.) 1. 20 H. «. «. Vog«l in Leipzig. ^rrts. 2. Xuü. k^- 8°. (XII, 441 8. m. 523 ^bbiläkn.) ^tias, sotb. 22 k'oliotak. k>°- 8'. (XI. 336 8.) 10. 50 Gräf, M.. die innere Ausstattung v. Verkaufsräumen f. alle Geschäfts zweige. Dargestellt f. die Arbeiten des Tischlers. 26 Foliotaf. in Farbendr. gr. 4". <10 S. Text.) In Mappe 9. — Schittcnhelm, H., das Punktieren. Praktisches Handbuch f. Bildhauer in Marmor, Stein, Holz u. s. w. 8°. (VIII, 97 S. m. 33 Abbildgn.) 1. 50 Zürn, F. A. die hauptsächlichsten inneren Krankheiten der Haussäuge- tiere, deren Vorbeuge u. Behandlg. durch den Tierbesitzer. 2. (Titel-) Ausg. gr. 8°. (XVI, 229 S. m. 59 Abbildgn.) 4. — Eduard ««der « »««lag (Julius Aliitner) in Bonn. ^llürdüvlivr, osus, t. äsutsslis Idsolokis. Srsk- v. L. Lswws. 3 Lä. 1894. 4 Akts, xr- 8°. (1. Skt. 118 8.)^ 10^—; »ruft wunderlich in Leipzig. Lehrmittelschau. Deutsches Zentralorgan f. das gesamte Lehrmittel- wesen u f. Schulzimmerausstattg. Leitung v. R. Seyfert. Jahrg. 1894. 6 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 8 S.) bar u. 1. —; einzelne Nrn. n. —. 20 Schulpraxis, deutsche. Wochenblatt f. Praxis, Geschichte u. Litteratur der Erziehg. u. des Unterrichts. Hrsg.: R Seyfert. 14. Jahrg. 181894. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1 8 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 60 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum crstcnmnlc angclündigt sind. G. N««ytag in Leipzig. S38 Asitssbrikt t. Volks wirtssbakt sts. 3. Lanä. 1. Stt. 43*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder