328 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 12, 18. Januar 1894 S. Loews (». «sf»Nberg»r) i» Stuttgart. 337 Offizieller Stammbaum des Württemb. Regentenhauses. Aof. «oth'sci e vertagShaudtuug in Stuttgart. 338 Anleitung z. Handarbeitsunterricht in der Volksschule. Der Industrie-Unterricht in d. Volksschulen «lohet',che r. Hof- u. Uutv -vu«hh. («erl -«Io.) NI «ürzdurg. 388 vsurioxör, Lvediriäioo 8)wdoIorum et vellnitionum etc. kck. VH. Suftav Uht tu Leipzig. 33s Uhl, Emin Pascha u. d. deutschen Besitzungen in Ostafrika. Die dtschn. Schutzgebiete in ihrer Wirtschaft! Entwickelg. b. z. I 1893. von Sondermühlen, Spuren der Varusschlacht. ««Inhold »erther ui Leepzig. 333 Sohnrey, Der Zug vom Lande. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursversahren. Buchhändlers Adolf Reubke. Inhabers der Firma Jurany L Hensel's Nachf. zu Wies baden betreffend. In der am 20. ds. Mts. stattfindenden Gläubigerversammlung soll zugleich über eine der Witwe des verstorbenen Gemeinschuldners zu gewährende Unterstützung weiterer Beschluß gefaßt werden. Wiesbaden, den 9. Januar 1894. Snöll. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (2387j Usrlin ^V., cken 2. Haimar 1894. k. k. vodderke L Sekleiei'wselier (krikär. Sokul^ö's öuok- iinä LunsvkaiiälunA) Hsrrii kaut UüttlA aus Lsrlill Otto Vvdbsrko. Lsrliu IV., äsn 2. Januar 1894. outiiskmvn vollsn, dads ied ckis k'irwo. F i§c/t/6re-'-na6?rsi' (k'r. Ledulrs's Lueddauäluu^) dier am 2. Januar 1894 von Uvrrn Otto voüverke S 8eüleierwsolier sks.nl UMti«) l'uul Nüttix (?aul Hüttiss). I.ibrairi6 L. v « 11 t u Varel, Koagis et 6ie. (1641j jn karis. k. k. I^Ll8 ksdi-88011) ^rau2S8. Sortiment iu 8t6rovLrt6v8trs886 73 ein voIl8täv<Uxe8 ^.uslieksrunxsla^or srriodtst unä cksrsslbsn unser« Vertretung tvr: voulscstlanck uuä Oostorrsiob-Ongsrn übertragen Kaden. Isst u. ä ssaä Mit25°/s I xr-u,L-I>,siss. bar mit 30 0/0 j Biberach/Riß, 10. Januar 1894. (2346j x x Mit Gegenwärtigem beehre ich mich anzu» zeigen, daß ich am 1. Januar 1894 die Buch handlung von Carl Böhm in Laupheim ohne Aktiva und Passiva übernommen habe und die selbe vereinigt mit meiner Filiale: Vorn'sche SuchhanLiung in Laupheim weiterführen werde. Meine Herren Kommissionäre sind ange wiesen, an C. Böhm adressierte Fortsetzungen an mich zu spedieren, unverlangte Sendungen jedoch zurückzuweisen. Hochachtungsvoll Dorn'sche Buchhandlung R. Hetsch. Viäit! Carl Böhm. Buchhdlg. ,2364, ?. k. Sortiments- unä Verlsgsbueliiianälung. kieäler. (2524s Die bisher nur über Budapest und Wien verkehrende Firma A. Kollar in Baja (Ungarn) trat jetzt auch mit dem deutschen Buchhandel in Verbindung und übertrug mir die Kommission. Leipzig, Januar 1894. Bruno Witt. Berkaussanträge. (2496 Ein Kochbuch mit allen Vorräten, Rechten u. Matern, außerordentlich anerkennend beurteilt, ist preiswert zu verkaufen. An fragen unter chp 2496 durch die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten.