Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-25
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2548 Künftig erscheinende Bücher. 94, 28. April l894. Yur auf Verlangen! jl7413s Es gereicht mir zur besonderen Freude, dem verehrlichcn Buchhandel mitteilen zu können, daß im Laufe der nächsten Jahre die seit Jahren vergriffenen Schriften, sowie der ganze literarische Nachlaß und die zerstreuten Aufsätze des kürzlich Heimgegangenen hochverdienten Schulmannes Nettor F. W. Dörpfeld in meinem Verlage GksWMlte Milten von F. W. Dörpfeld. Zeh» Mnde. Jeder Band ist einzeln zu haben. Die bereits erschienenen Teile werden in die gesammelten Schriften miteingegliedert und bei der nächsten Auflage bezüglich des Formates denselben angepaßt werden. — Die 10 Bände werden folgenden Inhalt haben: Inhalt: 1. Bd.: Beiträge zur pädagogischen Psychologie. — 2. Bd.: Zur allgemeinen Didaktik — 3. Bd.: Religionsunterricht. — 4 Bd.: Nealunterricht. — 5. Bd.: Sprach- 6. Bd.: Die Persönlichkeit des Lehrers, Fort bildung. Konferenzen rc. — 7. Bd.: Schul einrichtung. — 8. und 9. Bd.: Schulver fassung. — 10. Bd.: Aufsätze verschiedenen Inhalts. Zunächst befinden sich unter der Presse und werden Anfang Mai ausgegeben: Grundlinie« zur Aheorie des Lehr plans nebst dem Ergänzungsaufsatz: Die unterrichtliche Verbindung der Wissensfächer. (2. Band. 1. Heft.) §?e schulmäßige Kulwickkung der Ae- griffe. (1. Band. 2. Heft.) deren Erscheinen seit langer Zeit von weiten Kreisen der Lehrerwelt sehnlichst erwartet wurde. Prospekte über die Gesammelten Schriften stehen in unbeschränkter Zahl gratis zu Diensten. Feste Bestellungen auf solche Teile, welche sofort nach Erscheinen erbeten werden, wollen Sie mir schon jetzt zukommen lassen; die selben werden von mir vorgemerkt und sobald als möglich geliefert werden. Ferner kommt Anfang Mai zur Ausgabe: Sein Alien und Wüten und seine Schriften. Von K. Mndrichs, Hauptlehrer in Barmen. -- 128 S. gr. 8«. Mit Porträt. -- Preis 1 40 H; geb. 2 Inhalt: Dörpfelds Leben und Wirken Erziehung und Ausbildung. — Vorbereitung: für den Lehrerberuf. — Amtliche Wirksamkeit. — Außeramtliche Thätigkeit. Volksfreund, Patriot und Bedeutung für die Kirche. — Gatte, Vater und Freund. — Ruhestand, Krankheit und Heimgang. — Dörpfelds Schriften: Schriften psychologischen Inhalts. — Zur allgemeinen Didaktik. — Specielle Didaktik. — Schuleinrichtung. — Schulver- sassung. Diese Schrift, welche zuerst in Nr. 3 und 4 des „Evangelischen Schulblattes Begründet von F. W. Dörpfeld" 1894 veröffentlicht wurde, wird hierdurch weiteren Kreisen zugäng lich gemacht. Der Verfasser gehört zu Dörpfelds nächsten Freunden und bearbeitete er die vor liegende Schrift auf Wunsch der Familie Dörpfelds. Gütersloh, 20. April 1894. E. Bertelsmann. s17682j Ende des Monats erscheint: DieLage unserer ckeuWeMnäMriWaft insbesondere gegenüber der ausländische» Konkurrenz. und was können wir thnn, diese Lage erträglich )» gestalten? von Friedrich Ketken. — 8". Ca. 4 Bogen. — Preis: 1 ord.. dar mil 30°/, u. 13/12. Die Schrift, welche eine der brennendsten Fragen der Gegenwart behandelt, wird jedenfalls großen Absatz finden, da sie nicht nnr die Lage unserer Landwirtschast beleuchtet, sondern auch die Zustände unserer landwirtschaftlichen Kon kurrenzländer, im besonderen Russlands, sowie die Bedeutung des deutsch-russischen Handels vertrags eingehend bespricht. Der Versasser. Friedrich Letten, hat sich durch seine srüheren litterarischen Arbeiten einen vorteilhaft bekannten Namen erworben. Sein letztes Werl: „Die Landwirthschast in den Ver einigten Staaten von Nordamerika". Berlin 1893. Parey, ist von mehr als 80 der bedeu tendsten Fach- und Tagesblättern Deutschlands. Oesterreichs. Amerikas und der Schweiz mit großer Anerkennung empfohlen. Vorläufig könne» wir nur bar liefern. Wir bitten um thätige Verwendung. Oldenburg i. Gr., im April 1894. Esche» L Fastillg. MonDkuWVttlagsgklklllchiist in Stuttgart, Berlin, Leipzig. s1S847s H» ?. ? Mit dem verbindlichsten Danke für das dem Werke entgegengebrachte Interesse teilen wir Ihnen hierdurch mit, daß wir Lieferung 2 vo» Unser Kismarck von K. M Mers Etwa 280 Seiten Text mit über 200 Textillustrationen und circa 40 Voll bildern. In 14 Lieferungen ü 2 noch im Lause dieses Monats herauszugeben gedenken und bitten Sie, uns Ihre Konti- nuation ges. umgehend angeben z» wollen. Eine beschränkte Anzahl von Exemplaren der ersten Lieferung stellen wir Hand lungen, die Weiler manipulieren wollen, noch zur Verfügung. Die Bezugsbedingungen des Werkes wiederholen wir in nachstehendem: Lsg. 1 L cond. „ 1 gratis bei 20 Exemplaren Absatz. ,. 2 u. ss. mit 25°/, bei ei»z. Exempl. ,. 2 .. ., .. 30°/, „10 ,. 2 ,. ., .. 35°/, .. 20 „ 2 .. .. .. 40°/, .. 100 Uns Ihnen bestens empfehlend hochachtungsvoll und ergebenst Stuttgart, Berlin, Leipzig, im April 1894. Union Deutsche Berlagsgcsellschask.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder