Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-25
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
94. 25. April 1894. Amtlicher Teil 2539 8. kdMpp L 8vkn ia ttsrlln. 6 Life. öl >V.. ^ris ans kslstsss k. Olsrivetts w Orebsster. 8timmsn. 1 50 Ooooert unä Hau 8. kslisbte 8tvek6 in smsrik. u. krsnrÖ8. 6e- sotrnn^ k. kkto., Violine, Vello., klöto, Olsrioetto u. (dornst L kiston. I^o. 154. Lout8k)', koveil äu Oiou. 1 ^ 20 H. 155. I)ovi26tti, lutroäuetion an3 Oueretis. 1 ^ 50 d^o. 156. Lekreiner, Speeinlitätev. Potpourri. 3 ^o. 157. Ledrsinsr, ülsloäiev-zVottotrsit. kotpourri. 3 Osbns, lu^evätrsume. OberlsnZIer f. 2 Violivso solo w. ^usrtett- Le^Ieitnv^. 1 ^ 25 «ß. kioöäsboker, 4., öluwen-^Valrsr k. Orebester. Ltiwmen. 8". 1 ^ 20 Lröpseb, k., Der Osrnsval. Humor. Vortrsss k. Olarivette w. kkts. 1 50 4. — Oie kiKlorkor Osmev-kolka k. Olsrioette ni. kkte. 1 Oöbeek, I... Op. 16. 8sbo3uobt. Oieä obne IVorle k. Violine w. ^oivtett-kexl. I kör Violine m. kkte. 1 kör Vello. m. Huintstt-keßi. 1 kür klöte mit Huiutett-LsAl. 1 kür klöto m. kkte. ^ 1 Ori, k., 42 Ospriesn k. ksAott^ I^eue ^U8§. 1 ^ 20 Ok.röu0b^^'Op." 4" 1 ' Id. Lüttlx in >Vlvn. Ltiwmon. 8". 1 ^ 60 H. It. ILonxe'8 ZinedLolxer in ^nrnv^lt/. zVlsäsrri, tt., L6rAwavU8lel)öll. Obarseterist. lovstuek k. kkte. 1 ^ 50 4. Hexnuüvr koss in öVleu. kisebbok, k, Drei Oieäer k. 1 sinxotimwe m. kkte. ^0. 1. ölütterlein 8prieb. 1 dlo. 2. ölarmelnäes ksobleio. 80 ^lo. 3. krüblinA i8t äs. 1 äie ttsiäe. 80 Ho. 2. zVsi3st äu noed. 1 LomrLK, 6., öliooeäisnst. kolks krsn^sies k. kkte. 1 — 2üo<lonäo knnicen. kolks soboell f. kkts. 1 kotb, k, Op. 220. Oiebes^sbs. kolke krsnysios k. kkte. 1 — Op. 332. äun^os Olut. kolks nebnell f. kkte. 1 8ksllit2k^, k., Vsileben. kolks ölsLur k. kkte. 1 8trL33er, ^., Op. 57. 8tepbsllie-6sIopp f. klte. 1 — Op. 70. Oie äonriislinteo. ^Vslrer k. klte. 2 ^ 8artorio, ^., Op. 161. Vier Olsvieretüeke k. 6. äu^onä. d^o. 1. ln kröblieber 8tunäe. ^0 2. Oovtlellietl. ^lo. 3. 2um krödlinx. s 80 I^o. 4. Lknrecli. 1 ^V. 8nlLkLod in verlin. 8inA8tiiuine w. klte. 1 ^ 20 ket. ^08. rvnxer in Ovlu. kriesser, k., krieäriol, Wilüelm Ku3t. kin Vor^Ln^er Leetüov6N8. 8». 30 kAAeliuA, O, Op. 24. Xsvei Nenustte k. kkte. 1 ^ 50 Lriexsekotten, k., Larbaroeea k. xew. u. Llünnsretior, 8olo u. Ore5s8tsr. OlLV.-Xueruss. Zr. 8°. 3 Oüor8timw6o. 8^. 2 ^ 40 8olostiwme. 8^- b". 50 i 8^?^^ ^ i ° ^^ ^ ^ ^ ^ 0 epielsn. 5. ^int!. M. 1 ^ 50 H. Oebun^sstüekeu f. Violine. Llekt 1. 34. ^vü. 2 kevrx 1l. VerlnF in Lsiprlx. Ourr», kl., Op. 43. Drei I^ietler k. 1 ^It- oä. 6Lriton-8tinnn6 w. kkte. l^o. 1. 0 ^unäeres-ms Klaedt 6er I^isds. klo. 2. 8ekslmen- lieä. l^o. 3. Oer eelur-uri^s ^obolä. ü 1 8timmen. 2 ^ 40 kanl Lsvdvolrsr in Oolprlx. Osreliew, 6. 0., Volletänäiss aug^ekükrter ^uilltevrirksl nebet kurzer leitero. 80. 50 kaill»rä, l'ti., Op. 5. 8eeli8 Walrer k. kkte. 1 ^ 80 H. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. si7566s Mitteilung. Mit dem 1. April verlegte ich meine Buchhandlung mit Papier- u. Schreib warengeschäft von St. Wendel nach Beusttidt am Aüvenverge (Hannover); ich übernahm gleichzeitig alldorten die Kreis druckerei und den Verlag der amtlichen „Leinezeitung", Anzeiger für den Kreis Neustadt und die umliegenden Bezirke. — Meine Geschäftsbesorgung in Leipzig ist Herrn Robert Hoffmann daselbst übertragen W Sirius, früher St. Wendel, jetzt Neustadt am Rübenbergc k<>mwl88Lon8 - Utzdernakwe. s17621j V « I. AursiNe, NusikLÜsn- llanälullS. Oeiprix, im ^pril 1894. Ovkrüäsr üux L 6v. Einundsechzigster Jahrgang. s17431j Von Adalbert Stuber's Verlags buchhandlung in Würzburg ging durch Kauf an mich über: Abriß der deutschen Grammatik. Von den Fachlehrern der Kgl. Kreisreal schule in München. 5. Ausl. Kart. 7V H ord, LL H no. Lesebuch sür höhere Lehranstalten. Herausgegeben von den Fachlehrern für deutsche Sprache an der Kgl. Kreisrealschule in München: Madel, vr. Micheler, Nägerl, vr. Heidel bach, vr. Hoth, Lchöttl, vr. Lchultheik. vr. Ltöckl. 1. Theil. 3. Aust. 3 ^6 ord., 2 25 -Z no. 2. Theil. 2. Aust. 3 ord., 2 25 ^no. 3. Theil z. Z. vergriffen, neue Auflage München, April 1894. Eduard Pohl s Verlag. VerkaufSanträge. ea. 19 000 ^ —. XLukpreio 10000 ^ bei es. 7000 ^ ^ ksrlin >V. 35. kttvlu 81auä6. s17710j Gelegenheitskauf für BerlagS-Be- gründüng ober Erweiterung. — 58 verschie dene Artikel (hauptsächlich Belletristik), darunter Schriftsteller allerersten und ersten Ranges, werden mit allen Rechten wegen Spezialisierung des Geschäftes für den sehr billigen Kassapreis von 4560 von bekanntem Verleger abgegeben. Nur ernstl. Reflektenten wollen schreiben unter Ll. chp 17710 an d. Geschäftsstelle d. B.-B. s17561) Für Kunsthandlungen in größeren Städten bietet sich günstige Gelegenheit ein Kunstlager (ger. u. unger. Bilder) 1tk/o unter dem Einkaufspreis zu erwerben. Näheres Ü. tz: 17561 d. d. Geschäftsstelle d. B.-B. 341
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder