2540 Fertige Bücher. 94, 25 April 1894. Konkurs-Verkauf. ,17520) Aus der Konkursmasse der Firma A. Hasdenteufel, Kunst- und Musikalien handlung in Mannheim sollen: 1) sämtliche Kunstsachen und Musikalien, insbesondere die zu einer vollständigen 2) die Ladeneinrichtung, 3) die Einrichtung der Klavierfabrik, sowie die Holzvorrätc und im Vau begriffene Instrumente freihändig verkauft werden. Herrn Rechtsanwalt vr. L. Jordan in Mann heim 6 4 Nr. 3 zu richten. Für Katholiken. Ein kathol. Sortiment einer angenehmen Stadt Süddeutschlands mit vielen Behörden, In stituten. Seminaren rc. ist zu verkaufen. Jährlicher Umsatz ca 50000 Anfragen unter „Sortiment 50000" er beten. Zu näherer Auskunft ist gern bereit F. Bolckmar in Leipzig. ii707H Au verkaufen aus Gesundheitsrücksichten altrenommierte um fangreiche Leihbibliothek, ca. 60000 Bände belletristische u. wissenschaftliche Werke enthaltend, nebst Zweiggeschäft, in großer Stadt Nord deutschlands. Gefällige Angebote werden erbeten unter Ziffer 0. 11. 200 an Herrn G. Thomälen in Leipzig (Deutsches Buchhändlerhaus), welcher Auskunft zu geben bereit ist. Kausgefuche. ,17673) Leihbibliothek, 5-6000 Bände. Roscnlhalschc Verlagsbuchhandlung in Leipzig. dalci erbotsn. Berlin. Alwin 8tau<tv. ,17711! Populärer Verlag, event. auch ein zelne Artikel oder Restauflagen mit Verlagsrecht werden angekauft. Angebote unter B. Pp 17711 werden an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten und streng diskret behandelt. Teiihabergesuche. ,17240) Zum ausgedehnteren Vertrieb einer vorzüglichen illustrierten Zeitschrift wird ein aktiver oder stiller Teilhaber mit 10—15000 Kapitaleinlage gesucht. Angebote unter chp 17240 an die Geschäftsstelle d. B.-V. ,17712) Teilhaber für eine in flottem Betriebe befindliche Buch druckerei nebst rentablem Blattverlag in einer Provinzial-Hauptstadt im östlichen Deutsch land gewünscht. Erforderlich 15 -20000 ^ Gef. Angebote befördert die Geschäftsstelle d. B.-V. unter k. 8. chp 17712. ,17389) Kino ssit 1890 destebenäs Lolpor- 8 o 6 iu 8 unter 4. B. chp 17389 an ckio OssobLttK- 8tslls <i. B.-V. Teilhabcranträgk. ,16964) Ein Fachmann wünscht sich an einem nachweislich rentablen Verlag zu beteiligen, event. denselben später auch selbst zu übernehmen Adressen unter B. .4. 16964 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Fertige Bücher. Mir auf verlangen! sI5557j 3. H W. Dikls Verlag in Llullgart. Die der Australneger. Ein Beitrag zur Eiilwilkclungsgcschichlc der Familie von Kcinrich Hunorv. VIII u. 190 S. groß Oktav. Ladenpreis broschiert 3 Diese Schrift bildet zum Teil eine Er gänzung zu der vor drei Jahren in gleichem Verlage erschienenen deutschen Ausgabe von Lewis H. Morgan's „Urgesellschaft-, da die in letzterem Werk begonnene, aber nicht bis zu einem befriedigenden Abschluß fortgesührte Untersuchung über Ursprung und Inhalt der australischen Klaffen- und Gentil-Organisation in dem vor genommen ist. Käufer sind in erster Linie alle Abnehmer von Morgan's „Urgesellschaft", wie überhaupt die in neuerer Zeit so zahlreich gewordene Ge meinde derer, die sich mit Studien über den Ursprung der Familie, Mutterrecht rc. befassen. Ich bitte zu verlangen, da ich unver langt nichts versende. Hochachtungsvoll Stuttgart. I. H. W. Tiktz. 8«I«6tion8 trvw Wm llmlisk anä K8gf,8l8. I'or Lokool, LolleAS, avä Howe. L? 0r. Uttliiilvli 8<lure. Junior kart. gr. 8». XII u. 170 8oitkm. 60 H orä., 1 ^ 20 H uo.; Lalitooiubauck ä 25 H bar. 8ei>i«r kart. gr. 8». VIII u. 225 8eitoo. 2 25 H orck., 1 ^ 70 H »0.1 IlalidotzinbauO a 30 ^ dar. (Krsetüsu iw Karr.) kiioLi'ttpIiIes o> KoLsrn kuxlisd Hovelist« auck ÜWa^ists. L Lupxlomsat ta tds 3o- Isctious, ituuior uuä 8ouior kurt. xr. 8". 32 8s>tsu. 50 H orck., 35 c) »o. Lorlill, äsu 23. Lxril 1894. ^17388) Litts ?.u vorlaugon: vresäen von ilugo Lim. In sis^antsm IlmsedlaA, mit 42 Illu8tra- tionsn vaed Ori^inal-^siednun^sn u. 1 Karts. 2 vio ?kllkn^8seti8i8,:tiöli8eti«öir llugo Lim. In slsxantsm I)m86dla§, mit 48 I,1u8tra- tionsn naed Orixinal-^siodnunASn u. 1 Karts. 1 50 H. In keeimunZ- mit 250/g, dar mit 500/g unä 7/6. Vetlig >i. IlliieNrei „llolog" i» vieriisii. Hsrrox L 8edvin^s.