Der Obst- und Gemüsemarkl Als Gemeinschafisarbeil herausgegeben und bearbeite! von Dipl. - Landwirl Paul Groß ehern. Ableilungsleiier C der Hauplvereinigung der deutschen Garienbauwirischafl Band I: Das deutsche Marktangebot 464 Seilen mit 150 graph. Darstellungen und 7 Abbildungen Geb. 20 - RM Demnächst erschein!: Band II: Die deutschen Anbaugebiete 286 Seilen, außerdem 29 Tafeln mit 53 teils mehrfarbigen Bildern und 15 graphischen Darstellungen / Geb. 20.— RM in diesem Werk werden erstmalig die beim Aufbau der garten baulichen Marktordnung und der einheitlichen Ausrichtung der Versorgungsbedürfnisse und Versorgungsmöglichkeiten der deut schen Märkte gemachtenErfahrungenundErkenninisse feslgehalien. In seinem umfassenden Inhalt gibt es dem deutschen Obst- und Gemüse - Großkaufmann die beste Möglichkeit, die natürlichen Grundlagen und Eigenarten der deutschen Erzeugung kennen zulernen, damit setzt zugleich die Aufgabe des Werkes ein. Es gibt dem Fachkaufmann das Rüstzeug, auf der Grundlage all gemeiner Erfahrungstatsachen und Mittelwerten von Ergebnissen eines Normal-Erntejahres, Einblick in die Zusammenhänge und den Ablauf des Marktgeschehens zu gewinnen, die die Voraus setzungen bilden für eine ausreichende und gleichmäßige Ver sorgung von Front und Heimat mit Obst und Gemüse. Als das tragende Glied in der Warenbewegung wird der deutsche Obst und Gemüse-Großkaufmann im Sinne der Marktordnung seine kriegswichtige Aufgabe erfüllen. Das vorliegende Werk wird ihm ein wertvoller Führer sein. Verlag Niemann & Moschinski / Hamburg 1 QQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQiQQQQQ J)QQQQ>QQ>Q)QQ NEUAUFLAGE Wilhelm Hein ommcr Lehrbuch für Spielwarte und Schiedsrichter Achte, neubearbeitete Auflage 80 Seiten • Kartoniert RM 1.20 Für jeden, der Faustball, Schlagball, Schleuder- ball, Korbball, Flugball oder Ringtennis spielt oder lehrt, ist dieses in neubearbeiteter Auf lage vorliegende Büchlein ein notwendiger Helfer. Daneben enthält das Werk wichtige und erprobte Hinweise für den Schiedsrichter. Bestellverfahren z Wilhelm Limpert-Verlag • Berlin SW 68 @QQQQ@@QQQ@@@@QQQ@QiQQQQQ)@Q@Q@QQQQQ®QQ® DIE KUNST DER KIRCHEN Jahr XX • Neue Folge Herausgegeben in Verbindung mit Dr. Julius Fleischer (Un garn), Prof. Iwan Goschev (Bulgarien), Prof. Johann Liptdk (Slovakei), Dr. Vätäijianu (Rumänien) H ef t 1 / 1943 « Europäische Fresken Prof. Dr. ing. Friedr. Fischer: Die romanische Kirche in Idensen und ihre Fresken. Mit 16 Abbildungen Prof. Dr. Philipp Schweinfurth: Frühe italienische Fresken. Mit 6 Abbildungen Die Wandbilder der Kirche von Bojana. Mit 3 Abbild. Berichte • Denkmalpflege Jährlich 4 Hefte. Jahresbezugspreis RM 3.— Einzelheft RM 1.50 Gegenwärtig können nur noch Auslandsbestellungen Berücksichtigung finden FLORIAN KUPFERBERG VERLAG • BERLIN FRANZ DEUTICKE IN WIEN Soeben ist erschienen und liegt versandbereit: Mechanik für Werkmeister Ein Leitfaden für Werkmeisterlehrgänge und zum Selbstunterricht Von Dipl.-Ing. A. Weiske Baurat an der Staatlichen Ingenieurschule in Magdeburg Zweite Auflage VIII u. 120 Seiten. Mit 153 Abbildungen im Text Geheftet RM 2.40 Die zweite Auflage soll ebenso wie die erste als Lehrbuch in den Werkmeisterlehrgängen dienen, die an den In genieurschulen, bei der Deutschen Arbeitsfront und an an deren Stellen abgehalten werden, ferner für den Selbst unterricht und zur Benützung für den im Beruf stehenden Werkmeister und Facharbeiter. Bestellverfahren z Wien, Febmar 1943 Franz Deuticke Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 49, Sonnabend, den 27. Februar 1943