Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-02-27
Erscheinungsdatum
27.02.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430227
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194302277
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430227
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-02
Tag
1943-02-27
Ausgabe
Ausgabe 1943-02-27
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430227
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430227/3
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Wir liefern im Bestellverfahren aus: PROF. DR. HANS ZIEMANN GESUNDHEITSRATGEBER FÜR WÄRMERE ZONEN 7. Auf. Mit / Bildertafeln. Neubearbeitet von ERNST RODENWALDT oö. Prof, der Hygiene in Heidelberg Preis kartoniert RM 2./0 Das bekannte Handbuch für den in die Tropen gehenden Europäer liegt hiermit in 7. Auflage vor, die nach dem Ti de des Verfassers von Ernst Rodenwaldt, Professor der Hygiene in Heidelberg, neu bearbeitet wurde. Die neue Ausgabe gibt die Gewähr dafür, daß allen modernen An forderungen genügt wird. —Aus dem Inhalt: Tropenklima und weiße Rasse / Gesundheitsregeln während der Aus reise / Wirkungen des Tropenklimas und deswegen nötige Gesundheitsrepein (Regelmäßigkeit, Essen, Trinken, Schlafen, Wohnung, Kleidung, Körperpflege, Sport,Dienerschaft usw.) / Die Krankheiten der warmen Länder (52 Krankheiten bzw. Krankheitsgruppen mit eingehenden Charakteristiken über Wesen und Ursache, Vorbeugung und Bekämpfung) usw. z" DIETRICH REIMER VERLAG BERLIN Zur Ergänzung für neugegründete Bibfiotbeben sind in einigen Exemplaren nocß fieferßar: Ernst Kuhnert Geschichte der Staats- und Universitätsbibliothek zu Königsberg von ihrer Begründung bis zum Jahre 1810 Großoktavband. 317 Seiten. 1926. Brosdiiert. RM 30.— Die Bibliothek und ihre Kleinodien Zum 250jährigen Jubiläum der Leipziger Stadtbibliothek 1927 herausgegeben von Johannes Hofmann Quartband in Ganzleinen 112 Seiten. 12 Liditdrudctafeln. 1927. RM 30.— VERLAG KARL W. H1ERSEMANN • LEIPZIG (Ruellenfdjriftm sut üftbeutfdjen Vovd unb 55eBauSgcpe6en öom <©d^lejlfd5en SJCItcrtumSSeBefn in55teS(au unb bsmOnftitut 2)oc- unb ‘Jfdljgsftfjicijtv bet Stniberfität 33reS(nu butd) ißrof. ©r. £)an$ ©eget unb SProf. ©t. SRattin ^aljn, 33co$(au 8an61: Zfo ^EltEH 1H 0-djle(lEn Don Prof. 2>r. 5Hartin 3of)n, Breslau. VIII, 160 6. mit 76 im CcXt unö 12 Cafeln. 1931. gr. 8®. Ritt 11.70; üorBugeprcfß*) 3UTI 9.90 8anö 2: jöie rpätgermarufttje Kultur ©tfjleltens im <Bräbecfel5 oon <$rof?^©ürbmg Don Prof. St. £ o 11) a r J. 3 o Prag. tHit einem menfcfietiFunöIidien Beitrag »on Äubolf ©lafer. IV, 116 ©. mit 74 5166. im Pejct, 1 mei)tfat6. unb 84 fdioatjc Cafetn foroie 1 5luo|d)lagtafel. 1935. gt. 8“. Satt. KOT $.60; Dotgugopteio*) 3UTI 7.30. 8an6 3: ZMe bemalte ^eramtf 5ec frütjen Ölfen^ Zeit ln ©djleflen Oon ftu6olf<5lafer. VI, 164 €5. mit 1 Bil&nio, 1 3lbb. im 16 teile mebrfarb. £af. u. 3 Stn. 1937. gr. 8°. RiR 12.90/ üoraugoprefe*) ftitl11.- 8anö 5: ZMe fcüljtöan&aHfdje Kultur in 'SFTitteL* ftblefTen (lOO oor bie 200 nadj dljcfftuo) Don Öt. Cijtlflian p «[ <6 c <f, Breolau. VI, 406 ©eiten mit 430 5166. Im Cejct un6 auf 27 lafeln. 1939. gt. 8°. Satt. 3UH 25.-, Donuge. pteie*) RJTI 21.30. Pan6 6: Die 25e|Ie&lung6gefctMdjte ber dtoten unb (Pepiben im unteren liöeitbfelraum auf ®runb ber TTongefäjje Pon Sr. Rein6at6 ®c6inMet, Oangig. VI, 163 ®. mit 299 5166». 6ungen Im Pcpt un6 auf Cafeln foroie 8 Satten. 1940. gt.8*. Satten. 3R!H 13.50; Dctjugopteis*) ÄOT 11.50. *) $St Begießer liefet Sammlung un6 {Mtgliebtr 6» ®d)Ief. 511tetlumsueteine 7obann Ämbrofluö 3artb ✓ Uerlag / leipjig $i»ti Sfacbbüc&ec für den Vertreterberuf Vom Sdjaffen unö Wirken öeo Hanöelotiertreteto Von Dr. Herbert Rö hrig, stellv. Leiter derWirt- schaftsgruppe Vermittlergewerbe. 2. Auflage. 150 S. Geb. RM4.20. Vorzugspreis f. Mitgl. d. Fachgruppe „Handelsvertreter u. Handelsmakler“ geh. RM3.80 Ein weitverbreiteter vielseitiger Berufsstand findet 'mit dieser Veröffentlichung sein gültiges Fachbuch. Alle Fragen der täglichen Praxis,Ausbildung, Arbeits weise, Reiseerfahrungen, Umgang mit dem Kunden und dem Auftraggeber, Recht und wirtschaftliche Stellung des Handelsvertreters finden darin eine aus- führl.Behandlnngin Form des erzählenden Berichtes. DerAnzeigennertreter Ein Handbuch für Anzeigenvertreter, Verleger u. Werbungtreibende. Herausgeg. von Adolf Ni eis on und Wilhelm Feldmann. 238 S. Geb. RM 6.80 Neben dem Anzeigenvertreter spricht dieses Buch besonders auch den Werbeleiter, Schriftleiter, Werbegraphiker, den Leiter der Anzeigenver waltung und seine Mitarbeiter an. Es bringt eine Fülle brauchbaren Materials sowie die text liche und typographische Gestaltung von Anzeigen. Bestell- | Z | Verfahren $anfeatifcbe ^crlageonftolt Hamburg 36 Böreenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 49, Sonnabend, den 27. Februar 1948 281
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 281
[4] - 282
[5] - 283
[6] - 284
[7] - 285
[8] - 286
[9] - 287
[10] - 288
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite