Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193509091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350909
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-09
- Tag1935-09-09
- Monat1935-09
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ltksseezrehee Ableitendes Wörterbuch der deutschen Sprache S. Auflage. Mt Geleitwort von Ministerialdirigent Ilr.M.Lövelmann. 171.-80. Tausends G-b.äH Ferd. Dümmlers Verlag, Berlin Ailelitlg» A»u»r,«I,«Inui,g rum krbkokreckt Vl> »«killst «tos göitsncls ^nsrbsorscüi cliö «GirkGNttGi» krdGN I Stsflsn ^nsrbs uriä clis «sicflsncisri ^rbsn sicti in Qsgosr- sctiott gsgsnübsr bsrv. sinct ctis rvsicflsncssn ^rbso ,,snt- srbt", rvis mcm vislfucfl aus clsn Xrsisso ctsr Sstsüigtsn üörsnkann? Ober cksss, oits Xrsiss (turistsn, Porisistsüsn, öausnn, l.suis mit Lrboussictitsn) intsnsssisrsnclsn k^rogsn gibt in oltgsmvInvorstünlMcbsr hs/s>ss si-scböpfsnä Aus kunft clos V/srk: Or. jur. bisebsnt Vüfllsr: VSe keckte riier vfeickenrßen krden nsck clem keickLerdkokgesetr t.o6snpi-sis brosck. KU 2.— V«rlag k«nnskokm L ttsu»ki»s«kt, Ink. Anu»- kn««k», »lGl«»«ICI, Scbiisgfocti 1017 Neuer Ladenpreis für Boehmer: Luthers Ehebuch. Geh. RM ü.—, Lnbd. RM 5.80 Verlag Johannes Herrmann Zwickau/Sa. Xvuvr prvlr sd S. Leptemdse 1S3S Stenn, öuckko11ungs-l.sxil<on.3.^uiI.>/III:^^ 66—orcl. Vs^togsbuckkonrNg. ^sopotci >Vsik, ösi'tin-^cinnsss M SttSMmam Mm Firma Besitzwechsel, Verlegung des Gei schästslokals, Prokura-Etteilungen u. Löschungen, Kommissionärwech sel,Anschluß an denFernsprecher,Er öffnung eines Postscheckkontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeig neten Notizen wollenSie im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Nuchhanbels Lelvrlg El.Gerichtsweg 28 Deutsches Buchhändlerhaus JnkaltSvnreickwö I —Illustrierter Teil, II—Umschlag. 7—Angeboten« und Gesuchte Bücher. Angebote»« und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 20«. Die Anzeigen der durch Kettdruck bervorgchobenen Firmen enthalte» erstmalig angekündigte Neuerscheinunae». Ackermann in Konst, v 4. Altcke I, 722. Althdfs in Le. I. Ml. Amekangsche Bh. I. W. Bachmann in Air. I. 7A. Bahr, H., in Brln. I. 7W. Bechtold L Comp. »77«. »Das Bergkand-Bnch« 17 4 Bibliogr. Inst. A.G. »777. Bierbaum I, 721. Bobenheimer 7 7A. Böhme Nchs. 7 722. Braun L Schn. 17 8. Vredt, E., 17 8. Brunnen-Verl. »777. Brünskow I. 7W. Buchh. L. Anst. Bethel! I. 7W. Buikhardt >17 8. Cassircr, «r., »77». 7». Commerz- u. Privat-Bank 17 2. Cremersche Bh. I- 721. Crercherfche Sortbh. 1.7W. Danner 377V. Diestermeg »778. Drangosch I, 721. Dümmlers Verl. NM. Ernst 1- 722. Esser I. 7W. Feiger I. 722. Ferberfche U.-B. I. 722. Kleister, Carl Fr., in Le. Franckh'sche Vrlh. in Sin. 17 4. Franke in Brln. 877V. Fröhlich in Le. 8777. Gab 7, 722. Gerhard I, 721. Gersbach »788. Gcschäftsst. b. Börsen»». 3778. Gest I- 722. Gl-eckner, G. »77«. Grimmesche Hosbuchdr. 17 4. Groß in Ekmsh. I- 7A. Hachmeister L Th. 377S. Hartung in Le. 17 8. Hclingsche Berl.-Anft. 8785. Helilmamr in Freib. I- 722. Herdersche Bh. in Mir. 1, 721. Herrmann in Zwick. 8780. Herwig I, 722. JÜsewuchh. in West. I- 72» Junker L D. »787. Jltterbock 17 4. Kottewitz. Buchür. I- 721. Kaufhaus d. West, in Brln. I- 721. Kerle I- 722. Kirchner 1, 722. Kittler, L. A., I- 722. Kliiighammersch« Bh. Koehlcr L V. A -G. L Co. 17 4. Kommissioirshaus in Le. 17 S <2). König in Kreuz». L> 721. Krause in Halle I- 722. Kra,n »77«. Kunze 7, 721. Lehmanns Verl, in Mü. »787. 88. Leufchner L L. 7 722. Limbarth 7 721. v. d. Lippe Nchs., Gebr., Lutz in Gabt. 7 722. Marcus, M. L H., »787. Michaelis 7 722. Möhlin« »77». Muschlet 7 722. Naumann, I., in Dr. 7 722. Oldenbonrg, R-, »788. Passagehh. m Mü. 7 721. Payne 7 721. Petri L Cie. A.-G. 7 721. Pfankuch 7 721. Pfeiffersche U.-B. 7 722. Pictzsch 7 722. Piiebatfch's Bh. 7 7W. Natsbuchh. in Greifsw. Reich 7 4. Nemersche Bh. 7 722. Rcnnebohm L H. »788. Riihrscheid »78». Rotzberg Gort, in Le. 7 722. Safari-Berk. Z77V. 74. ' hafsnit Sich,'. 7 721. Herz L Co. 7 722. atz in Lennep 7 722. uorl L v. S. Nchs. 7 4 hoelker Bücherstube 7 722. Schreiber L R. 7 722. Schwächt 7 721. Schweitzer Sort. in Brln. 7 721. See-Verl. »774. Stahl in Saarbr. 7 721. Stobbe 7 721. Tcntobnrg-Berl. »775. Tietz, H. L C., 7 7A. Tischbern 7 4. Trewendt u. Gr. 7 721. Werl. d. Börsenvereins 8774. 7«. 7V. Vokkening 7 721. Warneck 8778. Weiß in Brln. 8780. Westermann Co. 7 721. Weitergren L K. 7 721. Williwsky in Gleim. 7 721. Wulf 7 721. Wust L S. 7 7W. -Zeitgeschichte« »771. Bezugs- und Nnzelgenbedlngungen*) 8) «nzelgendedingungen: Satzspiegel sür den Anzeigenteil »70 mm hoch, 187 mm breit, V, Seite umsatzt 1080 mm-Zeilen. ä.) vez«g»vedlngu«gen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis mouatl.: Mttgl. des B.-V.: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum etg. Bedarf über Leipzig oder Postüberw. S.S0 RM. / Nichtmitgl, die über einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichslulturkammer sind, RM 4.—. Sonst. Ntchtmitgl. 7.— RM. x -Bd.» Bezieher tragen die Portokosten u. Bersandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.2« RM., Nichtmitgl, 0.40 RM / Beilagen: tisuptou-g. (ohne besond. Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Angebot, u. Ges. Bücher. Verzeichnis der Neuersch. Lu,g. L: Jllnstr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. Lu-g. 8: Mlustr. Teil, Besteilzettelbogen, Verzeichnis der Neuersch. Aufschläge: 7) Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen-, Figurensatz) 5^>. 2. Einlleben von Doppelsciten: 25'/« Ausschlag auf den Ärundpr. von zwei Seiten. 8. Mehrfarbige Anzeigen (siehe Preisliste Nr. 8). Anschläge, die mit den Werbungtreibenden vorher zu vereinbaren sind: 1. Erste Um schlagseite (Titelseite) 71h.'/» Zuschlag aus den Grundpreis. 2. Erste Seite des Illu strierten Teils 13h,'/« Zuschlag aus den Grundpreis, s. Bundstegbenutz. 14 Hs, Zuschlag aus den Grundpr. von zwei Seiten. Nachlässe: Malstafsel I oder M-lstassel ll sür mehrmalige Veröffentlichung in sür unverändert wiederholte Ge- einheitlicher Größe und Form bei mind. 3 x Veröfsentl. 3 v. H. . » «x , S » . . 12x . 10 . » n 24X „ 15 „ » » 52X „ W „ Mengenstassel (vomWerberat genehmigteSonderstasfel): 13bis25'/>S. —14040 bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 28 bis 51 V, S. --- 28080 bis 55080 mm Zeilen 15 v. H. 52 u. mehr h> S. — 56180 u. mehr mm Zeilen 20 v. H. / Abzunehmen in )L, u. V« S. «ereinsan,eigen: Glied, d. Bunde- f. -mtl. Anzeigen d.Millimeterzeile -in,p.4RPf. M-^ern können"»eÄnd°°w^n.^ «°'°usr°hlung-2°/. Verschiedenes: Chissregebühr RM —.70 (sürStellengesuche RM—LO) Porto extra. Autotypien können verwendet werden: Allg. Anzeigenteil bis zu 40 Linien je Gebühr für Anfertigung des Bcstellzettel-Manuskr. RM —.45. o cm; Umschlag bis zu 54 Linien je o cm; Illustrierter Teil bis zu 80 Linien je o cm Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. 6/Ersord. Anzahl auf Ansrage / Anfertigung von Klischees u. Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Satz änderungen in den Anzeigen werden berechnet. ') Die 1. Umschlagseite wird stets am 1. Oktober sür das folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmeldungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Tage der seweiligen Abnahme gültige Preis. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Telle Leipzig. /Bank: /VOLL ».Kommerzbank, Dep.-K.i4.Leipzig. / Postscheck-Konto: 13483 Leipzig / Fernsprecher; Sammel-Nr. 78858 / Drabt-Anschrm: Buchbörle. Grundpreise Zette RPf Spalt.« breite mm Sp.- zahl V> S. RM V.S. RM '/.S. RM 'Erste Umschlagseite RM 81.31 zuzügl. 71H.H« Plabausschl. Allgem. Anzeigenteil Umschlag 7.78 7.78 46 46 4 4 >84 ,84.- 42.- 21.— - RM 105.— Illustr.Teil(Kunstdr.) - »5 2 hiS.RMIIS. --- RM 135.— -/1.S.,u,.1»h.'/.Pl°tz.A. Angeb. u.Bes. Bücher 1.18 46 4 — — — Bestellzettel »rmLß.Grundprelle Stellengesuche 3,888 5 22 46 S 4 h, Z. RM 7.-, 1h, Z. RM 10.50,2Z. RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr sür unverändert wiederholte bch mind. 2 x ^erössenfl. 10 v. H. » » »x „ 15 . Im übrigen erfolgt die Ausnahme von Anz. zu den in Preisliste Nr.8 angegeb. „Allgem. Geschästsbedtngungen". i Walter Herfurth, Leipzik ig ei 1, Gerichtsweg 28, Postschueß ingebotene und Gesuchte Bücher.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder