3814 211, 11. September 1935. Fertige Bücher Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. Zwei neue Hefte -er Sungdeutfchland-Nüchml sind soeben erschienen und wurden laut Fortsehungslisten versandt: Generalseldmarschall August von Mackensen Anter Mitarbeit des Adjutanten des Generalfeldmarschalls herausgegeben von Alfred Becker Megerhauvtnmnn Oswald Beelcke Anker Mitwirkung der Eltern des Leiden herausgegeben von Alfred Becker Deutsche Jungmädchen-Bücherei: EH Beinhorn / Flugerlebniffe Lest 33 Lest 36 Ferner: Lest 6 Jede Nummer 16 Seiten — Preis 20 Rpfg. Zur Zeit besonders aktuelle und vielfach als Klassenlektüre eingeführte Lefte, die täglich partieweise verkauft werden: Lest i Adolf Wer Lest 2 Horst Wessel Lest 3/4 Albert Leo SKlageter Lest 31 Generalfeldmarschall von Oldenburg Lest 32 Graf Zeppelin Legen Sie diese Lefte sofort Lehrpersonen, Lagerführern usw. usw. vor, Sie werden dadurch sicheren Erfolg erzielen. (A Auslieferung in Leipzig: Otto Maier Kom.»Gefch. Bezug durch die Barsorttmente oder VevlasSanstalt «Sduavd LNasev / DonauwSvt Lest 34 Manfred Freiherr von Richthosen Lest 37 Fliegerbauvtmann Rudolf Berthold Lest 38 Carl Hans Lody Lest 39 Hermann Löns Lest 40 u Boot Erlebnifse von Freiherr von Spiegel Lau 3U8A626ickll6w8 Ullck 6ll1pkebl6ll8W6rt68 kuck, kill öei8^ie1 ckulür, wie insll Lrüclcell 2wi8e1i6ll cker Lseit- Vei886ll8c1is1r Ullck WkitKrSll Vol^lcreLell sdllgAell lKlNllll. „-tie neue knie" WNKelm Müreler veutrcke Itunrt im Wsriäel äer ^eiien mit 320 /^btriläimKen Lartoniert 3.95, OanLlemen 4.80 Os» scköus Luch sei besouäers empkodleu. Ls bestätigt äeu 8atr, äsü man nur äurch VerAleioheu sckaueu lornt. sieben äer Lreuäs am ketrachtsu solcher Oarstelluu^sn lernt man hier 2usammsn1iänA6 uuä Auterschieäe LeststsIIeu unä äis grollen Lpocheu äer Kunstgeschichte als solche erkennen. Inhalt unä Ausstattung sinä vorrüglich. „L-ü-ccLer Oie vierte Lobe ^eueuüsAe Aekt ilirein Lucke eut- A6A6ll! Ihr Lill8at2 iür cks8 Werk wirck 8ie ill jecker Ickillsiclit 2llkri6äsll8te1l6ll. IskSssl-Verlsg/kerlin 10000 Stück abgetetztl Soeben ersckelnt: 5./waage, 1-ZS Spnckenielims Vle psiege des gesprochenen Wortes in der Schule Von Vr. k. Vrsch, Lektor der Sprechkunde an der Universität Derlin. / V und 1-- Selten, halbleinen Neichsmark 4.— le Sedeutung einer elnkscken systematischen Stimm- und Sprackschulung kür die Crzlekung wird am klarsten erkenntlich bei einem Hinblick auf die heutigen flufgaben desSpreckckors, der Nede und des Vortrages, der Notwendigkeit zu Vekekien. der vorliegende praktische Lehrgang der Stimm- und Sprach- bildung und der flukbau der Sprecherziehung Im Unterricht Kat lich In den Schulen allgemein durckgeletzt und gilt als grundlegend. Zeder Lekrer Ist Käufer dieses Werkes, denn Sprecherziehung ist Lekrgrundlay der gclamten Unterrichts arbeit. Verlag Moritz diellerweg. kranklml-M