Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1935
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1935-09-12
Erscheinungsdatum
12.09.1935
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350912
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193509123
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350912
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1935
Monat
1935-09
Tag
1935-09-12
Ausgabe
Ausgabe 1935-09-12
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1935
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350912
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350912/4
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
I^susi'scksinungsn! «aiMSvcn rmr vkkß Von ösrgssZ. 6. Xisin, Vsrwsiiullgsclirsktor 6or Zoktioo iV ctsr Xnsppscflofis-LsrufLgSllosssllZcilofi. i-iolls Ltvsitsr vsn«t. !M 968 /Vdbiictullgsli im Isxt oliä 39 Isksill fontsstrung 6ss Isckniscksn ?süss: ^sgedsu, körc>vruns- ^srrsrksltung, Wetterßükruns- l^sgsr- Unter tzlitwirkung voll Dipl. lng. «. Vil. fax, Lsrgassessor vrl««, vo»»ttn«I>s LuNsgs prslL «iiSL Van«lvr <In 2 ^ottdSnelvn) nur gvdun«>«n vtvs k»« so.— Oer 2. 8snb bisses Ztanbarb-Wsrkss liegt jetrt fertig vor. vis Oarsteilung bss krsunkoblsn-Iagsbauss bst gegenüber bsr im bsbrs1915 erscbisnenen 2. Auflage sine susssrorbsntliobe, bsn portscbritten cisr lecbnik sntsprscbsnbs prweitsrung srtabrsn. Wicbtigs blsusrungen, bie bei prsobsinen bes 1. 6snbes nocb nicbt Vorlagen, slnb bisr so pssssnber Ltells nocb singsscbobsn worben. Oie Zsitsnberiffsrung von 6anb 1, bis mit Seite 512 scblisöt, würbe im 2. 8anb mit Seite 513 bsginnsnb, wsitsrgsfübrt. Iritoigs ciss großen Umfanges ciss 2. Sanbss wirb bisser Ir> rwei Isilsn, sirism lext- unb einem lafeldsnb bsrausgsgsbsn. Damit iisgt ciss l-tanbbucb für bsn bsutscbsn Sraunkoblsn-ösrgbsu, bis „Sraunkoblsn-Sibel", wie sis in paobkrsissn genannt wirb, voll- stsnbig vor. §i«, //err XokleKe, möttiie icti nun bitten, sicb /ü> eien ^4bsafr etes Lonkurrenrtosen IVerkes einxusefren. Oie AÜrrsi/AS IWriseira/'is- iaye cisr Sraunicoiriönincillsirie wirÄ uieie IVerice, cisrerr Ssirisdsieiier aaci /nAerrieure vera/riasse/r, ciiesen Sacrck ansasoüa^fen. l/nüe- ciinAi er/vrcieriicir isi ciieser Sanci aucir Mr Liuciisrencie an T'ecirnise/ren //ocirsc/rnisn nnci an SerAsebnien. HVark«m»t«Ii 4-ssitigsr Prospekt mit genauer lnbaltssngabs. Leben Sie bitte ibren Sebsrf sofort an. Uefsrung erfolgt kostenlos. vrsuntroklensrckiv Vorkommon. vsvinnung. VsrsrduNung. Vsr«sn«>ung «I«r SronnrtoNs l-iott 43. ivM 25 ^ddilctullgsll. pfvl» «<«a KVH 4.20 Das „Sraunkoblsnsrcbiv" srsobsint ab Kiekt 43 ln Ousrtkormat. Oer ^ukgabenkrsis bss „Srsunkoblsnsrcbivs", cisr bisbsr barin bestanb, ciis wissensebaltlioben porscbungssrgebnisse clss Sraunkoblsn-Porscbungsinstitutss 6sr Xllgsmsinbsit rcigengliob ru mecben, wircl von clisssm Kiekt sb wssentliob erweitert. Ocircb clie Kisreinberiebcing cisr Ceoiogis, ciis Vererbsitung cisr Lteinkobls, ciss ürctöles, cisr 61- scbistsr usw. wirb cies „/^rcbiv" suob kör einen grülZsren bsserkrsis wertvoll sein. Oer lMerdsiterkrsis umfeLt istrt ciis beiter sllsr in Prags kommsncisn Instituts sämtlicbsr öergbau-Kiocbscbulsn Osutscblsncis. Osmit ist clas „Orsunkoblsnsrobiv" in osr bags, wiobtigs ssorscbungsergsbnisss aus cisn Csbistsn aller Lrennstotts in umkassencisr Weise ru bringen. VsedsmINsl» 4-seitiger Prospekt. DI« k^stsllvsrflüektigungsvsrkskren m» „««>««,«« ^sr «urrtsttung von rinXo»v«>. (vis ^stsiifiöttsri-^rsxis. vsrict 4) Von vr. ilig. O. Santi, fM 44 ^bbiläollgsll. prol» vtvs IS.—, godunclon v»«s «»« 1S.S0 Oer Sancl über ciis ^letalivsrflücbtigungsvsrfabrsn gibt einen Odsrbiick über ciie l-isrstellung von linkoxyci ciurcb Verklüobtigung. /^u3sr- cism wirci ciarin ciis Vsrflücbtigung ancisrsr K4stalis, sinscblislZlicli cblorisrsnclsr Vsrklüobtigung unci cisr plücbtigksit cisr pclslmstalls in groösn lügen bsbancislt. Osi cisr Ssscbreibung cisr Verksbrsn würben sucb bis äitsrsn ikrbsitsmstboben bsbanbslt, bs ln ibnsn sebr Wertvolles für bis jetzigen psbrikstionsprorssss sntbaltsn ist. Osn 4>bscblu3 bilbst eins Obersicbt aller bsutscbsn Patents, bls bsm pacbmann sln wertvoller Wegweiser burob bas weite 6sbist bsr Vsrflüobtigungsvsrfsbrsn sein wirb. ViardamlN»«» 4-seitiger Prospekt. pnsktircks Anleitungen unc> kerspts kür kkemigrspksn Voll Ltuclislirst I.. vsmstsn prolr 2.2S, godunelon kkß 2.S0 Oie istrt vorliegsnbs 2. Auflage bss Oemstsr'scbsn Kuobss bringt sine bebsutsnbs Vermsbrung bss bsbrstoffss. bleu ausgenommen würben 4bbanbiungsn über liekbruck-psprobuktionsn unb pboto-obemiscbs Ivlatsrialkunbe; ferner eins üinkübrung in bis Pboto-Lbsmis; prägen unb Antworten für bis IVIsistsrprüfung ber Lbemigrapbsn sowie sin östrsg über pboto-bitbograpbis. Oss 8ucb setzt Kenntnisse in bsr psprobuktionstscbnik voraus, ps ist für bis im praktischen Vstrisb stebsnbsn Lbemigrapbsn bestimmt, bis es als blacbscblags- unb persptbuob benutzen können. Daneben wirb es allen Zcbülern von grspbiscbsn bsbranstaltsn als pepeti- torium wertvolle Dienste leisten. tV»pd«mM«l!i 4-ssitigsr Prospekt. VL2I.A0 XHAPP . »AI.I.c/rAAI.k
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3837
[4] - 3838
[5] - 3839
[6] - 3840
[7] - 3841
[8] - 3842
[9] - 3843
[10] - 3844
[11] - 3845
[12] - 3846
[13] - 3847
[14] - 3848
[15] - 3849
[16] - 3850
[17] - 3851
[18] - 3852
[19] - 3853
[20] - 3854
[21] - 3855
[22] - 3856
[23] - 3857
[24] - 3858
[25] - 3859
[26] - 3860
[27] - -
[28] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite