Am 1. Nov. erscheint: Memanst Mi-, Mim er MdI «na Hold destlmmt leaer In SeMszem Sinne seine ei-eneLedensSsner! 3n diesem Land- und Lausbuch der naturgemäßen Lebensweise ist in leichtverständlicher Weise das Wichtigste dieses großen Gebietes zusammengefaßt. Linter Beßmers Darlegungen steht die heutige wissen schaftliche Erkenntnis von der Verbundenheit von Körper und Geist, von dem bestimmenden Einfluß unseres Blutes und unserer Blutdrüsen auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Eines Volkes, wie jedes einzelnen höchstes Gut ist seine Gesund, heit. Llnser Leben ist nicht nur ein fortwährender Kampf mit schädlichen Einflüssen aller Art; unsere Ernährung ist häufig eine langsame Selbstvergiftung. Ahnungslos reihen wir Mißgriff an Mißgriff. Anser heutiges Leben ist so abträglich für Körper und Geist, so arm an wirklichen Ausspannungsmöglich, keiten, daß wir wahrlich alle Veranlassung haben, schädigende Einflüsse weitgehend abzuwehren. Es ist nicht Zweck und Ziel dieses Buches, eine klein liche, ängstliche Lebensführung zu predigen. Aber wer die lelthtfatzttchen Vorschläge befolgt, hat Aussicht auf Wohlbefin den, kbvvevllche und geistige Gesund heit und Leistungsfähigkeit bis ln das hbheee Alter. »rmeilkerdanl Venrmer im Geleitwort: „Leute ist unter der klugen und besonnenen Führung der berufenen Stellen die Leilkunde dabei, den Weg zur Natur zurückzufinden. Lierzu bedarf es der tat kräftigen und verantwortungsbewußten Mitarbeit jedes einzelnen Volksgenossen; und hierfür will dieses Buch die praktische Anleitung geben. Es bietet im Sinne einer, Kör per und Geist gemeinsam umfassenden Ganzheitsbetrachtung eine Fülle von verständigen und wohldurchdachten Rat schlägen für eine naturgemäße Lebenshaltung und Le bensführung, und deren Befolgung darf jedem Leser umso mehr ans Lerz gelegt werden, als er dadurch nicht nur sich selbst, sondern in weiterem Sinne auch der Gesamtheit, dem Volksganzen, nützt." Rener LebensimvulS, neuer Lebenswille, uene Lebens kraft werden dem wie et« köstliches Geschenk in den Schoü fallen, dev dke Rat schläge zu nütze« »ergebt. (Verkleinerte- Schwarzbild des mehrfarbigen Buchumschlage») LNit Slllfzlehe« ««d Pflege des SSugÜngS nud Kleinkindes von G. Nehme« Mit Geleitwort von l)r. me6. Gerhard Venzmer. 272 S. mit ausführl Sachregister. Kart. RM 3.80, Leinen RM 4.80 (500 §) Ilälllkl'lll'klSk! Jedermann, ob jung ob alt, ob gesund «der krank, insbesondere Ehepaare mit Kinder« und Brautpaare*. (Man beachte den wichtigen Teil sür da« Säuglings» und Klein» Kind »Aufziehen!). Dann die Mitglieder der Naturheilvereine, die Natur-Ärzte, Fachärzte der Raturheilkunde. Sanatorien. Krankenkafsen'Berwaltungen und Lebensverskcherungsgesell» schäften. Allerhand Leidenden bringt da» Buch Trost und Hoffnung. »Stadtverwaltungen find anzuregen, dieses Buch der Volksgesundheit durch den Standesbeamten den Brautpaaren als Lochzeitsgabe überreichen »u lassen. (Dafür find Beispiele gegeben). Prospekte mit ausführlichem SuvaltsvevrelchutS (L) kostenlos. G Robert Lutz Llach ßolger SttoGchramm, Stuttgart