Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-16
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum -es Börsenvereins -er deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch am 16. Februar 1853. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinr.ichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 12. u. 14. Februar 1853. Aderholz Verlagöh. in Breslau. 963. Förster, H-, Trauer-Rede auf den Tod d. Hrn. Card. u. Fürstbi schofs v. Breslau Frhrn. Melchior v-Diepenbrock, gehalt-am 26. Jan. 1853. gr. 8. Geh. 2 N/ Amclang'sche Sort.-Buchh. (Gacrtner) in Berlin. 964. Monatsschrift f. die evangelisch - luther. Kirche Preußens. Hrsg. v. j Otto. 6. Jahrg. 1853. 1. Hft. gr. 8. Naugard. pro cxlt. *1?/g ^ Bcffcr'sche Buchst. (Herst) in Berlin. 965. NertL, KI., 8cbriltsteIIer u. kublicum in kom. gr. 8. 6eb. *8 hl-f > 966. Lirvkkolk, -4. , «las 8tailtrtzv>>t v. Hantln. Lin 8encksct>rsibsn an Nrn. fUK. vlommsen. gr. 8. 6sk. * 16 Brockhau» in Leipzig. 967. Heinslus, W-, allgemeines Bücher-Lexikon. 11. Bd.: 1847 bis 1851. Hrsg. v. A- Schiller. 4. Lsg. gr. 4. Geh. * ^ -^; Schrbp. * 1 6 968. Issodack, 6K., u. IV -ssokaok, Nünr-, lilass - u. Llervioktsbuek. 2. »st. gr. 8. *12!>l-( Craz Sk Gerlach in Fppiberg. 269. Bergwerks-Zeitung, sächsische. Red.: Th. Buschick. Jahrg. 1853. Nr. 1. gr. 4. pro eplt. baar * iVs Dccker'schc Geh. Obcrhofbnchdr. in Berlin. ^0. Frühlings-Sommer-Herbst - u. Winter-Liebe. Eine Erzählung aus dem Familienleben. Bon der Prinzessin * *. 16. Geh. K Dcvrient in Danzig. Weichsel, die. Historisch, topographisch, malerisch, unter Mtwirkg. e. Anzahl v. kundigen Männern beschrieben v. F. Brandstäter. 2. Lsg. Lex.-8. Marienwerder. Geh. * Vs F Gerstenbcrg'sche Buchst, in HildcShcim. Organisation, die neue, der Verwaltung u. Justiz im Landdrostei- Bczirkc Hildesheim. gr. 8. Geh. ^ Habicht in Bonn. 978. Lriba, 6. T, öisguisitiones kistvrico-pk)siologicae äs Membrana, guas ckieitur äecickua Hunteri. gr. 8. l-ug6uni-8at. 6el>. ^ Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 979. Heyse, I. CH. A., allgemeines verdeutschendes u. erklärendes Fremd wörterbuch. Neu bcarb. v. K. W. 8. Heyse. 11. Ausg. 1. Abth. gr. 8. Geh. pro eplt. 3 ^ Junfermann'sche Buchst, in Paderborn. 980. Betrachtungen u. Gebete auf jeden Tag in der Fasten v. e- Priester der Gesellschaft Jesu. 8. Geh. * >2 N-s 981. Verordnungen, die geheimen, der Gesellschaft Jesu, c. Schanddenk- mal, welches die Feinde der Jesuiten sich selbst wiederholt errichtet ha ben. gr. 8. Geh. Junge in Ansdach. 982. Blätter f. gerichtliche Anthropologie. Für Aerzte u. Juristen v. J.B. Friedreich. 4. Jahrg. 1853.2. Hft. Lex--8. * 12 Nz< 983. Dcwald, G. A.S., das Wissenswürdigste aus dcrLandwirthschaft. I. Hst.: Der Ackerbau, gr. 16. * 2 N-s 984. — das Wiffenswürdigste aus der Naturgeschichte, m. Rücksichtnahme auf die Landwirthschaft. gr- 16. Geh. *2R/ 985. Hornung, CH. K., Theophilus. Ein Geber - u. Lesebuch f. Consirman- den u. ihre Angehörigen, gr. 16. Geb- * K -s? Frz. Köhler in Stuttgart. 986. Volksschule, die. Eine pädag. Monatsschrift. Red. v. C. F. Hart mann. Jahrg. 1853. I.Hft. gr-8. pro eplt. * Ihö Neumann'S Verlag in Mitau. 987. Kurtz, I. H.. christliche Religionslehre. Nach dem Lehrbegriffe der evangel. Kirche, 5. Aufl. 8. Geh. *12 Röhring in Berlin. 988. Thiele, A. F-, der Volksjurist. Ein Buch zum tägl. Gebrauch f. Jedermann. 6. Lsg. 8. Geh. *3N-f W. Schultzc (Wohlgcmuth'S Buchh.) in Berlin. Dieterich'sche Buchk. in Göttingen. 272. Benfey, Th-, weitere Beiträge zur Erklärung des Aend. 8. Geh- * Vs >? 273. Lichtenbcrg's, G. CH., vermischte Schriften. 12. Bd.: Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche. Neue Ausg. 7.u.8.Lfg. gr. 16. Geh- 274. Lonard, A., Zeitlosen. Ein Sonettenkranz. gr. 16.1852. Geh. *V«^ 989. Balh, Th- F., über die diesjährige Brechruhr- (Cholerä-) Epidemie in Berlin, gr. 8. In Comm- Geh. *3 N-f 990. Göschel, C- F., Mttheilungen aus der göttlichen Combdie. qr 8 Geh. ^ Schweighauscr'sche BerlagSbuchst. in Basel. 991. "WuekerusAel, 1V.,6escbicbte6er<leutscbsn1,ittersrur Kin Unnll buok. 2. äbtb. oä. 3. ttlt. 8sx.-8. 161»^ ' 975 Dörffling K Franke in Leipzig. Nagel, I., Herr nun lässest du deinen Diener in Frieden fabren. Predigt, gr. 8. In Comm. Geh. * * 3 N-s 976 Gebhardt 8 R-island in Leipzig. A., gesammelte Erzählungen. 1. Bd.: Geschichtliche 1. Bd. 3. Lsg. 16. Geh. 6 Zwanzigster Jahrgang. - Wildcnhahn, Erzählungen. Teubner in Leipzig. 992. llskrbiicker, neue, l. ^kilologie u. kscksgogilc. 6egsuvvLrtig krsg. v.U.KIotr u.k.vietsek. 18. 8nppl.-L<i. 4. 8kt. L.u. <1. 1.: ärckiv l. kkilologis ». kääatzogilc. 18. Lck. 4. Ult. gr. 8. 1852. * Vs^ Weidmann'sche Buchh. in Leipzig. 993. Vega,6.1'rkr- v., logaritlimiscli-trigonometrisebes Hanäbucb. 36 . Lull. Ursg. v. 1. s,. Nülsss. bock 4. 6et>. 1f^ 37
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite