Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-16
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
248 von uns Nichts versehen werden, was den Ab satz, des ganzen Werkes sowohl als einzelner Abtheilungen, befördern und zugleich für den Nutzen unserer Geschäftsfreunde vorrheilbringend sein kann. Leipzig, im Januar 1853. Baumgartners Buchhandlung. fl658.j Nächster Lage erscheint in meinem Verlage, wird aber nur gegen baar versandt, das wohlgetroffene Portrait von L u ß v il i v t?vnrtv88v ite Urvlba, /(arserrw der 1'rarrEerr, tithographirt von Schieferdecker, in Folio, Ton- druck. Preis 15 NA mit 50^, Rabatt gegen baar, 13/12 für 2^ ^ baar. Dies Blatt ist das Pendant des bei mir erschienenen Portraits von Napoleon III. im Krönungsornate und ganz in derselben Weise ausgeführt. Leipzig, d. 11. Februar 1853. LouiS Rocca. s1659.j Demnächst erscheinen in meinem Ver lage- O. E. Jarke, k. k. Hofrath, Prinzipienfrage. Politische Briefe an einen deutschen Edel mann nebst gesammelten Schriften. (Auch als 4. Band seiner vermischten Schrif ten. München, Anstalt.) Florencourt, Frz- v., Briefe an einen Freund über die meklenburger Angelegen heit. Nicolas, A-, (Verfasser der philos. Stu dien des Christenthums) das Verhältniß des Protestantismus und aller Häresien zum Socialismus. Aus dem französischen übersetzt. Kreuser, I., Das h. Meßopfer geschicht lich erklärt. 2. sehr vermehrt und gänz lich ungearbeitete Auflage. Ritter, Domdechant und Professor, Ueber- setzung von Abbe Christoph's Geschichte des Pabstthums während des 14. Jahr hunderts. Die Marienverehrung nach ihrem Grunde und ihrem Cultus. Von einem Missions-Priester. Muthmaßlichen Bedarf bitte zu verlangen. Paderborn, im Februar 1853. Ferd. Schöilingh. s166v.j Bei Bruno Hinze in Leipzig er scheint in Kurzem: Pohl, Rich-, akustische Briese für Musiker und Musikfreunde. Eine populäre Dar stellung d. Akustik als Naturwissenschaft in Beziehung zur Tonkunst. I. Bdchn. 8. eleg. geh. netto (/z Diese Briefe geben in anziehender Dar stellung einen Gesammtüberblick über das ganze Gebiet der Akustik und die ihr verwandten Wissenschaften, mit besonderer Berücksichtigung der Tonkunst. Sie füllen somit eine Lücke im Cyclus der populären Literatur der Natur wissenschaften aus, und dürften als erster Ver such einer populären Akustik wohl allent halben willkommen sein. fi66i.s Nova von Gustav Mayer in Leipzig. Der heutigen Nr. 14 des Raumburg'schen Wahlzettels habe ich eine ausführliche Doppel anzeige über nachstehende, unter der Presse be findliche Werke beilegen lassen: A Orsinmalieal DietHonar^ o/' Grammatisches Wörterbuch der englischen Sprache. Ein Rathgeber bei der Lectüre sowohl, als bei dem Ueber- setzen aus dem Deutschen ins Englische. Nach den besten Quellen und mit Belegen aus älteren und neueren Classikern. Bon Kart Atörecht, Lehrer am modernen Gesainmt-Gymnasium zu Leipzig. Preis U cs. Vollständiges, praktisches Lehrbuch der G abelsbergrr'scheu Stenographie, sowohl Formenlehre als Satzkürzung enthaltend. Für dm Schul- und Privat unterricht. Zum ersten Male nach der calculirenden Methode bearbeitet und nach der durch die erste allgemeine Stenogra- phen-Versammlung festgcstellten Schreibweise ausgeführt. Don Kart Atbrccht, Lehrer der Stenographie und der neueren Sprachen am modernen GesaMmt.Ghmnasium zu Leipzig. Die Lithographie nach des Vers. Handschrift von A. Haas in München. Preis U ^ ca. Indem ich hinzufüge, daß ich diese Hand bücher in Rechnung mit 25 H>, baar mit 40U gebe, mache ich zugleich auf die billige Separatausgabe i» einem Bande von: Dalmatien und Montenegro, mit einem Ausfluge nach der Herzegowina und einer geschichtlichen Uebersicht der Schick sale Dalmatiens und Ragusas. Nach Sir I. Gardner Wilkinson bearbeitet von W- A. Lindau. Mit 2 Bildnissen und einer Karte von Dalmatien. (Früher 5 ^) jetzt 2 in Rechn. 1 ^ 15 NA, baar I >^. Karte von Dalmatien daraus allein 4 NA, in Rechn. 3 NA, baar 2 NA. sowie auf die, jetzt ebenfalls fürOester- reich wichtige, kleine Schrift: Die Krippe im Breitmfeld zu Wien. Eine Monographie sammt einer Statistik der Krippen Europa's von Nr. Carl Helm. 10 NA — 7 RA — baar 5 NA. aufmerksam. Leipzig, N. Februar 1853. Gustav Mayer. IM 20 sI662.j So eben erscheint und wird an alle Buchhdlgen., welche Nova annehmen, versandt: Die lioIlAion ller Hellenen 8118 «ken «ntrvieleelt und dargeslellt von Wilkelm I'riedrivk Ninvlr. Irrster Ikeil. Von 6ott unä (lein Vei'Iiältniss äer Welt uncl äer Alensclien ru 6olt. 8. brock. 1 24 KA oll. 3 «. Der dem gelehrten Publicum durch ver schiedene Abhandlungen als geistreicher Schüler Creuzers hinlänglich bekannte Verfasser bietet hier eine mit reichem wissenschaftlichen Marerial ausgestattete, von ganz neuem Standpunkt auf gefaßte Darstellung der Religion der alten Griechen, welche sowohl bei Philologen und Alterthumssorschern überhaupt, als bei wis senschaftlichen Theologen, namentlich aber auch bei der studirenden Jugend großes In teresse finden muß. — Der zweite (letzte) Lheil des Werkes, von ungefähr dem gleichen um fange und Preis, wird schon um nächste Oster messe erscheinen. — Da die Auflage nicht sehr stark ist, so versenden wir das Buch nur in eiw facher Anzahl s Oond. und bitten daher bei Aussicht auf größern Absatz um gef. Nachbestel lungen, die jedoch nur nach Maßgabe der zu gleid, gemachten festen Bestellungen berücksichtigt werden können. Um gef. thätige Verwendung für dies sehr absatzfähige Werk möglichst zu belohnen, gewäh ren wir auf 6 im gleichen Jahr, wenn auch nur nach und nach, bezogene Exemplare 1 Gratis- cxemplar. Zürich, im Jauuar 1853. Meyer S Zeller. (1663.) öei It. 8 in IVIsinr erscbeint mit Kigentkumsrevkt: ^escker, d., IVlsrcke boböme. Op. 25. lins bllsur de 8-don, Impromptu-Vslse. Op. 26. Claris, koiles-iVlsrurles. Lluiiientbsl, I., Orsnd Iris pour kisn», V>o- Ion et Vivloncelle. Op. 26. Ooldscbrnidt, O , 2 keveries. Op. 6. 3 ?ensees kugitives. Op. 7. 6 llledsr liir eins 8inßstimms. Op. d- 6 Oessnge liir eins 8ingstimws. Op. st- Ooncertv svev-lcc. d'Orckestre. Op. 10- OordiAiLui, I-., l,a belle loscans, 8 ?srr> ^per uns sols voce. (Itsl. und deutscfi.) yuidarrt, K, l.'dvrloge » musigue, Llustte et Hcouts bien, dlocturns, Op. 35. Lossini, Oouvsrture de I'op. 8emirsmiäo srr. s 4 msins psr 8. lloselieo. Sekad, d., l,s cksrme de öordesux, 8ckorro- Vslse. Op. 37. Servals, Q, et I-eonard, ll., Orsnd l>uo äo concert sur 2 ^irs snglsis. U>sols, 8cbottisck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder