^ 218, 19. September 1935. Künftig erscheinende Bücher Börsenblatt s. d. Dtsch» Buchhandel. 4007 // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // Von vielen Urteilen das kürzeste: „Die vorliegenden Bändchen sind Meister leistungen gediegenen Geschmacks. And die Sorgfalt und Schönheit der Ausstattung wurde an Dichtungen gesetzt, die es ihrem hohen Wert nach verdienen.« sLittauer Nachrichten) ^Wilhelm Schäfer Die unterbrochene Nheinfahrt Erzählung, l I.-I5. Tsd. Biegsam gebunden 2.52 M. Wie eilt wohlbchütetcr junger Mensch zum ersten Mal die vorgezeichncte Bahn verläßt und da bei eine Wirklichkeit erobert, die ihm bisher verschlossen war, - diesen Vorgang gestaltet Wilhelm Schäfer zu einem spannenden und erregenden Erlebnis. Lin junger Basler soll mit seinem Hauslehrer die Universität Bonn beziehen und entflieht ihm während der Rheinfahrt, um einmal die lästige Aussicht mit ein wenig Freiheit zu vertauschen. Ls gelingt ihm anders, als er sich's gedacht hatte. Denn seine Unerfahrcnheit verstrickt ihn un versehens in mancherlei gefährliche und lächerliche Dinge, und im Zeitraum weniger Tage wird er dem Garten seiner Kindheit heftig entrissen. Die eroberte Wirklichkeit stellt sich ihm durchaus nicht nur als schön und harmonisch dar. Lr lernt, was Not und Abhängigkeit bedeuten, und eine Ahnung vom großen .Geheimnis der Lebens- und Wcltangehörigkeit" geht ihm auf. Hinter den Wundern und Schrecken von Liebesvcrflechtung, Zeugung und Tod wird ihm ein Größeres offenbar: Lr rührt an die Grenzen des Ich, er ahnt Jenseits und Gott, wenn auch in anderem Sinne als dem der Lehrbücher. Diese große Novelle ist ein vollendetes Meisterwerk herrlicher Lrzählkunst. Alles hat Lebe», Fleisch und Blut und - einen ganz feinen Humor, der den Dichter als verständnisvollen Kenner der Menschen und des Lebens zeigt. Gleich einem echten Erlebnis wird dieses Kunstwerk ein greisen können in das Leben junger Menschen, daß ste mit dem Helden der Geschichte sagen: .Doch wie die Welt wirklich ist, nicht anders will ich sie haben." Geschentbücher wie sie sich kein Buchhändler besser wünschen kann, und für deren Empfehlung Ahnen seder Kunde Dank wissen wird. Anhalt und Ausstattung der ausge sucht schonen Erzählungen und die Aufnahme der »Pirtennovelle« berechti gen zum Vertrauen auf einen großen Erfolg. Erscheint Anfang Oktober ///////// // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // X/ // X/ // // /X // // // // /X // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // //