U W ß/ letrt wciieini'- ' ^ -r r-y'Z-v ?^ucb in diesem ^abre bringt der neue 6^K7kbIt.^l;k-K^l.e^c)kir, neben umfangi eicben Auskünften und prak- tiicben KatlcliläJen Mrs tägilcbe beben, viele scböne Aufsätze und kr^ZKIungen aus der^eder bekannterLcbriftsteller rur Umerbaitung Mr freie Stunden. lakl- reicbe?botos und leicbnungen lcbmük- ken dieses ^akrbucb, das durcb sein langjabriges kricbeinen vielen deutlcben ssamilien ru einem unentbekrlicben freund und katgeber geworden ist. ?1us dem Inhalt Xslendsrlum - Wichtige ?1uskunfts- und öera- tungslrellen - Was die deutsche landwlrtschait erreugk - Vie wichtigsten kreignMe des Iskres vom i. lull 1-Z4 bis rum 1. lull 1»ZS - die Illbecker Keuerpwbe. kiner alten ckronik nsch- errShlt von Wilhelm von Sckolr - 7snr als 8chule der -Inmur. Von Werner 8uhr > Vie In dianerin. kin lugenderlebnis von Manfred Haus mann - Vie Olympischen 8plele 1-Z6. Von Sari 6rsf HIormsn - komsntik der lZinnenickiffshrt. Von -Med lukre - Lroötiere des nördlichen sseMandes. Von Vr. 6r«f ledtwitz - krsktiiche Winke für Klaus und Kamille ?irci8 scoutioedi, mniriL Verlag 8ckerl Verlln SV^ss ^usüekeruvß bei vr. krarue Lais» ür Luäspest bei Bel» Lowlo; ^Ileivarwliekerung kürkoleu^osmo» 0.m.b.L.,koioo M li Herr Gortimenier! Beachten Sie übermorgen die Beilage! Mit diesem Symbol wird ein moder- nes Werk — eine neue Apologie der Urgründe des christlichen Glau bens angezeigt! Devsessen Gie «icht die ^lebemarrkeu ruv Vuchwevbnns füv dte «.Woche des Deutschen NucheS"! Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Soeben erschienen: Sie KenzelitratiolismöglWeiten im -eMschen SortimentsbMlmdel von Sr.rer.oec.Wul Liebe Dipl.-Volkswitt Dresden Preis: kart. RM z.6o. 8°. IV. 86 Seiten. Aus einer Besprechung: „Hier liegt eine gründliche Auseinandersetzung mit dem Problem der Gemeinschaftsarbeit vor. Darüber hinaus ist die Arbeit durch ihre grundlegende theore tische Untersuchung für den gesamten Einzelhandel von Bedeutung. In den Kreisen des Buchhandels, insbesondere auch im Sortiment, wird diese Arbeit größtes Interesse erwecken. Man merkt ihr an, daß der Verfasser jahrelang praktisch im Buch- <I Handel tätig war." Dr. S. Verlag Modem. Buchhandlung Focken L SltmannS Nrtsden'A. 24 Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 102. Jahrgang. 527