x° 218, 19. September 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. l>. Dtschu «uchhanbel. 3995 Luc/r, c/as e/vesl/ 60^12 Her Mönch von Oie Oresse sokreibl clarüber. Berliner Lokalanzeiger: Gesetzt dm Fall, ein junger Mönch wäre vor tausend Jahren ringe- schlafen und wachte nun plötzlich in unserem Zeitalter der Eisenbahnen, Autos und Flug zeuge, des Radios, der Großstädte und der modemen Wissenschaft wieder auf — was würde man mit ihm machen und wie würde er sich mit unserer betriebsamen Welt auseinandersetzen? Das ist die phantastische Frage, die diesem Roman zugrunde liegt. Natürlich bekommt es dieser Mönch zunächst einmal mit der Polizei und den Irrenärzten, mit der Geistlichkeit und den Philo logen zu tun. Wer auch sonst erlebt er allerlei Ernstes und Heiteres, Betrübliches und Humoristisches. So spannend und unterhaltend der Roman auch geschrieben ist, er gleitet nie ins Billige ab, sondern behält immer eine geschichtliche und kritische Tiefe. Es lohnt sich dies Buch zu lesen. Oer Kreiheitskampf, Dresden; ...AuS dem Zusammenprall zweier Welten ergibt sich der Konflikt stoff, der seiner scharf geschliffenen Dialoge wegm dm Leser zum vollen Mitgehm und zur Teilnahme an der Auseinandersetzung zwingt. Das volltönende, starke Buch wird seinen Weg machen. Völkischer Beobachter, München.- ...Eine Fülle reizvoller Motive läßt Wolfgang Goetz auch in diesem Werke aufklingen... Leinenband mit farbigem Bildumschlag Rm. 5.80 Mr bitten, «iss FariFbsre Lucü stäncirF au/ I-aFer ru batten. Prospekt kostenlos o. s^c^Ol.0kk 570776-XK7 Habe« Sie Llhee Luteresseu- te« vovgemerkt? 7 7 7 ? 7 7 7 Ms SovtseAma zu »Fruchtbares Schweigen" (im iz.Tsd. erschienen) von W. I. Oehler, erscheint demnächst vom selben Verfasser: »Vom neuen Leben" Weitere 12 Predigten. Kartoniert etwa RM 2.— Verlag der Evangelischen Gesellschaft, El. Gallen Auslieferung für Deutschland: LBredt, Leipzig Ci Lacke Die reckte Kircke varsettellt nacd demSalaterbriek von buperintendent Werner Sörnandt Hauptpastor in Kopenhagen 64 Seiten. Kaschurband RM 1.80 Eine neue Auslegung des Galaterbriefcs, allgemein verständlich und für weite Verbreitung in der Ge meinde bestimmt. Was ist es um das rechte Evan gelium, was um die rechte Kirche, worin besteht das Wesen der rechten evangelischen Freiheit, und wie steht das rechte Leben und Sterben aus? Das sind die Kernfragen, um die sich diese klare und wuchtige Auslegung des heute vielleicht wichtigsten paulinischen Briefes kristallisiert. Die sechs Kapitel des Buches bringen je eines der sechs Kapitel des Galaterbriefes bei ständiger Gegenwartsbezogenheit zu Gehör. !m ssurcke-Verlag / verlln