193, 21. August 1894. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4999 Ctlinycr'schc Verlags!).,,,dl,»„a in 2Vür;b„»g. 4980 Utlin^orHio Vo1k8ka1onll6r k. 1895. 'I'abi.bonbuob k. cl. katbol. Iiloru8. F-ischcr'ö medicin. 'Buchhandlung H. Oornfcld in Berlin. 4975 Na)'6rbau86n, pol^obromo ^Vancltakoln k. ct. oloktrotborapout. 1?i6obor8 Xalonclor k. Noclioinor k. 1895. 9t. «Uiertncr's Verlag H. Hcyfcldcr in Berlin. 4980 Oldried, Kurbel. kran2Ö8i8obo 8obu1^rammatik. — Uebuu^buob 2. Hobor8ot26n a. cl. l)out8obon in ct. l?ran2Ö8i8obo. Ha^ol, Ui1k8buob k. cl. ov. Uo1i»ion8untorriobt. 2. I'eit. Otto Hauke in Berlin. 4981 Nnnbe, der Hnngerpnstor. 6. Ausl. Tolstoi, Christentum n. Vaterlandsliebe. 4985 Hermann Lazarus in Berlin. Ulrich Meyer in Berlin. Feierstunden. 3. Jahrg. Hecher, Lebende Bilder. 1.—3. Bdchn. Anton Schroll L Co. in Wien. Friede. Bicwcg st Sohn in Brannschwcig. 8obmiclt, VorASsedielOo Horc1amorika8. 4984 4982 4984 4981 4985 4981 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (34602) IVion, 15. ^u^u8t 1894. ?. ?. i'iini r>n»u>i bloibt aukroobt. boebaobtunA8voU lVlorits! Irömsl. >34524) Dein verehrt. Buchhandel zeige ich hierdurch an, das; ich neben meinem lang jährigen Verlag des „Wormser Tageblatt" (23. Jahrg.) und des „Bote aus dem Wonne gau" (Unterhaltungs-Wochenschrift, 4. Jahrg.) nun auch den Verlag von Büchern unter nehme. * Ich bitte meinem diesbezügl. Inserat in der heutigen Nummer des Börsenblattes ge fällige Beachtung zu schenken. Meine Kom mission hat Herr Bernhard Hermann in Leipzig freundlichst übernommen. Hochachtungsvoll Worms, im August 1894. Heinrich Fischer. (34691) Am heutigen Tage wurde die Pro kura meines Mitarbeiters Herrn Iiicl). Löffler im Handelsregister gelöscht, wovon ich Kenntnis zu nehmen bitte. Leipzig, den 18. August 1894. Adolf Weigel. Perlaufsnnträge. (34668) Eilte mittlere Verlagshandlung in einer großen u. schönen Hauptstadt Süd deutschlands ist sofort Familienverhältnisse halber billig zu verkaufen. Das Geschäft besteht seit mehr als 30 Jahren. Der Ver lag, aus mehr als 200 Verlagsai'Ukeln be- stehend, umfaßt hauptsächlich: Belletristik, Kunstgeschichte, Theater-, Musik- und Neise- Litteratur, Schulbücher und technische Vor lagenwerke renommierter Autoren u. ist noch großer Ausdehnung fähig. Zur Anzahlung genügen 7—10 000 Jüngeren im Verlag bewanderten Berufsgenossen bietet sich hier durch eine vorzügliche Gelegenheit zu einer angenehmen und lohnendeil Selbständigkeit. Angebote unter 11. 1. 11. chs: 34668 befördert die Geschäftsstelle d. B.-V. Hueti- u. Xunst-tillnellunA (Lar-Ilmsat/. 45 500 mit ea. 5000 clon Oi 6i8 von oa. 22 000 ^ 211 vor kau ko 11. Uorlin 35. Llrvin Staude. (31164) Lin b6cl6ut6vcl68 Sortiment mit Hmticiuariat oinor ^ro38on nordd6iit86li6ri Stadt 8tobt 2U111 Vorkauk. I)a88o1bo or- roiebto in clou lotaton labron oinou IIm8at2 von 22 000 aut' 56 000 Uoin^ovvinn im lot^ton labro oa. 8000 ^lit Lstiiob8- kapital ea. 45 000 ^ orkoräorliob. Ua§or unä Invontar cvorclon am 4'a^o clor Uobornabmo aukbonommon. Hur Loll^tbo^vorborn wircl unter 0. 0. chji 31164 clurob clio Oo8ebäkt8- stollo cl. 6.-V. unä untor Uoi3tunA von Vor- (34713) In einer Garnison- und Kreisstadt der Provinz Brandenburg ist die einzige und Kunsthandlung, mit Journal-Lese zirkel u. vielen Nebenzwcigen wegen ander weitiger Unternehmungen m öglichst s ofort zu verkaufen. Jahresumsatz 27—28 000. Verkaufspreis, inkl. festes Lager, Ladenein richtung, Außenstände 26 000 ./6 bar. An gebote nur von Selbstkäusern unter U. 8. chs: 400 an Hermann Lchulhe in Leipzig. Kanfgesuchc. (32243) ^ ^ao1>26it8c;1irikt 4'au8onc1 Nai k /.u kaukon ^ o 8 u 0 bt. <1ok. ^n»oboto unter 0. an Herrn Uobort Uokk- mann in Uoip2i§. Teilhabergefuche. (32769) Jüngerer Berliner Verlag wissensch. N., d. bereits bedeut. Erfolge erreicht, sucht f. neue hervorrag. gesich. Untern, thätigen oder stillen Teilhaber, Christen, m. 12 bis 18 Mille. Angebote unter 4'. X. PH 32769 durch d. Geschäftsstelle d. B.-V. VellsL von lil. 8okol88 in Wneiion. (20494) 47. llabiAanA. 19 ^ oi <1., 10 ^ uo. Imi- n. 11/io. 670*