1286 (11335) Verkaufe, da nicht in meinen Verlag passend: 1600 vr. Johann Ösen sieg, Beitrag zur Lösung der sozialen Frage. (50 H.) Ebenso verkaufe meine älteren Ver lagsartikel und Neste. Prag, den 5. März 1895. H. Tominicus. Kaufgesnche. sl043t) 1iun1^68iieli ^unx6i' Zoi1iiii6iil8-, .<n1i^nmiul8- nn<! XII riIIL;6I1I6886II6II I!iII PI 6186II. Teilhabergesuche sl 1177s Für eine der bedeutendsten Kunst handlungen Norddeutschlands wird ein Teil haber gesucht, der über ein Kapital von 30M0 verfügt. Angebote unter tt. an Herrn (L. Brcdt in Leipzig. s10871s HiUlill)6I-(x68II6ll. Nur einmal angezeigt! lns->si Für die KonsirillntiiiilSzeit empschlc Hegnör's Irithjolslage. Uebersetzt von Gottfried von Limburg. Lr, Alajkltiit dem üoiiig Vsknr II von Schweden und Nn>wr>,rn zugreiguct. Einzige, sowohl durch die goldene Medaille der Schwedischen Akademie, als auch durch die graste goldene Medaille ,Intoris et artibns' Sr. Majestät des ltönigd von Schwede» »nd Norwegen und die Verleihung des Ehrendoktor-Titels seitens der Universität Sand belohnte Nachdichtung der ^rithjofssagc, - Mit Erläuterungen, iü, Auflage. Sehr schön geh, -l ^ ord,, 2 80 ^ bar, Partien: bis 81, März ausnahmsweise 7 l> — 12 ^ ü<» H, also 5» «/« Rabatt, Verlag von Carl Jarobsen in Leipzig. Z. K. W. Dich' Verlag in Stuttgart. (9823) Von der Oeslhichte des Sozialismus erschien soeben der erste Teil des ersten Bandes: Die Mlliichl des immn HsMlisuM. chs 10871 cl. 6. KeZebüftsstolls ä. ttöi86n- Englisch für Kaufte utc. Von Prof, vr, van Daten. 3, Auflage, FnulMsch für Kaufteut e. Von Toussaint u, Langenscheidt. 6, dluflagc. Je 2 ^ ord,, 1 80 Iw,. 1 ^ 38 bar, Äeb. 2 ^ 80 ^ ord,, 1 ^ 70 ^ bar. „Beide Merkchen, die ganz besonders buchhändlerische Verhältnisse berücksich tigen, sind vor allen anderen zu empfehlen". (Starke „Wie ich den Buchh. erlernte". S. 66.) Berlin, Laagenichcidtsche VcrlagSbuchhlg, (Pros, G, Langenscheidt.) Erster Band, Erster Theil: Von Plato bis zu den Wiedertäufern. Bon Karl Knutsch. Der erste Teil zerfällt in drei Abschnitte mit folgendem Inhalt: 1. Abschnitt: Ter Platonische und der urchristliche Kommunismus. — 2 Abschnitt: Tie Arbeiter bewcgung im Mittelalter und im Zeitalter der Reformation (Lage und Kämpfe der Handwerksgesellen und der Bergarbeiter). — 3. Abschnitt: Ter Kommunismus im Mittelalter und im Zeitalter der Reformation (Die Klöster, Waldenser, Patarener, Begharden, Lollharden, Taboriten, Böhmische Brüder, Münzer, die Wiedertäufer). XII und 436 Seiten groß Oktav. Preis drosch. 3 ord., 2 25 H netto, 2 dar. Geb. in Leinwand 4 ^ 50 H ord., 3 25 H bar; geb. in Halbfranzband 5 ^ 50 H ord., 4 ^ bar. X cond. kann ich nur broschierte Exemplare abgeben. Von Thomas More bis zur französischen Revolution zerfällt in fünf Abschnitte. Tie beiden großen Utopisten. 1. Thomas More, von K. Kautsky. 2. Thomas Campanella, von P. Lafargue. - Kommunistische und demokratisch sozialistische Strömungen während der englischen Revolution des 17. Jahrhunderts, von E. Bernstein. — Ter Jcsuitenstaat in Paraguay, von P. Lafargue. — Ter Sozialismus in Frankreich bis zur großen Revolution, von C. Hugm — Die religiösen kommunistischen Kolonien in Nordamerika, von C. Hugo Die Ausgabe des zweiten Teils erfolgt wie die des ersten Teils in Heften ü 20 welche sich in fortlaufender Reihenfolge den Lieferungen des ersten Teils anschließen. Lieferung t der „Geschichte des Sozialismus" steht ü cond. zur Verfügung. Ich versende nur auf Verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, de» 25, Aebruar 1895. H. 2S. Diey.