Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189506226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-06
- Tag1895-06-22
- Monat1895-06
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbnch- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvcrcius der Deutsche» Buchhändler z» Leipzig. 143. Leipzig, Sonnabend den 22. Juni. 1895. Amtlicher Teil. Arnsncrci» mecklenburgischer LuchlninLler. sSMKs Ha»ptversau»»lun>r am 7. Juli 1895, 12>/, Uhr zu Wismar in Fründts Hotel. Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Rechnungsablage. 2. Personalien. 3. Bericht über Verbandsangelegenheiten. 4. Verkaufsnormen und Ordnung des Restbnchhandels. 5. Neuwahl des Vorstandes. 6. Antrag: Der Nr. 4 der Verkehrsbestiminnngen ist am Schluß hinzuzusügen: Ausgenommen hiervon sind Schulbücher eigenen Ver lages, die an Wiederverkäufer mit vollem Rabatt seitens des Verlegers geliefert werden können. Der Vorstand. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. EiiitkliAlliigkii in bis Kandelsregistrr. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. An nab erg, den 12. Juni 1895. Wilhelm Kuske (Graser'sche Buchhandlung). Johann Wilhelm Kuske ist ausge schieden, dagegen ist Richard Camillo Liesche Inhaber der Firma; letztere lautet künftig Graser'sche Buchhand lung (Richard Liesche). Berlin, den 10. Juni 1895. Boussod, Vala- don L Cie. mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassungen zu Berlin, London und im Haag. Der Gesell schafter Fran«.ois L«-on Boussod zu Paris ist ans der offenen Handels gesellschaft durch Tod ausgeschieden und setzeit die verbliebenen 4 Gesell schafter die Gesellschaft unter un veränderter Firma fort. — den 11. Juni 1895. Hepner L Co. Die Firma ist gelöscht. Dresden, den 12. Juni 1895. Deutsch patriotischer Verlag G. C. Naumann. Inhaber der Firma ist Gustav Clemens Naumann in Dresden- Striesen. Schw. Gmünd, den 6. Juni 1895. Jos. Roth, vorm. G. Schmid'sche Buch handlung. Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist auf den bis herigen Teilhaber Hermann Oden- waldt als alleinigen Inhaber übergegangen. (Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibmaterialien handlung). Hamburg, den 11. Juni 1895. Verlag des. Hanseatischen Vereinsbolen von C.' Grospitz. Inhaber der Firma ist Vertrieb der Zeitschrift „Die Re- Christian Rosendahl. ZweUmdsechzigster Jahrgang. Anzeigeblatt Karlsruhe, den 4. Juni 1895. G. Braun'- sche Hofbuchhandlung und Hof buchdruckerei Hedwig, Albert, Paul und Cäsar Knittel sind aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Jetzige Teil haber der Handelsgesellschaft sind Heinrich Knittel und vr. zur. Richard Knittel. Evangelischer Schriftenverein. Phi lipp Bürk ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden. Her mann Flügel wurde als Vorstands mitglied bestellt. Leipzig, den 12. Juni 1895. Verlag der Neuen Deutschen Zeitung, 1)r. Erwin Bauer. Die Firma ist gelöscht. — den 14. Juni 1895. Emil Berndt's Verlag. Die Firma ist gelöscht. Rudolph Loös. Prokurist der Firma ist Albert Rudolf Bnufeld. - — Ernst Wunderlich. Prokurist der Firma ist Haus Edmund Wunderlich. Naumburg (Saale), den 8. Juni 1895. P. Keitel. Die Firma ist gelöscht. (26929) IlüinbeiA, .luni 1895. ?. ?. I'tti'äinruttl LutiguarlLts - LüodkLllälullx LrA6l)6U3t (26927) I'. ?. Hierdurch beehre ich mich ergebenst an zuzeigen, daß ich am heutigen Tage mit meinem Verlage eine Sortimentsiiuchliaiidl'u»«; verbunden habe. Meinen Bedarf wähle ich selbst; Zu sendung von Cirkulareu ist mir erwünscht. Hochachtungsvoll Berlin 35, Genthinerstraße 8, den 15. Juni 1895. Oscar (toblerch. Berkaufsanträge. (26459) In Pommern ist eine angesehene seit 36 Jahren bestehende, flottgehende Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung anderer Unter nehmungen halber baldigst zu verkaufen. Das Geschäft, in bester Geschäftslage, ist das erste am Platze, erfreut sich einer wohl habenden Kundschaft und hat zahlreiche größere Lieferungen. Umsatz 34000 ^ mit ca. 6000 Reingewinn. Das sehr gut verzinsliche Hausgrundstück könnte event. mit übergeben werden. Reflektenten belieben unter Angabe des verfügbaren Kapitals ihre Angebote unter 1. U. 26459 an die Geschäftsstelle d. B.-V. einzusenden. (26658) Die Vorräthe eines Musikverlages (ca. 25 Pivcen), hauptsächlich Lieder, siud mit oder ohne Verlagsrecht billig zu verkaufen, da derselbe als Nebeuartikel des Buchuer- lages zu wenig Pflege finden kann. Für Restantiquare besonders günstiges Angebot. Angebote unter k. V. A 26658 durch die Geschäftsstelle d. B.-D. erbeten. (26840) Ein seit 20jährigem Bestehen gut eingeführtes Papiergeschäft, verbunden mit Druckerei und Prägerei (neueste Maschinen und neuestes Schriften material) ist mit oder ohne Grundstück bei geringer Anzahlung bald zu verkaufen. Bewerbungen unter Ziffer 8. istz 26840 an die Geschäftsstelle d. B.-D. erbeten. 458
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite