143, 22, Juni 1895, Kcrugc Büchel, 3375 IBür äik 8owM6rkri86ti6! ^26044^ fiins8liie>i'8 Voksm8cliss Isrelieiistlgz kür lollliston lUUI RüaN2tzllkl6IM<l6. 2. Xut'I^v. Nit 127 Kol. u. 23 sobvv. lakoln. BleZ. zrtzb. 5 ^ 40 H ord, 4 05 QO., 3 ^ 60 H bar uud 13/12. I-oliiioiiüoi' Artikel kür äio Lo1xorkn§6, Sbuth^urt lü iviii Vgrsg-A, M»! ^ItkuvII! voianlasst, dsn Brois 01186161- Rublikakioo Barock oino LammIonF von Blakonds, Barkouebon, 0 bin am». 1 Band Bolio. — 100 61. in ^lappo von ^31 ü. ollor 00 ^ ii.uk 40 6. o6sr Die Stellung des Wstklituins?ur Kunst. Vortrag von k>>, Cr u st Bus;, Pfarrer in Glarus. Separatabdruck aus der theolog, Zeitschrift aus der Schweiz, 28 Seiten in gr, 8", Broschiert, 80 H ord,, KO H netto, Glarus, den 15, Juni 1895, Baeschliu's Bnchhan-lung. Im lle»t8e>ien KM. ^citscbrill bsiausA. V. 6. Oontl rUvoi'oitt <It8oIn. ^trrrlt8büi Fvi- jiul OIr»ut)on8. jäbrl. 12 Bokto 3 ord., 2 25 ^ bar. Lsbans ot.o. eie. Berlin ^v. Hax Oailnitx (Verlag). 8!3tu!3 Ro!S8i3K IsgjkI!t8I18i8. <Il2S80zf NnAO tVstine, 8st ksodtsdoaL ruu ätzii vom van Btrsebt. ^itZstbsilt von Ur. 8. Skuller Bin Band. (BIX u. 329 Beiten.) Or. ZO. Breis 12 rnit 20»/o Rabatt. Ilaa^, Onni 1895. ZliLltluu« l'i«;isI>6i:»>>S6f/„»^, f2S8S0f ^rlriv tök uorM stloIoK (1. Berie 4 6äe. u. 2. 8erie, Bd. 1—6; 1884 40 (anstatt 80 rnit 20o/o Rabatt kür 16 .//, und die 2. Loris, Bü. 1-6 (anstatt 48 ./^) kür 24 ,//! init 20"/„ ^e^en bar. das 1. Rekt des Xll. (2. Lerio, 6d. 8) Bandes erkol^t. BeipLiA. Otto ttai'IL880>v!tx. Worih Schauenburg in Layr. Liederbuch für Kochtourikle n. 83 Lieder alpinen und allgemeinen Inhalts, mit Melodien, ein- und mehr stimmig gesetzt, Herausgegebcn von Koni Linder. 12", Biegsamer Einband mit Rot schnitt. 1 ^ 50 H ord., 1 no,, 7/6 bar. Partiepreis: 20 Stück L 1 20 ord,, 90 H no. Die Handlungen in den deutschen Alpenländern mache ich besonders aus diese schöne und reichhaltige Lieder sammlung, die man ein Tascheukom- mersbuch für Alpciifrennde nennen könnte, aufmerksam. Es kann nicht schwer halten, die betreffenden Vereine zur Ab nahme zu bewegen, auch wenn sie bis- her den allgemeinen Gesang nicht ge pflegt haben sollten. Das Buch ist bei der Fülle des Gebotenen und der prächtigen Aus stattung wirklich auffallend billig. Ein zelne Exemplare dürften übrigens überall abzusetzen sein, und so bitte ich denn um freundliche Verwendung, 458«