Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189512031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-12
- Tag1895-12-03
- Monat1895-12
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AL 280, 3, Dezember 1895 Künftig erscheinende Bücher. 7019 MM8, Wur auf Wertangen! Hierdurch erlaube ich mir, Ihre Aufmerksamkeit von neuem zu lenken auf Illustriertes Familienblatt Herausgegeben von Pfarrer Julius Richter in Rheinsberg (Mark) dessen erster Jahrgang nunmehr fertig vorliegt. Nach der mir von Allerhöchster Stelle gewordenen Anerkennung und den von allen Seiten gekommenen Zuschriften darf ich wohl annehmen, das; die auf das neue Unternehmen gesetzten Erwartungen nicht getäuscht worden sind. Bei eleganter Ausstattung enthält der erste Jahrgang 1895 im ganzen 137 größere und kleinere Bilder, meist nach Originalen; es dürfte also für den niedrigen Preis von 3 das Möglichste geleistet sein. Die „Evangelischen Missionen" stellen dem Sortimenter um so mehr Erfolg in Aussicht, als das Blatt keineswegs für Pastoren allein, sondern für weitere evangelische Kreise berechnet ist. Der Erfolg des ersten Jahres läßt deutlich erkennen, daß ich mit dem Unternehmen einem thatsächlich vorhandenen Bedürfnis entgegengekommen bin und daß Firmen, welche sich wirklich mit Nachdruck dafür verwenden, auch guten Erfolg Der neue Jahrgang bietet Ihnen nun Gelegenheit, sich von neuem für das Blatt zu verwenden; ich werde Sie gern durch unentgeltliche Lieferung von Prospekten und Probeheften unterstützen und stehen Ihnen solche in beliebiger Zahl zu Diensten Jeden Monat erscheint ein Heft von 24 S. in gr. Lex.-8o.-Format und vornehmer Ausstattung; jedes Heft wird etwa 8 -12 Bilder enthalten. Um das leichte Beschmutzen zu vermeiden, wird in Zukunft jedes Heft mit einem Umschlag versehen werden. Der Preis betrügt jährlich 3 Das erste Heft (für Januar) erscheint am 15. Dezember. Hochachtungsvoll Gütersloh, den 25, November 1895, C. Bertelsmann. Lczngsbedingungen: Nur bar: einzeln mit 25»//,, 10 Explre, mit 30°/„, 50 Explre, mit 35»/„, von 100 Explrn, an mit 40°/« Rabatt, (^(52589) In aller Kürze erscheint: Wasgaufahrten. Ein Zeitbnch von J-ritz tlienhard. . Preis 1 50 — In Geschenkseinband 2 ^ 50 H. mm Mit 250/0 in Rechnung, 3 3'/z 0/0 Bar-Nabatt, 11/10 Frei-Expl. In seinen Wasgaufahrten, welche er im Sommer des 95er Jahres unternommen, hat der junge elsässische Dichter ein anmutig-frisches, ganz eigenartiges Werk geschaffen. Mit dem Kapitel „Ein Friihlingsgang", von seinem elsässischen Heimatsdorfe ausgehend, führen Lienhards Wanderungen den Leser über Taubenschlagselsen- Heidcnstadt, Michaelskapelle nach Hohbarr, GroftgeroldSeck. Odilienberg und Hoh- königsburg. Ein letzter Abschnitt Herbstgana beschließt stimmungsvoll das Ganze, welches noch überdies durch eingestreute lyrische Gaben des Dichters belebt wird. Mit der Darbietung sinniger Naturschildcrungen, geschichtlicher Bilder und Einblicke ist indes der Wert des Buches nicht erschöpft. Lienhard bietet mehr. Er wird nicht müde, von großen historischen Gesichtspunkten aus seine engeren Landsleute immer wieder auf den uralten Zusammenhang deutschen Volkes und deutscher Kultur diesseits und jenseits des Rheines hinzuweisen. Aus der Verdrossenheit der Großstädte und der Einseitigkeit unseres naturwissenschaftlich-technischen Zeitgeistes möchte der junge Elsässer sein ganzes deutsches Volk hinaus in Gottes freie Schöpfung führen und hinein in eine Welt echt deutscher gesunder Gedanken und Empfindungen. Bitte also dieses Werk nicht als einseitige Reise-Litteratur aufzu fassen. Es ist ein Zeitbuch, das mehr als örtliches Interesse hat und allen Deutschen, besonders zur Weihnachtszeit, als Geschenkswerk bestens em pfohlen werden kann. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll 52134) Ich bitte, auf Ihrem WeihnachtS lager nicht fehlen zu lassen: Auerbachs Deutscher KM - Kalender auf das Jahr 18ft(>. Line Festgabe für Knaben und Mädchen jeden Alters, (Begründet von vr, Aug. Acrth. Auerbach.) 10 Bogen (180 Seiten) 4", In Ganz-Leinwand-Jmitation mit Lein- wandrücken solid farbig gebunden, mit einem Titelbild in Farbendruck, einer Spiklbeilage und 150 teils bunten Ori- ginal-Zllnltrationen im Text, Zn der bekannten, reizvollen Ausstattung, hochelegant »nd geschmackvoll, Vierzehnter Aahrganss. Preis: I ord. DV" Partiesätze: 13/12, 26/24, 33/30, 44/40, 54/48, 63/56, 70/60, 77/66, 84/70, 90/75, 100/80 u, s, s "Wx Auslieferungslager zu den Originalbedingungen: Für Lettin bei Herrn R, Mickisch (Firma: E, Mecklenburg), Für Gellerreich-llngarn bei Herrn C, Daberkow in Wien, Für Hamburg bei der Kramerftche» Sortimentsbuchhandlung (Stendel u. Hartkops), Für die Schweiz bei Th, Schröter in Zürich, Für Siiddkiitschland bei Herrn I. B. Metzler's Sortiment in Stuttgart, Für Schlehen re, bei dem schlesischen Vereinssortiment in Breslau, Für Frankfurt a, M, bei dem mittel deutschen Vereinssortiment, Hochachtungsvoll Leipzig, November 1895, Hans Lüstenödcr, Verla gsbuchhandlung. L, Ferna».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder