Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189512031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-12
- Tag1895-12-03
- Monat1895-12
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
280, 3. Dezember 1895. Vermischte Anzeigen. 7057 (52378) Zum 1. Januar 1890 wird für ein Handlung um Nicderrhein ein zuverlässiger Gehilfe, der über eine gute Handschrift verfügt, gesucht Die Stelle ist angenehm und dauernd. Rheinländer oder Westsale bevorzugt. Anerbietungen mit Zeugnisab schriften an C. Kummer in Leipzig, Königs- straße l7 erbeten. A 52166 cl. ä. 6s8Lbitt't«8toIl6 ä. ö.-V. >4'621s Ein größ. Sort. sucht zuin 1. Januar 1896 einen erfahrenen zweiten Gehilfen, der an pünktliches und ordnungsmäßiges Arbeiten gewöhnt ist. Die Stelle ist kon- vcniercndcn Falles dauernd. Rur Herren mit besten Zeugnissen wollen sich melden. An gebote mit Photographie unter A 47621 durch d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (51826) Rudolf Barth Verlag in Aachen sucht einen jüngeren VerlagSge Hilfen zum sofortigen Eintritt. Gesuchte Stellen. (52491) Dauernde Stellung. — 27jähr. junger Buchhändler, der in größeren Sorti ments- und Verlagsbuchhandlungen Nord- und Mittel-Deutschlands, sowie auch längere Zeit bei einer größeren Zeitung redaktionell mit Erfolg thätig gewesen ist, im Drnekereifach praktische Erfahrungen hat, gewandter Korrespondent ist, sucht, gestützt aus beste Zeugnisse und Referenzen seiner bisherigen Prinzipale, dauernde Stel lung, am liebsten in größerem Verlagshause oder im Kontor einer großen Sortiments handlung. Angebote unter chp 52491 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (i)2344) Militärfr. Buchh.-Geh., Ehrist, a. vorn. Fam., abs. Gymn.-Sckund., d. mnsikal.ist, gute Handschr., sow.Kcnntn. i. d. dtschn.,cngl.u.franz Sprache besitzt, sucht u. besch. Anspr. sof. od. z. 1. Jan. 1896 Stellung. Berlin, Dresden, Wien bevorzugt. — Güt. Zuschr. erbeten u. >'!>!- 2654 nach Berl in, Postamt 5 lagernd. (48067( ^oltvrvr Luobbüncllor, 16 9n.br6 lun^. s52169s Ein junger Buchhändler, der sich I. Januar 1896 Stellung. Gef. Angebote unter 8. 200 durch Herrn F. Volckmar in Leipzig erbeten. Vermischte Anzeigen. löioo^ Inserate für das Jan uarheft der BE' tzkutslhril Kulldsliiaii, welches Ende Dezember zur Ausgabe gelangt, erbitten wir — bis zum 15. Dezember. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als Insertionsorgan ersten Ranges für alle littcrarischen Erscheinungen bietet für die Wirksamkeit aller der artigen Anzeigen die sicherste Bürg schaft. Insertionspreis pro '/§ Seite 25 '/s Seite 34 .H, 50 Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 4 Seiten 150 .H, 8 Seiten 250 .H, 16 Seiten 400 ./H netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 o) pro 3 gespaltene Non- parcillezeile berechnet. Inserate für die Halbmonats hefte, welche am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 H pro dreigcspaltene Nonpareillezcile. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post. Berlin 35, Lützowstrahe 7. Gebrüder Paetel. jlINL>1gI188 L XoslllKl Xn»8tiM8ln11 tür I.iclttiliuok — —— c1rn6lra.r1)sitsn js8lr6Nsr als Lun8t- blLttsr.Illnstratioiisn orkan, tvklnrsn, ^N8iodtsu, korträt8 sto. sto. 8p6xiuU4üten xni- lioi^ui^on: (52575) In Bayreuth, Richard Wngnerstr. 21, ist ein Heller geräumiger Eckladen, in welchem eben ein Schreibwarengeschäft verbunden mit Gesch enkartikcl betrieben wird, sofort billig zu vermieten. Die im nächsten Jahre stattfindcnden Festspiele bieten sehr günstige Gelegenheit zu lohnendem Absatz. Einrichtung Näheres bei Rud. Bcchtold L Comp, in Wiesbaden. >U ischet-Gesnch! Wer liefert möglichst schnell ein Bild von Johann Schroth. Angebote direkt erbeten (mit Probe). Berlin 8>V., Wilhelmstr. 119/120. Gustav Schuhr. für 1896. ft88>n Evailgcllschc Wcokoaic. (52561) theologischer Anzeiger wird bereits seit seinem Bestehen von mehreren befreundeten Firmen als Vertricbs- mittel benützt. Derselbe erscheint fortan regelmäßig alle 3 Monate und bringt wie bisher ein Verzeichnis der neueren thcologi- lichen berechneten, teilweise mit Bespre chungen und Inhaltsangaben Für einige Provinzen, rcsp. Länder, in denen derselbe noch keine Verbreitung ge- thätigen Handlungen, welche den Vertrieb theologischer Litteratur in größerem Maß stabe vornehmen wollen, überlassen. Die Herren Verleger bitte ich um Ein sendung von Rezensionsexemplaren; auch nehme ich in jeder Nummer 1 bis 2 ganz- oder halbseitige Inserate auf, die bei der hohen Auflage (z. Zt. 7000) stets allgemeine Beachtung finden. Königsberg, im Dezember 1895. Wilh. Koch. Beilagen oder Inserate (52073) in der Silbische» LchnlreitlilUl habeil deil besten Erfolg. Dieselbe ist Amtsorgan für bad. Lehrer, Vercinsblatt des Bad. Lehrervercins. des Witwen- und Waiscn-Stifts und des Pesta lozzi-Vereins. Auflage: 2200. Beilagcgcbühr: 12 I gesp. Petitzeile 20 -!j. Bühl (Baden). Konkordia, Akt. Ges f Druck n. Verlag. 4H<rtniv^vr tu IbSbvN liefert LusIsnälsvlLv LsitsvIirMöll svdllvU Ullä xilllLMvL ülltvr dilliA- Stvr kvrovdllllUA Illr cklrs Vgrrnittgluvx vov ^6i!lIi866l8.I.iNS' rLtllr solwsll bs! voulLiits8t.sr ösrsvd-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder