Im Oktober ersckemt: lA H tolirbriefe zur vuck und vttauzstrkerkett in brr doppelten kuchfükrung aller Systeme, auch der vurchsckrsldr- und Masttilnenbuctifübcung von krnst kamprsck Vüäierreoisor und Wirtschaftsberater Umfang etwa ro Seiten 01119 4 Preis 1.— MN Sonderdruck für Leser de» „kurzberickt- erstatters-: Subskriptionspreis: 1.50 KM Subskriptionsfrist: 25.10.1935 Sei dem Interesse, dem man für einen lelrktfastlicken Vuchfükrungs- kursu» oon kl bi» Z überall begegnet, werden Sie dieses kuck sekr gut verkaufen können In-ustrleverla- Spaetk L Llnde öeriin lv 35 lvogrsckstraste 5 Ni!» Niu»IIe»U»«I>» 3. lokrgong WuieUgeeio» ttstt s sosbsn srsckisnsn üinrslkstt kftl 1- M« D4u»IIe»U»«I>« kunrlAeut»« ist clis unsntbskrlicks klotsnrsitsckM für alle ticiusmusilcsr. v>« d4u»IIe»U,«I»« WmnelAeut»« bistst js ftlonat 18—22 Seiten leickt sing- unci spisibors, gute kiousmusilc. NI« kunUAeud» vsnclst sick an olle Xlovisrtrssitrsr unci Klit- gliscisr ciss Vl)K. NI« Wu>»«I>rut»« vir6 vom Vl)H emptoklsn, «eil sie stünciig ous- ionclsclsutscks Klusilc in ürstcirucksn bringt. NI« ist laut Prssssstimmsn in „Iciss unci inkalt ausgezeichnet". NI« dIu»Ur»>l»«I,» Vsrlog „KlusIIcaliscks ssuncigrubs" NunUglrud« Ssrnburg/Sooio Auslieferung clurck Otto iOsmm, bsiprig «. I. Wir wandeln im Glauben, nicht im Schauen Antwort auf w. Hauers „Deutsche Gottschau" ^0 pfg.» ab ;o Stück Partiepreise Diese Flugschrift ist für jeden Christen so außerordentlich wichtig, daß ich mich entschlossen habe, sie in allerbilligster Form zum Massenvertrieb herauszubringen. Die Schrift ist ein Meister stück wie rinr Antwort auf Hauer von theol. Seite aus sein muß. Ls ist keine oberflächliche und leichte Kritik, sie beschäftigt sich auch nicht mit Nebensächlichem. Sie ist grundlegend, aber allein von dem Grund aus, der hier etwas zu sagen hat, näm lich vom Evangelium, wer wirklich eine Antwort auf Hauer finden will, der kann von dieser Schrift aus den festen Boden gewinnen, der allein standhält. Käkl, Die Möglichkeit einer Bekenntnis-Union ro pfg., ab ;o Stück Partiepreise Auf vielstimmiges verlangen hin ist dieser berühmte Vortrag als Sonderdruck erschienen, da er zur Klärung der Frage von Freund und Gegner dringend benötigt wird. Unter „Union" versteht man die Vereinigung lutherischer und reformierter Kirchen zu einer kirchlichen Gemeinschaft. Dem Zug der Zeit nach Verein heitlichung folgend wird diese Vereinigung von mancher Seite heftig gefordert, von den Konfessionellen aber ebenso abgelehnt. Karl Bartb betrachtet nun sehr sorgfältig die inneren Gründe der beiden Haltungen und gibt in der wicbtigen Frage ein un parteiisches, ganz aufs Evangelium gegründetes Wort. KKKI. öäklkl Lredo Dritte Auflage / kart. RM r.bo Nach drei Monaten muß schon die dritte Auflage von diesem wichtigen Werk erscheinen, von welchem ein bedeutender Kri tiker urteilt: „Wrr dieses Buch durchgelesen und gewissenhaft durchdacht hat, wird über allr wesentlichen dogmatischen Sätze Bescheid wissen." T> Cl-ik. Krisen / VLKl.ä6 /