Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193509210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350921
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-09
- Tag1935-09-21
- Monat1935-09
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4104 !>I° 220, 21. September 1935. Fert. Bücher. — PreisSnd. — Geschäft!. Einrichtungen. Börsenblatt f. d. DtsHn Buchhandel. Für unser Werk: „Unvergängliche Klänge", 3 Bde. wird der Ladenpreis auf RM 4.80 pro Band in Ganzleinen gebunden 'tzt. Verlag Ullstein, Berlin. Die Bibliothek des Börfenvereinö in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Verlags- und Antiquariatskataloge. iAcstiiciftütlic »5inncdtungkn und Heränöerungen -4b 1. Oktober lft meine -Znsckrlft: klüncken LZ, fucksttralZe L. kleine -4usUeferuns erfolgt künftig ausscklieklick in l.eipNg durck die kirma -4ug. ^ul. Krug. Kelkellungen nack kiüncken erleiden VerrSgerung. ttelnrick f. §. lZackmair Ansere Geschäftsräume befinden sich ab I8.ds. Monats Leipzig, Sternwartenstraße 8 Postschließfach 100 bleibt unverändert, ebenso Telefon-Nr. 7076b. Buchhandlung Gustav Fock G. m. b. H. Mayer L Müller G. m. b. H. Karl Max Poppe. Fortsetzung -es Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Llmschlagseite JnkaltSvnreickms Die l—Illustrierter Teil. 17 —Umschlag. l.—Angeboten« und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. WO. Anzeigen der durch Fettdruck bcrvorgcliobeiie» Firme» enchalle» erstmalig angekündtgte Neuerscheinunaeu. Ackermann in Konst. I, 738. Mt l, MO. Adler ln Dr. I, 759. Antiqu. Altmann I, 737. ArnoMsche Bh. I, 738. Atlantis-Verl. v S. Bachmaier 410t. Bachmann in Zür. I, 7M. BaulWart I, 7M. Bergstraeßers Hosvh. I, 758. B-rl. Dr. «. V.-Ges. «SV. Bcrmühlcr Ml). Wodenheimer U 758. Böhlan'S Nchs. ««'.»>. Bo« 17 2. VEtzs I, 739. Borgrneyer I, 760. Bote L B. «65. Bot« 17 8. Boysew, C., L 75«. Braun in Hdlbg. l. 739. Brockhaus' Sort. I» 738. Brobesser I- 760. Bruck I, 7M. Brunnen-Beil. 4073. Bstcherst. s. fr. Geistes leben I» 738. Bücherst. Seifert 75 7M. Bucht,, d. Ev. Ber. in Kais. I, 780. BuchlMg. G. Fock 4M. Büchh. am HolWnpl. in Hamb. I- 738. Buchh. d. Piltzermifsivn I, 73S. Buchh. L. Spund. Zig. I. M. Buchoertrieb Ges. L 738. Busch tu Le. 17 4. Ealoary L Co. I- 733. Crüwcll E. Teuerlichfche Nh. I, M. Dl. Vcrl.-Anst. in Stn. 4W1. Dt. Kunstverl. in Brill. 17 3. Tiedcrichs Verl, in Jena 4072. Doppler-Morf I, 7M. Dranaosch I, 760. Edel I, 7M. Enke «7«. 71. Ernst I, 73g. Evang. Bh. in Wien 17 4. Emma. MiHionsoerl. i« Stu. WM. Feescho 4084. Fietz v 3. Kock G. m .b. H. 4M. Foerster, Fr., in Le. 17 4. Francke in Bern I, 739. I, 780. Fürst Nchf., I, 739. Geschästsst. d. B.-V. 4098. Giaeser's Bh. I, 73«. Görlitz l, M. Gütz in Franz. I> 760. Grafe u. U. I, 738. Greven I, 739. Griimnescho HöfvnHdr. 17 4. Gross' Buchh. in Eutin 7- 737. Hackamth L 739. Hahnschc Bh. in Hanno». 4092. Halbach 75 75«. Hanseat. Verl.-Anst. W74. W75. Hartmann in W.-Ellberf. I, 739. Hempel I, 739. Hobbing, N., WS7. Hpffmann in Weim. I, 760 Holderer I, 760. Holle L Co. W8«. 81. Jacobi's Nchs. in Machen I, 737. Jahn 1, 789. Janßen 17 4. Jnd.-Verl. Spaeth L L. W78. Jslings Bh. I, 739. Junker L D. 4063. 88. Kaiser in M«. «78. Kanitz'fche Bh. I, 737. 760. Kaufmann in Dr. 7» 739. Kieler AUt. I, 737. Knaur, Hübet L D. 17 2. Koch in Nü. I, 7M. Koch, Nefs L Oet. L Co. 4100. 01. 02. Koehler L V. A.-G. L Co. 4100. »1. 02. Kohlhammer «gl. Klippel, Gcbr., I, 738. Kor» i» Brsl. «85. Krämer 1, 760. Krauß, W ., I, 738. Krcbscr L Co. I, >60. Kröncr Verl. «07. Küster L H. I- 738. Langen, Alb., Gg. Müller «9!>. Langer 73 760. Langewiesche in Ebersw. I, 7R. Leo L Comp. 1, 7M. Libraria-Bh. 7- 789. Libr. Int. Secber 75 738. Libr. Nac. y Extranj. 17 4. Licberoth-UWm. L Co. Nchf. ll 2. Limbarth I, 760. v. d. Lippe Nchf., Gebr. 17 4. Lipperi'sche Bh. 1> 738. Lis: 4082. 88. Die Lit. Welt 17 I. Löwe I, 738. Liithy I, 738. Mähler 4096. Marowsty's Bh. I, 739. Matthes, H., I, 760. May I- 7M. Mayer, H., in Stu. I. 738. Mayer L M. 4M. Meininger «!>4. Mellenbach, Nissarth L Co. 4081. MeißncrS Verl. 4078. Melchers I, 738. Meiilenhofs L Co. I, 738. Mittler L- S. 4078. Mohr Sort. in HdÄg. I, 739. Mueller in Halte I, 7S8. MMler in Zur. 1> 73S. Neumann in Erf. I, 739. Noihung-Verl. 4097. Obst in Le. 17 2. Ore« Füßli Verl. 4073. Ofiandcrsche Bh. I, 738. Paap l, 758. Pl'aefchk« I, 739. Poppe 4M. Poertgen I, 7M. Propyläen-Verl. 4006. Nahms Bh. I- 758. Ncclam jun. «78. Regel 17 2. Reimer, D., 4M«. 95. Ncmerfche Bh. I, 758. Refidenz-Kaufh. in Dr. 1, 738. Nicckmann 4972. Nieger L Kr. I, 780. Ritterfche Bh. I, 739. Röder A.-G. in L«. 17 2. Normte L Ci«. I, 739. Notbstießer L D. 4092. Sack in Düfs. I, 739. Sackersbors 1, 700. Safari-Verk. 4090. Salkmann 17 4. Schäfer in Le. 4096. Schaiifntz 4008. gg. Scheffel in Kreuzn. I, 760. Schellern« L H. I> 739. Scherz L Co. I- 760. Schirmer L Co. 17 2. Schliessen-Berl. 4087. I, 758. Schküiersche Bh. I, 760. Schmidt in Schwer. 1,758. Schnaüsser 1, 738. Schulz in Brsl. 17 I W. Schwartz I, 759. Schweitzer Sort. in Brl«. I, 75«. Seeliger D 760. Severing L G. 75 760. Sinaer Verl. A.-G. I, M. Sperling, H., 17 2. Sponholtz Verl. «76. 77. Springer in Brln. IMS. Steffen ,Gcbr., I, 760. Stenz 17 4. Stephani I, 758. Sticginami 1, 738. Stille in Hamb. I, 700. Stöcker I, 758. Teichert I, 700. Tempel-Verl. 4096. Treuncr'S 2!chf. I, 760. Ueberfelbl I, 738. Ullstein 4M. Unitas I, 700. Velbagen L K. 75 760. Verl. d. Börsenver. «84. 94. U 4. Verl. KSscl L P. «gg. Verl. »Musikal. Fund grube« 4078. Verl. DivberSurg 4094. Bert. Stahleisen «8S. Verl. Styria sBcil.) Verl. Bolk ». Heimat 4087. 88. 8S. Verlagsanst. Roß 4072. Vcrlagsanst. Tyrolta 4<«8. Vestifche Bh. I. 739. Vobach L Co. 4M. -Volk u. Reich» U 760. Borhnt-Veil. 4005. Weber in Btln.-Zehl. I, 737. Weiland Nchf. I, 760. Wcrtheim 1- 760. Widerstands-Verl. 75 760. WoMrück L Co. I, 737 Wulle U 758. WürtVe L 757. Zsolnay 17 1. Bezugs- und Anzelgenbedtngungen*) M Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatl.: Mitgl. des B.-B.: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postüberw. 3.50 RM. / Nichtmitgl, die über einen buchhandlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.—. Sonst. Nichtmitgi. 7.— RM. x -Bd.» Bezieher tragen die Portokosten u. Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. V.W RM., Nichtmitgl, 0.« RM / Beilagen: Usuptnusg. lohne besond. Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Angebot, u. Ges. Bücher. Verzeichnis der Neuersch. Lurg. L: Jllustr. Teil, Berzeichnis der Neuersch. Lusg. st: Jllustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neucrsch. L) Anzeigenbedingungen: Satzspiegel für den Anzeigenteil 270mm hoch, 1S7 mm breit, V, Seite umfaßt 1080 mm-Zeilen. Grundpreise nun- Zeile RP, Spalt.- breite mm Sp.- zahl V, S. RM V.S. RM V.S. RM 'Erste Umschlagseite RM 81.31 zuzügl. 71'/.°/» Platzaufschl. Allgem. Anzeigenteil 7.78 46 4 ^84.- 42.— 21.— - RM 105.— Umschlag 7.78 46 4 Illustr-TeillKunstdr.) SS 2 VlS.RMII«. -/1.S.zuz.13-/.'/°Platz-A. -- RM 135.— Nngeb.u.Ges. Bücher 4.18 48 4 — — — Bestellzettel 8,888 22 0 '/,Z. RM 7.-, 1'/. Z. RM 10.50,2 Z. RM 14.- Jeder wettere halbe Zettel RM 3.50 mehr Ermäß.Grmidpreffe Stellengesuche 5 48 4 — — — Vereinsanzeigen: Glied, d. Bundes f. amtl. Anzeigen d. Milllmeterzeile einsp.4RPf. Aufschläge: 1.) Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen-, Figurensatz) 58tz. 2. Einkleben von Doppelsciten: 25°/» Ausschlag aus den Grundpr. von zwei Seiten. 3. Mehrsarbige Anzeigen lliche Preisliste Nr. S). Zuschläge, die mit den Werbungtretbenden vorher zu vereinbaren sind: 1. Erste Um schlagleite (Titelseite) 74°/»"/» Zuschlag auf den Grundpreis. 2. Erste Seite des Illu strierten Teils 13'/,°/» Zuschlag aus den Grundpreis. 3. Bundstegbenutz. 14 A, Zuschlag aus den Grundpr. von zwei Setten. Nachlässe: Malstassel I oder Malstaffel N für mehrmalige Veröffentlichung in einheitlicher Größe und Form bei mind. 3 x Veröfsentl. 3 v. H. „ „ 12 X ^ 10 „ » " A" " .... 52 X 20 Mengenstafsel (vomWerberat genehmigteSonderstasfel): 13bis25V»S. —14040 bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 28 bis 51 v> S. -- 28080 bis 55080 mm Zeilen 15 v. H. 52 u. mehr'/, S. — 56100 u. mehr mm Zeilen 20 v. H. / Abzunehmen in A, u.S. Nachlässe für vorzeistge Zahlung: Bet Vorauszahlung— 2 Matern können verwendet werden. Autotypien iönnen verwendet werden: Mg. Anzeigenteil bis zu « Linien je cm: Umschlag bis zu 54 Linien je t) cm; Illustrierter Teil bis zu 80 Linien je o cm unverändert wiederholte Ge be^ mind. 2 x veröfsentl. 10 v. H, » » 3x . 15 . Verschiedenes: Ehiffregebühr RM —.70 (für Stellengesuche RM—PO) Porto extra. Gebühr sür Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. Beilagen: Preise stehe Tarif Nr. 8 / Ersord. Anzahl aus Anfrage / Ansertigung von Klischees u. Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Säst änderungen in den Anzeigen werden berechnet. ») Die 1. Umschlagleite wird stets am 1. Oktober sür das folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmeldungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Tage der jeweiligen Abnahme gültige Preis. Ersüllungsort und Gerichtsstand sür beide Teile Leipzig. /Bank: u. Commerzbank, Dep.-K.51. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13483 Leipzig / Fernsprecher; Sammel-Nr. 70858 / Drabt-Ansckirist: Buchbörse. . Im übrigen erfolgt die Ausnahme von Anz. -u den in Preisliste Nr. 6 angegeb. „Allgem. Geschäftsbedingungen". Hauvtschristleiter: vr. Hellmuth Langenbucher. — Stellvertreter des Hauptschristieiters: Franz Wagner. — Veraniw. Anzeigenleiter: Walter Serfurth, Leipzig- Berlug: Der Böisenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Sch rifflest nna u. Expedition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26, Postschließ- sach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig 6 1, Hospitalstraße 4»—gg. DA. 3430/VIII. Davon 6985 d. mit Angebotene und Gesuchte Bücher.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder