4186 223, 2b. September 1935. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. öDtschn, Buchhandel, Le§r'nn des ^rnterremeskers 79^6/I6 ersc/lernk.' I^elir1)ucli der Oesclüclite der I?1ii1o80p1iie — Lr//r'§e --E----E------ dlit einem 8cklukkspitel Oie ?1ii1o8op^ie im 20.^3lirl3uri6er1 und einer Ol)er8icli1 ül)er 6en 8t3n6 6er ptii1o80p^ieAe8c^ic^l1iciien kor8c1run§ kerausgegeben von krokessor an 6er Universität Köln - /n 6an2/einen §eöunden 9.60 IPMekm Ik^lnde/banc/s Lekrbuck 6er Lcsckickte 6er kkilosopkie- von 6essen 12 Auflagen im ganren 25<XX) Exem plare verkauft worden sin6, ist beute nickt weniger als in 6er 2eit, wo es seine erste groke Wirkung übte, ein unentbekrlickes Lrundwerk 6es pkilosopkiscken 8tudiums. Von keiner anderen Lesamtclarstellung 6es abendlän» 6iscken Denkens seit6em erreickt, ist es in seiner problemgesckicktlicken Anordnung un6 nack 6en pädagogiscken (Qualitäten einzigartig. kür eine neue Auflage konnte es jedock nickt mekr genügen, einen Lei! der inrwiscken ersckienenen Literatur ein- rutügen. 8o Kat der Herausgeber der „Lilligen Ausgabe", krok. Dr. Heimsoetk, Köln, daker vor allem einen VIII. keil über » Oie ktülosoplrie im 20. ^atirkunäert beigesteuert, der, in problemgesckicktlicker Anordnung entworfen, ein kild von denjenigen 8trömungen, Leistungen und kroblemstellungcn geben will, die in der Lexenwart nack vorwärts fükren. ^ls neuer Lext wurde dem Werke It^inc/e/bane/s eine OberÄctit üirer den 8tand der ptii1o80p!iieAe8cti!cIit1icIien kor8c1iunZ beigekügt, die, der Einteilung des Lekrbucks genau entspreckend, als eine ^rt 8tudienberatung den pädagogiscken und wissensckaktlicken Zwecken des Lekrbucks dienen will; die pkilosopkiscke Literatur lieL bisker gerade eine solcke Zusammen fassende und auswäklende Darstellung vermissen. kndlick ist nock das Lsckregister, dem lt^indelband mit keckt den Wert eines pkilosopkiegesckicktlicken Lexikons rusprickt, neu durckgearbeitet und von der Legenwartslage der Wissensckakt aus erweitert worden. T L e. E. («SKÜSII. SILlZLCSc) rvVMSLW