Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-13
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bestellungen, die ohne den Prospecten - Karton unterblieben wären. Wenn also betriebsame Sortimentsbuchhändler es mit dem gratis ver schickten Exemplar des Grieben'schen Prospecten-Kataloges eben so ma chen, so werden sie die überraschendsten Beweise von der stummen Ueber- redsamkeit desselben um so eher und gewisser erhalten, als das nach Fächern geordnete Jnhaltsverzeichniß auf den Inner- und Kehrseiten des Umschlages und die Aufeinanderfolge der Prospecte nach dem Al phabet der Verleger, dem Kunden das Auffinden derjenigen Prospecte, welche ihn speciell interesstren, wesentlich erleichtert. Noch größere Erfolge aber dürfte und müßte der Sortimenter erzielen, wenn er einer seits die kleine Ausgabe, andererseits die Mühe nicht scheute, den Pro specten-Katalog in einer seinem Wirkungskreise entsprechenden Mehr anzahl von Exemplaren zu beziehen und dieselbe theils stadtbezirks weise c>rculiren zu lassen, theils (z. B. an Universitäten, an Vereine, an Körperschaften, auch an namhafte Einzelkunden) gratis zu verthei len. Beides, Ausgabe wie Mühe, würde er gewiß binnen Kurzem reich lich belohnt sehen. Zu wünschen wäre, daß recht bald außer sämmtlichen deutschen Verlegern, auch die ausländischen (namentlich englische, französische, ita lienische, slavische und ungarische) an der Beschickung des Prospecten- Kataloges sich betheiligten: erwürbe dadurch eine Art von Universalität erlangen, die seine Wichtigkeit als bibliographisches Nachschlagebuch und seine Ersprießlichkeit als Vertriebsmittel für Verleger und Sortimenter nur erhöhen könnte. Die Herren Twietmeyer, Gerhard, Kießling, Wei gel, Marcus, Geibel, Tendier L Comp., Münster u. s. w. sollten und könnten daher wohl, vielleicht mit in ihrem eignen Interesse, um eine derartige Bereicherung des Prospecten - Kataloges sich verdient machen. Zu wünschen wäre ferner, daß, so weit möglich, von allen Herren Verlegern das Format des Prospecten-Katalogs künftighin als Norm angenommen und nur wenn eigenthümliche Umstände oder Zwecke es erheischen, davon abgewichen würde. Ueberhaupt haben zunächst die Verlagshandlungen alle Ursache, das Unternehmen des Hrn. Grieben zu unterstützen; denn sobald ihre Betheiligung daran eine allgemeine ist, würden und werden auch die Sortimenter nicht verfehlen, mit dem Pro specten-Kataloge auf das zweckmäßigste und umsichtigste zu manipuliren; und geschieht dies, so können hinwieder die Verleger sich beträchtliche Jnsertionsgebühren dadurch ersparen, daß sie nach dem Inhalt zusam mengestellte und mir RaisonnementS versehene Anzeigen ihrer sowohl neueren als älteren Verlagswerke, sich so wohlseil als möglich selbst drucken und dem Prospekten-Katalog einheften lassen. Hat dieser ein mal bis zu solcher Betheiligung sich Bahn gebrochen, dann allerdings wäre die Modificirung rathsam, weiche Hr. Grieben in Aussicht stellt, nämlich die, seinen Katalog nach besonderen Fächern (wenigsten Haupt fächern) getrennt, zur Vertheilung kommen zu lassen. Bilcherverbote- Zm November 1852 wurden in Rußland verboten: Erilium Malancholiä. München. Gall, gegen den Strom. 2 Bde. Bremen, 51. Gregorovius, Gesch. des Kaisers Hadrian. Königsberg, 51. Großmann, kleine Romane. 1. Bd. Grimma, 52. Gutzkow, vergangene Tage. Franks-, 52. Jeremias. 2 Bde- Grimma, 52. Jllustr. Kalender f. 1852. Leipzig. König, Lebens- u- Reisebilder. Breslau, 52- Ueber die alten u. neuen Mysterien. Berlin, 1782. Nieritz, der Abenteurer wider Willen. 37. Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Laodicea. Heil bronn, 51. Pertz, Leben des Freihercn von Stein. 4. Bd. Berlin, 51. Raven, u. Wahrheit. 2 Bde. Düsseldorf, 51- Schell , die letzten 100 Jahre der Literatur. Schw.-Hall, 51. Schmidt, Preußens deutsche Politik. Berlin, 50. Schonstein, der moderne Profet. Wien. Schneidawind, der Krieg im Jahre 1805. Augsburg, 48. Storch, Pag> die Auswanderin. 2 Bde. Grimma, 52. Strauß, Christian Märklin. Mannheim, 51. Talvj, Kurmark u. Kaukasus. 2 Bde. Grimma, 52- Tobler, Golgatha. St. Gallen, 51. Truelle, Enthüllungen über die Geburt Jesu. Regensburg, 1850. Wilh. Wagner's Gedichte. Darmst. ,51. Wagner, die Kunst u. die Revolution. Leipz., 50. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Englische Literatur. Lacasraiis's Oags and Okambsr Lirds; including 8weot's Warblors. disw odition, grestlx enlargod, numsrous plates, post 8. London, cvl'd. 7s. 6 (I. Lina', W. kt., Nandboolc ok tko Law ok8torms; being s Digest ok tko Principal Pacts ok Lovvlving 8torms. por tks riss ok Oommandors. 8. London. 5 s. Li-xvic's Oeneral Ltlas; comprvkending 8eventx Ooloursd IVlaps oa- graved on 8tosl, in tko krst stxls ok Lrt, kx 8idnev Lall, William klugkos, etc. IVew oiiition; kolio. London. E 2 16 s. öpecnsroeiU, >tn itkridgment ok Llaclcstone's Oommontaries on tks Laves ok pngland, kor tko Ose okPoung persons; and comprised in a 8sries ok Lotters krvni a patkor to ki» Daugkter. 8x 8ir 1. 8. Lardlsx Wilmot. IVew odition. 12. London. 6s. 6d. Doxaa, 0., Okamois Uunting in tko IVlountsin» ok Lsvaria. Witk il- lustrations kx Pkeodore Üorsckett. 8. London. 18 s. Oxnasai-l., 6., India a» it max ko: an Outline ok a kroposed Oovorn- ment and policx. 8. London. 12 s. Ol-xaica, ö., Uritisk Oaeotteer. 3 vols. Imp. 8. London. ^4. Oorruvasr ok Oanada, öx tko ^utkor ok ,,Nockelag»." 2 vols. 8. London. 15 s. Oovi-so«, W., On Litkotritx and Litkotomx. 8. London. 8 ». Osasrxacxaa, ly., IVarrativo ok lournex round tko World; cvmprisinz a Winter Passage across tks ^ndes to Okiii etc. 3 vols. post 8. London. 31 s. 6 d. Ooa'raa, 1. W., paust - a Pragedx. Witk copious IV«tos, 6ramm»- tival, pkilological, and pxsgetical, kx pslclc Lekakn. 8. London. 15 ». Oosrua's Paust and 8ckillor's Wallenstoia and Piccolomini, lkoxal 8. London. 1s. 6 d. NaiscsraKsaau, p. W., Pke Lord's Dax. Pranslated kv käme» dlar- tin. 8. London. 2 ». 6 d. Französische Literatur. L'xnlaxl, Oaspard de Oolignx, Postament olograpde j 1569), d'apres I» Minute originale canservde aux manuscrits de la Likliotkögue impe riale. IVotics et kac simile. In 8. Paris, OLer-ulier. ^««uxiaa militsirs de I'empire kranxais, pour I'annee 1853. Publid zur los documents communigue, par le mioistöre de la guerro. In- 12. 8trsssliourg, Levrault L ^ls. 8aa«xao, d,., Do l'origine et dos dekuts de l'imprimorie en purop«. l-° et 2° Partie», ^vec ksc-similo. 1n-8. pari», Kenouard. 16 kr. Launxso, La. Da, Ulemoirs sur les kusöss de guerro kabriqudes » klamdourg, en 1813 et 1814, et ä Vinconnes, en 1815. itvec 6 pl> ln-8. Paris, Oorreard. 15 kr. Devin, p., Vios des artistes aneiens et modernes, arckitectes sculp- teurs, pointros, vsrriors, etc. reunies et pukliees par los soins de Paul Lacroix. Paris, Oüarpenki'er. 3 kr. 50 c. Dar«;«!, ?., dlouvelles expdriences sur la vision, suivios d'un osssi de discussion käse sur les principss de i'optigue. ln-8. Paris, pranck. Dvvov, 6., Les nuees magellaniijue». 1-° partie. In-8. Paris, almpot. 2 kr. 50 c. Drikvx, ül., Doux ans de sejour dans I'etat de IVicsragua (Amdriguo centrale) etc. ln-8. Paris, 6uillaumirr. IVIvair., p. Du, ptudo kistorigue et litteraire sur le Kig-Veda. ln-8. pari», /aubourg- Akontmartre, 13. kaicna«axv», 6»avxr.iaa Da, Lsttres odigues-magndtigues. Praduit de l'allemand, pukliees par Oakagnet. 1a-I2. pari», liaällgnct, rue de la pideü'td, 23. 1 kr. 50 c. Povssarrsi., it., L'esprit de» Lete». Le monde de» oiseaux, etc. m- 8. Paris, kiärairie päalansterienrie. 6 kr. „ . , 2x«oo, it., La kussie en 1850. Praduit de l'allemand par lauteur. In-18. pari», Lossarige.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder