x° 227, 30. September 1935. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s, b. Dtschn Buchhandel. 4351 Ein Gegenstück zur „IndienfahrL" Anfang Oktober erscheint: ^Waldemar Bonsels Eine Amerikafahrt 320 Seiten Gr.-8o. Leinen M 6.— T „Der Reiter in der Wüste" - das scheint zunächst ein verwunderlicher Titel für eine Amerikafahrt, nachdem uns in so vielen Reisebüchern Amerika als das Land der un begrenzten Möglichkeiten im Technisch-Zivilisatorischen gezeichnet worden ist. Bonsels' Buch aber entfernt sich von den üblichen Reisebüchern ebensoweit, wie sein Titel es ver spricht: er müßte nicht der Dichter der „Jndienfahrt" sein, wenn ihm nicht auch seine Amerikafahrt zum weltanschaulichen Märchen gediehe - so benennt man vielleicht am richtigsten dieses schwierig einzureihende, eigenwillige und wahrhaft geheimnisvolle Buch. Amerika schickt dem reisenden Dichter eine Fülle seiner Landschaften und eine Reihe seiner absonderlichsten Menschengestalten über den Weg, und aus diesen Begegnungen, die zu einem Kranz ebensovieler packender Gesichte und Geschichten werden, erschafft stch ein ebenso überraschendes wie überzeugendes inneres Bild des Erdteils. Und es wird deutlich, daß wirklich das Wüstenhafte der bleibende Eindruck ist: die weiten Strecken pstanzen- und wasserloser Wüste ebenso wie die Wüstenei der Zivilisation, die dieses Volksgebilde in einer unseligen Mitte zwischen Kindheit und Alter verharren läßt, trotz all des verborgenen menschlichen Reichtums. So ist die Fahrt wirklich ein Ritt durch die Wüste, wie die unvergeßliche Erscheinung eines ein samen Reitenden es dem Dichter an einem der ersten Reisetage prophetisch kündete. Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart und Berlin