Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186909169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-09
- Tag1869-09-16
- Monat1869-09
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(27111 ) Bei dem, mit der Herbst- und Wintcr- zcit wieder erwach-nden Jmcresse für den Tanz empfehle ich Ihrer gef. erneuten thätigen Ver wendung das Ende vorigen Jahres in meinem Verlage erschienene ausgezeichnete Buch: Der Tanz und seine Geschichte. Eine kulturhistorisch - choreographische Studie. Mit einem Lericön der Tänze. Von Rudolph Voß, Aönigl. Tänzer und Hoftanzlehrer. 25H Bog. Eleg. geh. Preis 1 ^ 20 SA ord., 1 7U SA netto, 1^3 SA baar. Dieses Werk ist von der gesummten Kritik als so vorzüglich anerkannt worden, daß ihm unter allen bisher erschienenen Büchern dieser Materie der erste Pre-S ertheilt worden ist; namentlich ist die wissenschaftlich werthvolle Be handlung der culturhistorischen Seite des Tanzes mit Bezug aus Sitten, Gebräuche und nationale Eigenthümlichkeiten hervorgehoben worden. Die Nativ na l-Ztg. sagt am Schlüsse einer langen Besprechung de« Buches». A.: „Die Bedeutung des Tanzes als culturhistorischeö Element leuchtet klar und deutlich aus jedem Abschnitt hervor, und so mögen wir denn hoffen, daß auch dieses Buch an seinem Thcile zu der Erkcnntniß bei tragen wird, daß die Tanzkunst sich nicht als Aschenbrödel vor ihren stolzeren Schwestern (Oper und Schauspiel) zurückzuzrchcn braucht; auch sie rühmt sich göttlichen Ursprungs und trägt nicht unwesentlich zur Veredlung der Sitten, zur rei nen Freude, zur Erheiterung und zur Vervoll kommnung der Menschen bei." „Der Tanz", sagt die Hallcschc Ztg., „der unter den schonen Künsten eine so hervor ragende Stellung eiunimmt, hat nicht nur ästhe tische Würdigung in Anspruch zu nehmen, er ist auch von cuiturhistorischem Standpunkte aus ein Gegenstand von hohem Interesse. Der Verfasser der vorliegenden sehr fleißigen und umfänglichen Arbeit trägt diesem Interesse vorzugsweise Rech nung. Er behandelt den Tau; von der ältesten bis auf die neueste Zeit und bietet nicht nur Historikern, sondern auch allen Freunden und Freundinnen der schönen Kunst ein Werthvolles Werk dar, oas sich namentlich auch zu einem Geschenke für junge gebildete Damen eignet." Ich bitte, dem Buche güligst, im Sinne der Bemerkung der Halleschen Ztg., Ihre ges. Em pfehlung zu Theil werden lasse» zu wollen. Zu thätigcr Verwendung stehen Ihnen Erpl- st cond. aus Verlangen zu Diensten. Berlin, den 6. Septbr. 1869. Ergebenst Oswald Sechagen. (27112,) In der Springcr'schcii Buchh. (Mar Winckclmaun) in Berlin erschien soeben und geht jeder größeren polit. Zeitung zur Be sprechung zu: Vestreichifches. Preis ord. 6 SA, netto 4 SA, baar mit SOU Rabatt. Diese Schrift wird namentlich in Oesterreich großes Aussehen machen und in großer Menge Absatz finden; wir bitten schleunigst verlangen zu wollen! Herr F. Volckmarin Leipzig liefert aus. (27113,) Bei Carl Glaescr in Gotha ist er schienen: Die Länder der Heiligen Schrift. Für den Schulunterricht entworfen und ge zeichnet von Ed. Schaffer. Lithographirt und colorirt. Jmp.-Fol. 6 Blatt. Auf Leinwand gezogen 2 Gegen baar mit 30 N. Die Karte bietet einen Gesammt-Ueberblick der biblischen Geographie und bezweckt, dem Schüler die relative Lage der in der Bibel er wähnten Länder darzustellen (z. B. Zug der Israeliten aus Egypten durch das Rothe Meer nach dem Berge Sinai und dem Lande Canaan; die Führung in die Babylonische Gefangenschaft; Ausdehnung der verschiedenen Reisen des Apostel Paulus). Ich bitte um thätige Verwendung. Ergebenst Gotha. Carl Glaescr. dlur auk VorlnnKori! (27114.) l!oi.1. Radsksr in Issrlolm ei seliisn und wird suk Verlangen vesssndl: Lavidls, Rsnrislts, dsr Xüofisn- und Llumsu-Llartsu lrir Laussrauon. ?raü- tiselis AmlsitunA snrwöAiielmtvortlisil- IisCtouLuItur dsr llslrsurrtsu Olsrväslms ste. Naslr dsn lUonatsn Asordust. 7. vsrm. AmtisAs. 6lsll. 1 ord. — do. Idsin Asbulldsu (uur lost!) 1U ord. Llübusr, dis Zolltarifs allsr I-findsr. II. TIrsil. 1. lüstsrnvK. U ord. — do. I. Nlisil. 2. A.uü. 3 ord. 2 uw Lsarprsise (aut 6 P 1 ssrsisxemplar): Loutslls, I?iiarus am Nssrs ds« I-sbsus. I. und II. 60b. L 2U ord. (7 pro 6 Lände lür 9 liilr. 18 8A baar!) (27115.) Soeben wurde versandt: Reductions - Tabelle des fächs. Maßes in Meter-Maß und umgekehrt. Zum Ge brauch für Bau-Vermessungs- und Ma schinen-Techniker, Industrielle u. Lehran stalten. Folio-Placatformat, wie auch ge brochen in Brieftaschen-Größe, bietet diese Tabelle die größte Genauigkeit durch d stellige Decimalen. Preis 2>4 NA; auf Notenpapier 3 NA. >1 cond. mit 25 U, gegen baar 40 A Rabatt. Mehrere sächs. Handlungen haben allein durch Versendung an stimmtl. Maurer- und Zimmermcister ihres Wirkungskreises größere Partien abgesetzt. Die Tabelle wird von jedem Techniker behalten, da dieselbe in ihrer Genauigkeit bis jetzt ohne Concurrenz geblieben ist. Plauen, Septbr. 1869. F. E. Ncupcrt. (27116.) Soeben erschien in meinem Verlage und wurde allen Handlungen, welche verlang ten, gesandt: Aacinc's Werke zum ersten Male vollständig übersetzt von Heinrich Viehoff, Prof. u.Di'r. d.Realschule l.Ordn. u.d.Pror.-Gewerbe schule za Trier. Neue Ausgabe in 4 Sandra. Lfg. 1. Jphigema in Aulis. Vollständig in 12 Lsg», st 4 SA ord., 3 SA in Rechnung; 2Zß SA baar und 7/6 Freier Die Handlungen, welche sich ganz besonders energisch für das Werk verwenden wollen, er suche ich, sich direct mit mir in Verbindung zu setzen, um das Nähere zu besprechen. Auch sür die Colportage ist dies Werk wie geschaffen! Ergebenst Berlin, im September 1869. Carl Habel. (27117.) Neu sind erschienen: Strümpell, Professor, Lehrpläne für Knaben elementarschulen mit den nöthigen Erläu terungen und Ergänzungen entworfen un ter Mitberathnng erfahrener Schulmänner. l6 NA. Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands, herausgeg. von der Dorpater Naturforschergesellschaft. Erster Serie vier ten Bandes Schluß. 354 Seiten mit Ta feln. 3 -/?. Russisches ABC und Lesebuch für die deutsche Jugend von N. Blagoweschtschensky. Siebente Auflage. Geb. 16 NA. Bourquin, Antworten zu den Ausgaben für den Unterricht im Rechnen in Elemcntar- und Kreisschulen. Dritte Auflage. 9 NA. Pärn, über Erziehung. Eine Volksschrift in ehstnischer Sprache. Geb. 16 NA. lllo iss-ma, Vaterlandslied, ehstnisch u. deutsch mit Noten. 3 NA. Dorpat. W. Glasers Verlag. Für süddeutsche Handlungen (27118.) Soeben ist in meinem Verlage erschienen: Laudwirthschaftlichrr Kalender 1870. Von Grafen A. zur Lippe-Weißenfeld, für Süddeutschland bearbeitet von vr. Ädotjch Mankerchsrn. 4. 112 Seiten. Brosch. 21 kr. ord. mit PH u. 13/12. Indem ich der baldgesälligen Angabe Ihres Be darfs cntgegensehe, muß ich bemerken, daß ich nur fest oder baar liefern kann. Carlsruhe, den 12, September 1869. Carl GegguS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder