Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192408228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240822
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-08
- Tag1924-08-22
- Monat1924-08
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10858 «rlmiuut f. d. Dychu. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 197, 22. August 1924. «linst- u. Bnch-Vcrlag Gesellschaft z. Verbreitung klassischer Knust G. m. b. H. in Berlin. l 12 Wahl: Goethe — Gcdenkblätter — Weimar. 6.—15. Tsd. Papp band 4.—; Halbleinen 5.—. Macklot sche Druckerei n. Verlast A.-G. in Karlsruhe I. B. 10922 Geister: Die versunkene Stadt. Geb. 8.—. W. I. Marlins in Berlin. 10997 ! *Esp!na: Die Sphinx der Maragatos. *Lcün: Hcrrcnrassc. Orcll Ftißli Verlast in Zürich. 10865f Egger: Aiguilles. Halbleinen 4.80. Gurtner: Das besinnliche Wanderbilchlein. Halbleinen 3.60. Rorgenthaler: Ihr Berge. Prisma-Vcrlast in Berlin. 10902 Zabeltitz, ».: Wein, Weib, Gesang. 2.50. Julius Pültmann i» Etuttgart. 10900 Hirschfelb: Gcschlechtskunde. 10 Lfgn. je 1.50. Trow-hsh L Sah» in Frankfurt svdcrf ferner: Kunstblätter. Farbige ferner: Rr. 137a. Dasselbe. 34 :54 cm. 7.50. Nr. 137b. Dasselbe. 20 : 32 cm. 3.75. Gebrüder Reichel Verlast in Augsburg. 10919 Bayern-Kalender s. 1925. 48. Jg. —.70. Jahrbuch d. deutschen Kriegers s. 1925. 45. Jg. —.60. Reichs-Kalender, Jllustr. neuer deutscher, f. 1925. —.80. Sachsen-Kalender, Jllustr., s. 1925. 39. Jg. —.60. Moritz Schauenburg tn Lahr sBadens. 10917 Broßmer: Alfred Mauls turngeschichtliche Bedeutung im Spiegel seiner Schriften. —.70. August Scherl G. m.b. H. in Berlin. I 3/4 Bauer: Fridericus Rex. Bildgr, 52 : 39 cm, 80.—. — Friedrich II. m. Dreispitz. Bildgr. 52 : 39 cm. 80.—. Dürer. Madonna m. b. Zeisig. Farbenlichtdruck. Bildgr. 81: 67 cm. 30.—. Erdmann: Am Margen vor Lcuthen. Bildgr. 62 : 82 cm. 45. . Steinle ».: Madonna unter Bluten. Farbenltchtdruck. Bildgr. 66:89 cm. 85.—. Schulzcschc Sosbuchdruckerci ». Verlagsbuchhandlung sRudols Schwartzs in Oldenburg i. O. 10909 Schußler, De. msck. v. Vlllers Beleuchtung d. biochemischen Thera pie. 2. Aufl. —.60. L. Schwann in Düsseldorf'. 10916 Abhandlungen aus Ethik u. Moral. 4. Bd. Grosam: Die Stillpfllcht der Mutter in moral- und pastoral-thcolog. Betrachtung. 2.50. Ehoralgcsängc, Liturgische. 1.—. Schilgen: Du u. sie. Volksausgabe geb. 2.10: Ganzleinenbd. 4.—. Zeitschrift d. rhei». Vereins s. Denkmalpflege u. Heimatschutz. 17. Jahrg. 1. Heft. 3.-. Adols Sponholtz Verlag G. m. b. H. in Hannover. 10913 Rotth: Erinnerungen an Caesar Klaischlen. Geb. 3.60. »Treue« Buchh. in Sollstedt. 10907 Kalbe: Der kosmische Mensch. —.58. Stählin: Die völkische Bewegung u. unsere Verantwortung. 1.—. Was singet u. klinget. Notenausg. 1. Heft. —50. Troivitzsch L Sohn in Franksurt sOders. l 6/7 Kunstblätter, Farbige. Nr. 2. Raffael: Mad. della Sedia. 70 cm Durchmesser. 20.—: in altgold. Prachtrahmcn 100 :115 cm 180.—. Nr. 81. Böcklin: Eremit. 48 :63 cm. 15.—. Rr. 133. Carstens: Stilleben. 60 : 87-4 cm. 20.—. Nr. 137. Wehle: Und ste folgten ihm nach. 47 : 74 cm. 15.—. Nr. 146. Nr. 176. Nr. 180. Nr. 185. 15.—. Nr. 194. Nr. 198. Nr. 211. Nr. 236. Böcklin: Totentnscl. 3511:68 cm. 15.—. Clementz: Golgatha. 6111 : 9611 cm. 20.—. Nonncnbruch: Jugend. 4414 : 63 cm. 15.— Menzel: Tafelrunde Friedrichs ds Großen. 52:82 cm Rüdlzühli: Wiesengrund. 50 : 6911 cm. 15.—. Claus Meyer: Wlirsler. 51 : 66 cm. 20.—. Rembraudt: Die Staalmecstcrs. 60:89 cm. 20. . Grass: Friedrich der Große. 43 :5411 cm, weißer Rand 56 : 73 cm. 11- . Nr. 249. Hofmann: 12jähr. Jesus im Tempel. 50 : 67)4 cm. 15.—. Nr. 249 c. Dasselbe. 70 : 95 cm. 20.—. Rr. 282. Max: Jesus heilt ein krankes Kind. 4211 :73 cm 15.—. Nr. 271. Uhde: Komm, Herr Jesus, sei unser Gast. 50 : 68 cm, weißer Rand 72 : 94 cm. 15.—. Nr. 273. Bayerlcin: Tage der Rosen. 43:51cm. 11.—. Nr. 289. Mllller-Landeck: Frühling. 8814 :9111cm. 20.—. Nr. 291. Hosmann: Jesusknabe. 58 : 68 cm. 15.—. Nr. 299. Tizian: Lavinia. 56 : 71 cm. 15.—. Nr. 300. Rubens: Früchtckranz. 5411:94 cm. 20.—. Verlag Ernst Virchcr A.-G, in Bern. 10917 Straffer: Die Transsormationssormeln von Lorentz und die »Transformaiionssormeln« der Einsteinschen speziellen Relati vitätstheorie. 1.20. Verlag Joses ch Friedrich Pustet, Kommandit-Gescllschast, Bcrlags- abteilung in Kempten. 10889—88 Lebende Bücher: Gruppe Mathematik. 1. Deckert: Algebra. Halbleinen 7.—. 2. — Planimetrie, Halbleinen 6.80. 3. — Einführung t» die Trigonometrie. Halbleinen 3.40. 4. — Einführung in die Stereometrie. Halbleinen 2.80. Gruppe Landwirtschaft. 1. Fischer: Dauerwlese. Halbleinen 6.—. 2. Heimerle: Die Röhrendränage». Halbleinen 6.—, 3. Seiler: Der Wxin. Halbleinen 4.—. Gruppe Organisation in der Technik. 1. Winkel: Die Auftragsorganisation. Halbleinen 2.80. 2. Hecht: Organisationsformen der deutschen Rohstofsindustrie. Die Kohle.. Halbleinen 5.—. 3. Krebs: Die deutschen Kohlenpreise. Halbleinen 2.50. Gruppe der Elektrotechnik. 1. Günther Schulze: Die dielektrische Festigkeit. Halbleinen 4.—. Gruppe der Stosskunde. 1. Schulz: Das Glas. Halbleinen 5.80. Gruppe prakt. Wärmewirtschaft. 1. Winter: Die festen Brennstosse. Halbleinen 8.80. 2. Münder: Die flüssigen Brennstose. Halbleinen 4.—. Gruppe Telegraphen- und Fernsprechtechnik. 1. Gramm: Der Störungsdienst. Halbleinen 4.—. Verlag Ullstein in Berlin: 10915 Musik für Alle. 50. Goethe-Hest. —.60. Verlagsanftalt Kiderle L Schaas in München. 10914 Dürrmeler: Erfolgreiche Anzeigen-Werbung. 2.80: geb. 3.80. k. Anzeigen-Teil. MWsilichc EiiirichiiiiiM »»!> VeründttliiiW Luüi unü >lu8lk3lieniisnüel Llictikmrlylilli'llit nev!t einer NnMnllenUnnainnz Lemptea r. ^11^., 6. 1924. »ans Sentzseler. >ieue ^clresse? Xonitopäis-Vsplsg Nviniioill Xuklolp>i,i.slprig, krsrlsssn-LsIsiiclsrs. 6sssr. 1919. 13523. ksu<1nitL. — 55379.) »t. ^ Konkoräis-VerlaZ in l.eipLi'8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder