Lj*. resse- ^ornu/nnre^. Nr. 197. itgl. eia Stck. r ig od. Post- r eNellt §0. - N Nt<1,tmitgl. 0.S.0.20. - IIIu,1?. 1-«», Mital. I. S. 100.-. ^ idgebahrea U Abrig-^-^S^So.-. ^-^A*km"gl.da» - . . . . Mchtmitai.-rr Srf.-Drt Leipzig. «Rationier, d. V.-*Dl.-8aum«s^^owUr «Preis: Die SeU« 0^0. S. 100.—, S. ^2.—. 6.2SS0. tt «preisstelg.auM ohnebes. Mitteil, im Einzels, iederz. vorbeh. vsnsti KVVK, l-«IpLls — p««T»ok»oIl XooEoi 1S4VS — k»i»n»pi-.: ?0SSV vosteni^ weit. Stücke zum eig. üderweif. 2.50. Mchtmital.-.—. x -Dd.-Dsziel^er haben die^portokoj ?ang e?6^ 3S0 viergejp. p-t^tzeil. - Seile 0.15. V, 6. 50.-. ^ S. 2S.—. Leipzig, Freitag den 82. August 1924. »1. Jahrgang. VIL VLS 8IöI,I06k^km8e»M Mmm8,1.LI?2I6 er freuen sich in der ganzen Welt eines unbestrittenen Ruhmes KÄ. Vierte, neubearbeitete Auflage. Unter Mitarbeit von Prof. l)r. V. Franz, Prof. vr. L. Heck, l)r. F. Hempelmann, Prof. vr. R. Heymons, l)r. M. Hllzheimer, Prof. Vr. W. Marshall, vr. L. Nick, Prof. vr. H. Slmroth, vr. O. Steche, Prof. Or. F. Werner u. a. herausgegeben von Prof. vr. Otto zur Strassen. MitZ2Z1 Ab« bildungen im Text und auf Z46 schwarzen Tafeln sowie 279 farbigen Tafeln und 1) Karlen. 1Z Bände. In Leinen gebunden 2)4 M. In Halbleder gebunden Z12 M. 8K8M8 Kleine AuSgache für Volk und Schule. Dritte, neubearbeltete Auflage von vr Walter Kahle. Mit Z8? Abbildungen im Text und 142 Tafeln in Farbendrvk, Atzung und Holzschnitt. 4 Bände. In Leinen gebunden 64 M. In Halbleder gebunden 88 M. 6KL8N, Mit einem Bildnis Brehms und 26 Abbildungen auf 8 Tafeln. In Halbleinen gebunden Z.Z) M. 8KLUN, 6^II8H88L LKLUN,^I8VHLKL Auswahl aus der 1. und 2. Auflage von Brehms Tierleben von vr. Walter Hallbauer. Mit )0 Abbildungen auf 16 Tafeln. In Halbleinen gebunden 6 M. Auswahl aus der 1. und 2. Auflage von Brehms Tlerleben von l)r. Walt her Kahle. MltZ4Ab-- bildungen auf 28 Tafeln. In Halbleinen gebunden 8 M. Bezugsbedingungen: Nachlaß und 1Z für 12 ungemischt. Firmen, die flch für die Werke in besonderer Weise durch Prospektbeilagen, Sonderfenster usto. zu verwenden gedenken, bitten wir um Übermittlung ihrer Vorschläge. Besichtigen Sie unsere Ausstellung im Bugra-Meßhause, petersstr.)8^ Zimmer 2? KOS v«rt-nb>-t> I. »e» T«»Uch-» Bu«»m,del. N.