197, 22. August 1924. Mcssc-Teil. BSrlenbl»U f. d. Dtschn. Buchhandcl. tggt? Oruppe bandwirkcbäst 2 KuIlurteLkinisctie Entwürfe von ke§ieruli§8- un6 63tirat b!eimer!e Krstes Heit Die kökren-vränszen V^orai beiten, Entwurf, ^U8iübrun§, OnterbaltunZ, tVsu8lerbei.'pieIe 24 Leiten mit 6 kildtskeln darunter 5 farbigen In allen am grossen Krieg beteiligten bändern, besonders suck in Deutsckland, Kat sicli clie Erkenntnis immer mekr verbreitet, dass clie landwirtsckaftlick genutzten Kläcken böbere krträge bringen müssen, klierbei ist besonders eine ^rt von kodenverbesserung beruten, eine kervorrsgende krolle bei der Vermekrung der krreugung aut eigener 8cbolle ru spielen, nämlicb die Dränage, die unterirdiscbe ki.twässerung der Ländereien durcb Kökrenrüge. Oewlss ist diese öodenmelioration bei dauernd nassen i^ckerfläcken scbnn vielkacb rur Durckiukrung gelangt; aber weite bandstricke von sckwerer Lesckakkenkeit, mekr wiebisker der ^llgemein- beit rugänglick ru mscben, bat der Vertasser in seinem in der Keike der „bebenden Lucker' erscbienenen Luckedie kökren- dränsgen aut Orund langjäkri- ger krfskrung eine derartige Darstellung der einscklägigen IVlassnakmen gewäklt, dass sie runäckstdem planenden Kultur- ingenieurpraktiscke Winke und Kegeln gibt tür die Ausstellung und ^ustükrung des Entwurfes nsmentllckinQebirgsgegenden, sind nocb rückständig. Kläcken mit stauender blässe, bei denen auck keute trat? der koken Kosten ein wirtsckaftlicker kr- tolg unter allen Umständen ge sickert ist. Oaru kommt, dass bei diesen lVleliorationen etwa brackliegende Arbeitskräfte nutrbringendeVerwendung fin den können. Om nun das Wesen und Werden der Dränagen nock unter Lenutrung der in anscksulickstem karbendruck wiedergegebenen Klane sowie der Lerecknungstateln. -klles kür den unmittelbaren 2lweck minder Wicktige ist rur Vereinsackung der Übersickt rwar weggelassen, dock ist dem tieter in die 8scke eindringenden Ingenieur an Idsnd der reicklick angegebenen Ouellensckriften Oelegenkeit rur Er weiterung seines Wissens geboten. Lesonderer Wert ist suk die möglickste Zeitersparnis bei der Planung der Dränagen gelegt, damit jede ^eit- und Kraftvergeudung vermieden wird. Den Landwirten mit fackmässiger Vorbildung bietet das Luck einen kinblick in das Wesen der Dränage, ikre kervorragende Wirkung und Wirtsckaktlickkeit sowie eine Anweisung rur blnterkaltung der Dränage- und Vorklutanlagen, die iknen nack der /tustükrung in der Kegel obliegt. OblVI Ibirt^LOi Die Vorarbeiten — Vorliutvcrbäitnisse — üoäenuntcrsucbunZen — -tulnakme 4es tZelSnäes — ver kntrvurk — Oie Lage cter Lauter un4 Sammler — Oie Oräntieie — Oie Stiangeutkernung — Oie abrulütiren4en Wassermengen— Oie kerecknung 4er Kotirrveiten unä 4er Voriluter — Lesonciere kaüe — Oie sonstigen kerecbmmgen - -tustütirung un4 blnterbaltung 4er Dränagen — Oueltensckrikten — kabellen rur Bestimmung 4er gobrrveiten bei einem i^btiuss von 0,65, 0,8 rm4 t,0 st,br Oo4enc;uerscbnitte un4 Versickerungsanlage — busmün4ungen — lVtusterbeispiele — bängsäiänage — ttescbreiknng un4 bagentan — ()uer4ränsge — Oesetirei- VerIaZ^08ef KöselLibriecIricb ?U8tet/Komm.-Oe8. /tVsüricben VerlaAsabteilunZ Kempten Kei pri^er tlerbstmesse 31. /rugust—6. 8eptember 1924 / Kugramessbaus Petersstrasse 38. 3. 8tock. 8tand 63-65. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. V1. Jahrgang.