Messe-Teil, iV 197, 22, August 1924, Osuppe: ?53><ti8clie >Väi mewii-t8Lli3ft i Die ke8len krennstokke von Ol-, h. M'ntei- y2 8eiten mit >2 Abbildungen uuk Kunstbmciitskein mit biteruturÄNgsben und einem Aipksbetiscken 8sckregi8ter halbleinen 3.80 Om. T Line b o cbslet u ei I e Lrgge Die durcb den ^wangsfrieden von tltersLilles lind das^ Diktat von Sp33 sowie dureb die im sabre 1923 erlöste verbängnisvolle kesetrung Kurrgetssste Ogrstellung I Linieitung In der Einleitung fülrrt der Verfasser den Leser in die lteriebungen /wisciren Sonnenenergie und Itrennstofflager ein. kr erläutert in I! Oie 8teinl<oble III, 8tein><oblen><ol<s Oesicbtspunkten Oewinnung und ^usammen- setrung ries Koks, seine kigenscbakten und sein Verlralten, seine Aufbereitung und Un weit in den salrren 1913 — 1920 befasst. IV, Oie kraunkoble s^ /°^us nrme ^ t"^ kenn°^clr?" ^sic^ ^ ^ ^ elU^^u^^7^7^^^! ^ ei k ei^ ll ^7 / ^an^sÄs ^7au7 VI Oolrleoble klolrkolrle ist das Produkt der trockenen Destillation des ldolres. Sie wird lrerbeigefülrrt in der ^bsiclrt, den verlraitnismässig geringen VII, Ontersucliung der krennstofte Klier wird probenalinie, clremiscbe und pb^sikaliscbe Prüfling nacb metlrodiscben Oesicbtspunkten und leicbt fasslicb dargestellt. Verlag ^08ei Kö8eI6ibl-iec!i'icli ?u8tet / Komm.-Oe8. //Vlünclien VekIaAsabteilunA Kempten I^eipriZei' blerbst messe 31, ^upust/6, 8eptember 1924 - ku^ramessligus Ketersstrssse 38, 3, 8tocl<. 8tgncl 63^65,