Änsere beachtenswerten ersten Herbstneuheiten Das heißere Leben Roman von Otto Soyka * Otto Soykas Rolle als Schriftsteller ist eine ganz be sondere. Seine Werke sind für jeden Leser, der ein Verhältnis zu einem Buch gewinnen kann, Sensation. Man kann EoykaS Bücher lieben oder Haffen gleichgültig zu bleiben, vermag niemand, der sich in den Bereich ihrer Hochspannung von Geist und Gefühl begibt. Das aber ist es nicht allein, was dem Sooka-Roman sein eigenstes Gepräge gibt. Sein Kern ist eigenster Gedanke, Erkenntnis vom Menschentum, vom Leben und Tod, vom Schicksal. Der Soyka-Roman ist im innersten Wesen ein philosophisches Buch. Mit Recht schrieb Stefan Zweig, -aß diese Bücher sich die Welt erobern werden, ehe man bei uns im ltteraturzünstigen Deutschland im klaren darüber sein wird, ob sie wirklich zur hohen Literatur gehören oder nicht. OaS vorliegende Werk ist die Geschichte eines Menschen, der, berührt vom heißen Leben, aufhört ein Knabe zu sein. Diesen Wendepunkt vom Knaben zum Manne, wo die Worte ihren tieferen Gehalt erlangen und nicht mehr leichthin gebraucht werden, wo die Taten nicht mehr Spiel sind mit Menschen und Dingen — zeigt in wechselvollem Geschehen Sohkaö neuer Roman. * Zn Halbleinen 3.80 Gm., in Ganzleinen 4 60 Gm. broschiert r.80 Gm Schakal Roman von Egon Fvev ! * Geld oder Seele? Ding oder Gesinnung? Industrieritter oder Rilter des Menschentums? Mit einem Worte: Zivilisation oder Kultur? Diese wilde < Frage unserer chaotischen Gegenwart wird gestellt. Keine Philosophien sondern zitterndes Leben! Menschen mit leibhaftigstem puls tragen die wundervoll gewebte Zabel: Zwei Männer von fast diabolisch ge prägter Gegensätzlichkeit, und eine Frau, die so magisch in der Verflochtenheit ihrer Wetbinstinkte aufstrahlt, wie der Osten, in dem die Zabel spielt, im Mosaik seiner ge brochenen Zarben. Von bestem männlichem Geiste diktiert ist die Antwort auf diese Frage. Nie eine Zdee von einem Sinne des Lebens muß mit der andern solange sündhaft und blutbespritzt um die Herrschaft ringen, bis diese Welt erkannt haben wird, daß die tätige Synthese beiden ihre nächste Ausgabe ist. So ist „Schakal" der Roman eines Volldichters, aber auch das Bekenntnis eines Geistes, der die Zorm, welche schmerzhaft aus den Krämpfen dieser Zeit wird hervorgeboren werden, schon wittert! Alles, was diese Zeit leidet und sehnt, klopst, vorweggeahnt, in diesem Buche wie an die Pforte der nächsten. * Zn Halbleinen 4 - Gm, in Ganzleinen 4.80 Gm, broschiert 3 - Gm. T Holzfreies Papier, Geschmackvolle Ginbände Zugkräftige Schutzumschläge u. Streifbänder - Gebrüder Cnoch Verlag / Hamburg I