I0S22 >.». »tschn. «Uchh-Md-I. Fertig« Bücher. — Angebolene Bücher. — Gesuchte Bücher. X- 197, 22. August 1924. Haben «Sie sich die Nummern unserer LNeSstände vovsemerSt? Virgin III. 2L!Hs / «Stentzlers Koß Evdg. M Verlag Gebrüder Snoch, Hamburg Verlag: Macklot'sche Druckerei und Verlag A.-G. / Karlsruhe i. B. ß 17 o - a X « MM. o " o / - . WM o 8 0. ' o LI V. - ^ o LI Soeben neu erschienen: Oie versunkene Stadt Roman von Albert Geiger Ganzlelnenband, vornehme Ausstattung Preis GM. 8.- Nabatt: 30?h — 21 20 ^lL»x tkLLL»«, ^>.!8läncli8clie8 SoNiment. tlsuUe ksrrtzre, ^ L8 Vo^g^e8. 1,3 pwmeimäe cj'kxtreme-Oi-ienl. ko. 750 LamI, Vierte quancl meme. kp. 7.50 kolev, l.e M3noir uux koups kr. 7.50 (krsn2Ü8i8ct»tz Xeuigskeilen.) 8 Das Pilzbuch für 8 Jedermann! Taschenbuch für Pilzsammler Eine Anleitung z. Kenntnis der wichtigsten eßbaren, a giftigen und ungenieß- 8 ^ baren Pilze unter Gegen- ^ überstellung von Doppel gängern Z Prof. Ernst Walther ° Mit SO farbigen Bildern " partiearlilre! Oa. 150 Oootbe 10 kde. Hl^vd. L ^ 8.50 Das plattdeutsche Verzeichnis Näheres nächste Nummer Buchhandlung Reinhard Müller Hamburg U und 48 Federzeichnungen. ^ 8 In Steisdcckel l.20. 8 8 Die farbigen Tafeln 8 ^ geben in bezug a»f o ^ naturgetreue Wie- ^ a Vergabe den teuersten g Werke» dieser Art nichts ^ 8 »ach. Z o Ein wirklich brauch« o o bares, für jedermann ^ g unbedingt verständliches Z in und nbsolut zuverlässiges ^ o Taschenbuch. a Sii«H«r üLer Otanitz nimmt nach iünfjährtger Krankheit seine literarische Tätigkeit wieder auf. Ein neuer Roman befindet sich bereits unter der Presse. Äl. Vkehlev So. Wittebberg und Verlin. LI LI ^ o 8 vov «LLs«ssLr// ^ LI LI LI ^ Verlangzettel anbei! ^ ^ ^ Hesse LBeckerDerlag 3 Leipzig. iWMUWKWV 0. Kovsen, tlambur§, keubeiZ 9: Oibbou, veeline a. lall ok tbe ko- man kmpire. 12 kde. beder. 2. Kd. 1813. 8porkediII. kpr. 1837. kibliopliille! ürspbik! krsorr -Issereel 150 Lxemptaron auk Kütten, mit 6. Land in rot. Oan^satüan Aebdn, in Lebuber. I^ur ^veni^e Ltüoks noob lieferbar, no. bar 78.— 6m. porto u. verpaokunAskrei. V^iid bereits mit 200—250 Om. IVoll vlueNer. Koriin 8>V. II. Gesiichle Aicher. * vor ciem Utet — Angebote direkt erbeten. Hugo 8treisand in kerlin VV. 50: ^ettetmanuskripte, Kataloge über alt. kationatökon., KoLiatismus, XVeitvvirlsekaH. kinanL>v., ^nar- ebismus. Ilnxo 8ebmiät Verlag, ^lüneiien: *8pemanns künstieriexik betrle ^usg. kniende L koian in Witko>vilr: bange, Zleinkoblenieer. Kd. 1. ILrauss L Oie. in ^arau: Kaumann, Vözei Mitteleuropas Zatis, 8ebvveiLer. kuudesreekt. 2. ^.ukt. 1903. Kd. I. kriedli, kärndütseb. Kd. II. Orin- det>vatd. M. d. kogdancnvilseb. ^1t. v. itim. KIsassukotbrinZeu. ^Ites. kainenliunde. ^ttes. 6liodo>vleeki (kuebitt.). Velb. L Kt. Moualsbette -1, 5.