Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192408228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240822
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-08
- Tag1924-08-22
- Monat1924-08
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
,v 197, 22. August 1924. Redaktioneller Teil. -Srseublatt f. d. Dtsch«. Buchhandel. 10851 Wöchentliche Uverficht über geschäftliche Einrichtungen u. Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des AdretzbucheS deS Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: A Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Vereins — * ^ Mitglied nur d. B.-V. s--»- — Fernsprecher. — TA.: ^ Tele grammadresse. — V — Bankkonto. — — Postscheckkonto. — 1- In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. ^ Börsen blatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Eescheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). - Dir. — Direkte Mitteilung. 11.-16. August 1924. Vorhergehende Liste 1924, Nr. 191. s-Al brecht Dürer-Haus Lehrmittel- u. ZeichenMate rialien A.-G., Saarbrücken 1, Gutenbergstr. 2. Gegr. 15./XI. 1923. (TA.: Dürerhaus. — O Gebe. Röchling. Saar brücken 1. — 946.) Direktor: Christian Clauß. Leipziger Komm.: a. vv. Paul Räth. (Dir.) "kAletter, Gebrüder. Mannheim. O 3, 3. Buch- u. Kunsth. Gegr. 18./IV. 1838. Platzfirma: Ernst Aletter. (o^ 2711. — V Mannheimer Bank. — Ludwigshafen (Rhein) 4188; Karls ruhe sBadens 19 414.) Inh.: Karl Emil Ernst Aletter n. E r n st Friedrich Aletter. Verkehrt nur direkt. (Dir.) Bensheimcr's Sortiment, I., (Ernst Aletter), Mannhci m , veränderte sich in Gebrüder Aletter. Inh. sind Karl Emil Ernst Aletter u. Ernst Friedrich Aletter. (Dir.) AB eyer, Erich, Großantiquariat, Erfurt, siedelte 1./VIII. 1924 nach Berlin - Neu-Tempelhof über u. gliederte seinem Unternehmen eine Sortim.-Abtlg. an durch Übernahme der Filiale von B. Staar's Buchhandlung daselbst. Tie Firma lautet jetzt Erich Beyer. Buchhandlung u. Groß-Antiquariat, Berlin - Neu-Tempcl- hof, Trcibundstr. 45. (s--^ Südring 2467. — D Dresdner Bank. Dep.-Kasse W 2 Neu-Tempelhof. — 59 53.8.) Verkehrt nur direkt. sB. 188.) kB oesel. Emil, Berlin- Pankow, Binzstr. 3. Lehrmittclanstalt n. Versandbnchh. Gegr. 1./VII. 1924. (--^ Pankow 2959. — d Berlin 83 462.) Angebote aus den Gebieten Technologie n. Pä dagogik sind direkt erwünscht. Leipziger Komm.: xv. Volckmar. (Dir.) AB uchhandlnng Georg Arnold G. m. b. H., Berlin, er richtete eine Zweigniederlassung (Reise- n. Versandbnchh.) in Frankfurt (Main). Nene Mainzerstr. 12. (§-h Hansa 2797.) Be- vollm.: Martin Schroeter. sH. 11./VIN. 1924 u. Dir.) C h c l i u s L Co., A k t i e b o l a g e t, Stockhol m. Der Direktor Gustav Chelius ist verstorben. sB. 187.) 1A Crescend o-T heatcrverlag G. m. b. H., Berlin SW 19, Fernsalemer Str. 46/49. Gegr. 29./VI. 1924. (»--' Dönhoff 3443.) Geschäfts).: KErnst Engel n. I>r. Walther Köstner. Verkehrt nur direkt. (Dir.) Deutsche Evangelische V e r l a g s g e s c l l s ch a f t E. G. m. b. H., Godesberg (Rhein). Der Geschäftsbetrieb wurde nach Barmen, Hccklinghanscr Str. 12/14 verlegt. An Stelle von Albert Dubbcrkc wurde E. Thimm zum Geschäfts), bestellt. (Dir.) KD ietzc, Richard, Berlin. Die Mitinh. Frau Elise vcrw. vr. Dictze ist 1./VIII. verstorben. (Dir.) Domkowsky L Co. .Leipzig Zweigniederlassung. Dem Johannes Karl Zierow wurde Prokura erteilt. sH. 11./VIII. 1924.) AD r e i T ü r m c V e r l a g G. m. b. H., H a m b u r g. An Stelle von KCarl Erich Behrens ist I)r. Johann Friedrich Bnbendey zum Geschäfts), bestellt worden. s.H. 12./VIII. 1924.) kEditions Larousse, Wien IV. Favoritcnstr. 7. Verlag u. Vertrieb moderner französischer Romane. Gegr. Juli 1923. (r---- 66 479 n. 54 000. — TA.: Liblarous Wien. — W Oesterreichische Länderbank.) Direktor: Andr6 Dyroff. Leipziger Komm.: Wagner. (Dir.) AE r a s m n s - V e r l a g (F. Fr. Waibel). Freiburg (Brcisgan), wurde mit der Firma Fos. Waibel, Antiquariat daselbst vereinigt. lDtr.s Geraer Volksbuchhandlung. Emil Bettcrlein. Gera nebst Filialen in G.-Zwötzen. Ronneburg iS.-A.j u. Weida (S-- W.). ging It. Anz. v. 2./VIII. 1021 an die Leipziger Buchdruckerei A.-G. daselbst über, die fernerhin Leipziger Buchdruckcrci A,-G, Abtlg, Gera Abtlg. Buchhandlung firmiert, ('M Leipzig 38 434,) Leipziger Komm, jetzt: Maier. sB. 185.) chGoethe-Buchhandlung August Böhlke. Hildesheim. Köfchenstr. 9. Sortbh. Gegr. 23./VII. 1924. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.s Grnnert, Emil, L e i p z i g - Schöneseld. Adresse jetzt: Leip zig-Reudnitz, Heinrichstr. 41. sDir.s fHengeler, Hans, Kempten (Allgäu). Buchantignariat u. Musikh. Zusendung von Verlags- u. Antiguariatskatalogen er wünscht. Leipziger Komm.: Lecde. sDir.s H o ch d a »L, Emil, A.-G., Stuttgart. Die Prokura des Bern hard Hering ist erloschen. Ten Philipp Wicmer u. Rudolf Knn- finke Mprde Gef.-Prokura erteilt. sH. 11./VIII. 1924.) ^Institut für wissenschaftliche Htlssarbeit, Ges. m. b. H., W i e n XIII, Wambachergasse 11. Gegr. 1917. <«-s- 81— 891. — TA.: Bibliograf, Wien. — d> 39 8K5.) Geschäfts,.: vr. Hedwig Cztnner. Verkehrt nur direkt. sDir.s Kampf, Gebrüder, Grosso-Buch Handlung. Heidel berg, in Konkurs s. 4./VIII. 1924. sB. 191.) L an b k ar te nh a n d l un g Alfred Schindler G. m. b. H-, Berlin-Steglitz, veränderte sich 1./VIII. 1924 in Organi- sativns-Landkartcn-Gescllschast Schindler in. b. H. (Dir.) M a » n c w i tz. H., O f ch a tz. Leipziger Komm, jetzt: Grosso- u. Kom- missionshaus. sB. 187.) Mark, Otto, Rubolstadt. Jetzt Postschlichfach 72. sDir.s M c i n h o l d, C. C„ L S ö h n c G. m. b. H„ Dr c s d c n. Dem Paul Martin Kleiner ist Ges.-Prokura erteilt. sH. 11./VIII. 1924.) Meyer, vr. Wolfgang, vormals A. Free s'sche Univ.- BI, chh., Gießen. Leipziger Komm.: R. Hofsmann. sB. 192.) 4M nsikalicn-undJnstrumentenhandliingnebstVer» lag »Hatikwah» (Inhaber Janot S. Roskin), BerlinW 18, Katserallce 222. Gegr. Juni 1924. («^- Psalzburg 817. — 'M 38 992.) Leipziger Komm.: a. v. Breitkopf L Härtel. sDir.s ftNiemann, Curt, Leipzig, Elisenstr. 79. Bucht). Gegr. 18./VI. 1919. (s^, 39 218. — V Giro-Kasse. — d» 82 213.) sDir.s fOrgantsations-Landkarten-Gesellschast Schind ler m. b. H.. Berlin SW 48. Wilhelmstr. 23. Seit 1./VIII. 1924. Gegr. 2V./X. 1929. (a-r Lützow 8256: Nollendorf 4918: Kurfürst 1984 u. 9987. — V Deutsche Bank. Berlin. — d 98 874.) Geschäfts).: Alsred Schindler. Verkehrt nur direkt. sDir.s AOertel, Louis. Hannover. Der Mitinh. KLco Oertel ist verstorben. sB. 189.) Pestalozzi Verlags-Anstalt G. m. b. H., Wiesbaden. d ferner: Zürich VIII 11188. sDir.s Pestn er. Walter, Leipzig. »-»- jetzt: 83 948. sDir.s Pfeiler, Anton. Simbach (Inn), hat den Verkehr über Leipzig wieder ausgenommen. Leipziger Komm.: Maier. sB. 199.) Pflips, Rudolf. Köln. »-«. jetzt: Mosel 1984. (Dir.) KP i o n i er - V erl a g Earl Thinius, Hamburg 31, Meth- fesselstr. 18. Gegr. 1./I. 1929. (»-«- Nordsee 4778. — 'M 32 791.) Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.s Presta Musik-Verlag Horntvedt L S ch u l tz. H a m b u r g. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Inh. ist der bisherige Gesellschafter Karl Johan Horntvedt. Die Firma ist geändert in Presto-Musik-Verlag Karl Horntvedt. sH. 12./VIII. 1924.) fRIchter, Karl, Leipzig-Eutritzsch, Del-itzscher Straße 49. Vers. u. Ncisebh. Gegr. 25./VI 1921. (§—29 811. — V Allgem. Dtsche. Crcdit-Anft., Leipzig. — 84 433. v. sDir.s HSäch fische Verlagsgesellschaft m. b. H.. Leipzig- Reudnitz, Kohlgartenstr. 12. Gegr. 17./IV. 1924. Geschäfts).: B. Sturm u. H. Krey. Leipziger Komm.: s. Brauns. sDir. u. B. 192.) Safari-Verlag G. m. b. H., Hamburg. »-» Vulkan 8851. sB. 189.) Salzer, Eugen, Heilbronn. Allein-Auslteferung für die Schweiz erfolgt jetzt durch das Schweizer Vereinssortiment. Olten. IB. 192.) Schrtftcn-Nicderlage der Stadtmission. Pirma sens. wurde im Adreßbuch gestrichen. sDir.s Siebener-Verlag G. m. b. S.. Frankfurt (Main). Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin SW 11, Dessauerstr. 2 verlegt. sH. 11./VIII. 1924.) 4Spöttle. Alfred. S t u tt g ar t - Gaisburg, Hauptstr. I. Bnchh.. Antiq. u. Papierwaren. Gegr. 1./VII. 1924. (»-». 41392. — TA.: Spöttle Stuttgart-Gaisburg. — W Städt. Girokasse Stutt gart Nr. 27 335.) Verkehrt nur direkt. sDir.s KS taar'S Bucht,.. Bernhard. Berlin. Das Zweiggeschäft in Nen-Tempelhof ging 1./VIII. 1924 an Erich Beyer daselbst über u. wurde mit dieser Firma vereinigt. sB. 188.) Steinwcnder. Fritz, Bolssberg. hat den Verkehr über Leipzig anfgegcben. sB. 199.) Thespisvcrlag A.-G.. München. Die Prokura des Georg Feber ist erloschen. sH. 12./VIII. 1924.s >419»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder