Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1931
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1931-03-03
Erscheinungsdatum
03.03.1931
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310303
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193103034
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310303
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1931
Monat
1931-03
Tag
1931-03-03
Ausgabe
Ausgabe 1931-03-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1931
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310303
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310303/36
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
soeben enbien MeeMkl; psrlklenvlrmsrr von vr. kickarü >Vo!kk 141 5. 8°. Kartoniert KiVI 4.80 * > I^ocb nie i8t mit 8oIcber Lindrinsslieblceit, I unter Keberr8cbun§ de8 weit8cblcb1i§en 5toffe8, überparteilick und dock voll ecbter Leiden8cbatt und p08ltivem Lelcenn1ni8 rur ?er8ÖnIickkeit und nationalen Idee > da8 Ver^anxene durcbleucbtet und der V^ex in die Zukunft gewiesen worden. Line äcbritt, die über die 6edeutun§ de8 1axe8 binau8 bleibenden V^ert bat. G> Verlas von kelmarSvvdlaü, verU» 8sV V1 Ab Mitrr Massenverbreitung -er: Deutsche Volksgemeinschaft Zeitschrift für Deutsche Einung und Erneuerung -——— Alten Deutschen guten Willens ——— <Z) Die Deutsche Volksgemeinschaft Ist eine Selbsthilfe bewegung des deutschen Volkes. Eie erstrebt Einigung und positive Aufbauarbeit, Veseitigung des Klassen« und Parteihaders durch Zusammenschluß aller Volksglieder zu gemeinsamem Dienst am Volkswohl. Ihr Organ ist die Zeitschrift: »Deutsche Volksgemeinschaft*. (Z) Wir liefern zum Einzelverkauf mit Nemissionsrecht! Verlag Deutsche Volksgemeinschaft (Verlagsbuchhandlung Otto Bopp) Stuttgart / Postfach 467 WMge preis- keravselrimS Lei 6en nackstekenäen in meinem Verlage er- sckienenen kekrbücksrn kabe ick clen kaäenpreis wesentlick ermässigt: klatkesius, Oie pk^sikallscken un6 ckemisckea Oruncllagen 6es kisenküttenvesens, r. Auflage geb. statt 8kl zo.— ULI i;.— Luckerer, kekrbuck 6er parbenckemie, 2. Auflage ged. statt 8Kl 24.— 8kl i z.— OelscklLger, Oer Wärmeingenieur, 2. Anklage geb. statt 8kl 24.— 8K1 1;.— Llacker, Vom kaboratoriumspraktikum rur prak- tisckea Wärmetecknik geb. statt 8kl 18.;o ULI 12.— piscker, "recknologie 6es 8ckei6ens, klisckens un6 Zerkleinerns geb. statt 8kl r 2.— 8K1 8.— piscker, Allgemeine klasckioenlekre geb. statt 8K1 12.— 8kl 8.— poklkausen, Oie 8olben6ampknasckiaen, ;. Anklage geb. statt 8kl 28.— 8kl r6.— Jüptner, Allgemeine Lnergiewittsckalt geb. statt ULI ra.zo 8kl 8.— 1. PIArL liefere ick obige Werke ru vor- stekenäen, kerabgesetrten Preisen aus uncl bitte 6as 8ortiment, sick auf Orun6 clieser beäeutenäen preisermässigung kür meine kekrbücker bei teckn. Lock- uncl kscksckulen, Oorenten, 8tu6ieren6en usw. besonclers verwenäen ru wollen. Ick stelle ankeim, clas auf Kager beün6licke 80m- missionsgut an obigen Werken gemäss clen Bestim mungen 6er Verlcekrsor6nung baldigst 06er je6eo- kalls innerkalb 6er festgesetzten krist über kelprig 2urückrusen6eQ. Oleickreltig empfekle ick nock folgeo6e kekrbücker auf Kager ru nekmen: 8ckwab, kk^sikalisck - ckemiscke 6ruo61agea 6er ckemiscken kecknologie gebun6en 8kl ia.;o 2siemon6^, Kolloi6ckemie, ein kekrbuck, ;. Anklage, 86. I, allgemeiner lell gebun6en 8Kl i;.;o 86. II, spezieller keil gebun6en 816 16.— piscker, Lkemisck-tecknologisckes 8eckoen, ;. ^uü. kartoniert 8kl z.— Hermann, Elemente 6er 8euerungskun6e gebun6en 8kl 4.— poklkausen, Oie Oampkturbinen, 2. Anklage gebun6en 8Kl 12.— Oolck, 8etriebsmittelkun6e kür Lkemiker gebun6en 8kl 20.— 8ürk, katropie 6es Wasser6ampfes geb. 8kl 2.60 keiprig, Ln6e ?ebr. ryzr Otto 8^)22161 VeilLA
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1409
[4] - 1410
[5] - 1411
[6] - 1412
[7] - 1413
[8] - -
[9] - 1414
[10] - 1415
[11] - 1416
[12] - 1417
[13] - 1418
[14] - 1419
[15] - 1420
[16] - 1421
[17] - 1422
[18] - 1423
[19] - 1424
[20] - 1425
[21] - 1426
[22] - 1427
[23] - 1428 1429
[24] - 1430
[25] - 1431
[26] - 1432
[27] - 1433
[28] - 1434
[29] - 1435
[30] - 1436
[31] - 1437
[32] - 1438
[33] - 1439
[34] - 1440
[35] - 1441
[36] - 1442
[37] - 1443
[38] - 1444
[39] - 1445
[40] - 1446
[41] - 1447
[42] - 1448
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite